Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2007, 17:12
Benutzerbild von 11er_andy
11er_andy 11er_andy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 26
11er_andy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@alle: danke vielmals, nun bin ich unsicher genug um ihn mal in die werkstatt zu bringen und das alles prüfen zu lassen, ich danke für die antworten !
beste grüße
andy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2007, 17:24
kastellanusmagnus kastellanusmagnus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 15
kastellanusmagnus
In diesem Zusammenhang wäre nicht uninteressant, aus welcher Geschwindigkeit hier runtergebremst wird. Bei starken Bremsungen in sehr hohen Geschwindigkeiten werden schlecht eingestellte C1, vor allem die ohne Flügel, sehr schwammig und neigen dazu, hinten auszubrechen. Das lässt sich durch eine optimale Fahrwerkseinstellung aber in den Griff kriegen. Unabhängig davon ist die Carrera-Bremse über jeden Zweifel erhaben!

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2007, 17:30
SBB911 SBB911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Alzenau
Beiträge: 44
SBB911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...über jeden Zweifel ERHABEN!

(...mit Nadel Anschlag in ein Stauende und schreibe hier noch! )
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2007, 18:03
Benutzerbild von 11er_andy
11er_andy 11er_andy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 26
11er_andy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von kastellanusmagnus Beitrag anzeigen
In diesem Zusammenhang wäre nicht uninteressant, aus welcher Geschwindigkeit hier runtergebremst wird. Bei starken Bremsungen in sehr hohen Geschwindigkeiten werden schlecht eingestellte C1, vor allem die ohne Flügel, sehr schwammig und neigen dazu, hinten auszubrechen. Das lässt sich durch eine optimale Fahrwerkseinstellung aber in den Griff kriegen. Unabhängig davon ist die Carrera-Bremse über jeden Zweifel erhaben!

Gruß

Alex
hi alex, es ist geschwindigkeitsunabhängig und einen flügel hat der gute ....
geschwindigkeitsunabhängig so ab .... na sagen wir mal 50kmh, die werkstatt
wirds richten denke ich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2007, 18:15
kastellanusmagnus kastellanusmagnus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 15
kastellanusmagnus
Dann aber fix, denn dann bedarf es keiner weiteren Diskussion, dann ist gewaltig was faul. Ich dachte, wir reden über Geschwindigkeiten nahe Topspeed!

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2007, 19:10
Benutzerbild von 11er_andy
11er_andy 11er_andy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 26
11er_andy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich bin nun gerade nochmal meine M-Klasse gefahren und ich muß sagen das diese definitiv BESSER bremst, nunja ..... 20 jahre sind 20 jahre und vielleicht bin ich auch (noch) verwöhnt, aber ich werds checken lassen, alleine das gefühl "es könnte ja was sein" ist grausam !!!! komisch, hat mich früher nie so gestört...naja, früher hatte ich auch noch keinen 11er
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2007, 20:33
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

du solltest das Anprechen der Bremse nicht mit ihrer Bremsleistung verwechseln. Moderne Autos sprechen brutal auf leichtes tippen an, wobei die Bremsleistung bei ordentlichem Druck auf dem Pedal nicht besser ist.

Bringst du die Bremse problemlos zum blockieren ? Das sollte auf jeden Fall möglich sein. Falls die Bremsleistung trotzdem noch schlecht ist würde ich mal die Reifen checken. Sind die alt und ausgehärtet ist die Bremsleistung selbstverständlich nicht gut.

Eine ordentliche Bremse beim 3.2er Carrera ist auch heute noch sehr, sehr gut, verlangt aber, verglichen mit modernen Autos, viel Druck auf dem Pedal. Dafür lässt sie sich aber sehr gut dosieren und spricht nicht, wie "moderne" Bremsen, auf ein tippen wie auf eine Vollbremsung an. Selbst die Bremsen im 993 brauchen "Druck" im Gegensatz zu einem aktuellen Wagen, sind aber in der Wirkung denen deutlich Überlegen -->> Wenn man sie denn auch fordert und "drückt" .
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.08.2007, 21:48
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Stefan:
Das hatte ich ja oben auch schon zu erklären versucht, die anderen beschreiben es ebenso, aber...

@ Andy:

...Du darfst uns ruhig glauben! Zumindest diejenigen, die hier jetzt gepostet haben, sind keine rosa bebrillten Elferlover, die jeden Bezug zur Jetztzeit verloren haben! B)

Wenn Deine M-Klasse besser bremst, dann liegt das nicht an 20 Jahren, sondern daran, dass an dem Elfer was faul ist. Eine M-Klasse ist ein fetter, träger Klotz, der bei leichtem Antippen sofort stärker bremst, aber das ist nicht besser (mehr drauftreten müssen resultiert auch in besserer Dosierbarkeit), und der kann das schon gar nicht zweimal hintereinander. Bin neulich erst wieder eine gefahren.

20 Jahre Unterschied könnten aber im letztmaligen Einstellen der Fahrwerke der beiden Autos liegen...

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++

Geändert von roadrunner (16.08.2007 um 21:52 Uhr). Grund: Letzten Satz hinzugefügt
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG