Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2007, 19:10
Benutzerbild von 11er_andy
11er_andy 11er_andy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 26
11er_andy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich bin nun gerade nochmal meine M-Klasse gefahren und ich muß sagen das diese definitiv BESSER bremst, nunja ..... 20 jahre sind 20 jahre und vielleicht bin ich auch (noch) verwöhnt, aber ich werds checken lassen, alleine das gefühl "es könnte ja was sein" ist grausam !!!! komisch, hat mich früher nie so gestört...naja, früher hatte ich auch noch keinen 11er
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2007, 20:33
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

du solltest das Anprechen der Bremse nicht mit ihrer Bremsleistung verwechseln. Moderne Autos sprechen brutal auf leichtes tippen an, wobei die Bremsleistung bei ordentlichem Druck auf dem Pedal nicht besser ist.

Bringst du die Bremse problemlos zum blockieren ? Das sollte auf jeden Fall möglich sein. Falls die Bremsleistung trotzdem noch schlecht ist würde ich mal die Reifen checken. Sind die alt und ausgehärtet ist die Bremsleistung selbstverständlich nicht gut.

Eine ordentliche Bremse beim 3.2er Carrera ist auch heute noch sehr, sehr gut, verlangt aber, verglichen mit modernen Autos, viel Druck auf dem Pedal. Dafür lässt sie sich aber sehr gut dosieren und spricht nicht, wie "moderne" Bremsen, auf ein tippen wie auf eine Vollbremsung an. Selbst die Bremsen im 993 brauchen "Druck" im Gegensatz zu einem aktuellen Wagen, sind aber in der Wirkung denen deutlich Überlegen -->> Wenn man sie denn auch fordert und "drückt" .
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2007, 21:48
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Stefan:
Das hatte ich ja oben auch schon zu erklären versucht, die anderen beschreiben es ebenso, aber...

@ Andy:

...Du darfst uns ruhig glauben! Zumindest diejenigen, die hier jetzt gepostet haben, sind keine rosa bebrillten Elferlover, die jeden Bezug zur Jetztzeit verloren haben! B)

Wenn Deine M-Klasse besser bremst, dann liegt das nicht an 20 Jahren, sondern daran, dass an dem Elfer was faul ist. Eine M-Klasse ist ein fetter, träger Klotz, der bei leichtem Antippen sofort stärker bremst, aber das ist nicht besser (mehr drauftreten müssen resultiert auch in besserer Dosierbarkeit), und der kann das schon gar nicht zweimal hintereinander. Bin neulich erst wieder eine gefahren.

20 Jahre Unterschied könnten aber im letztmaligen Einstellen der Fahrwerke der beiden Autos liegen...

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++

Geändert von roadrunner (16.08.2007 um 21:52 Uhr). Grund: Letzten Satz hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2007, 22:45
Benutzerbild von 11er_andy
11er_andy 11er_andy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 26
11er_andy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@alle: jajajajajajaja UND GERADE WEIL ICH EUCH GLAUBE bringe ich ihn
nun auch in die werkstatt zum checken und einstellen falls nötig !
ich werde das ergebniss hier dann posten.

@roadrunner: du hättest ruhig noch hinzufügen können das die M-Klasse
einen cw-wert wie ein backblech hat ! grmpf !

beste grüße und vielen dank an alle !
der andy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2007, 13:19
fasted fasted ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
fasted befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo Andy,
entschuldige bitte , aber nicht nur der cw-Wert erinnert an ein Backblech...auch die Bremse ist für mein empfinden eher teigig.
Ich treibe meinen alten Herrn ab und zu zum Wahnsinn, wenn ich in seinem Daimler auf die Bremse latsche....er nickt dann immer einmal kräftig...nur eine Vollbremsung sieht irgenwie anderst aus

Gruß, Edmar

P.S. fahre einen ´87er
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2007, 08:18
Benutzerbild von 11er_andy
11er_andy 11er_andy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 26
11er_andy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
SO ... gestern habe ich einen "alten hasen" (sorry volker) mit meinem wagen fahren lassen, der schon seit ewigkeiten 11er fährt und mir sein urteil erbeten, nichts außergewöhnliches, alles bestens, schönes auto, bremst gut !

ich bin wohl doch nur durch´s langjährige daimler fahren verwöhnt, und was mache ich nun dagegen ? richtig......mich dran gewöhnen ... ich bin dann nun mal weg und brems `n büschn rum

beste grüße
andy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2007, 09:35
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 11er_andy Beitrag anzeigen
SO ... gestern habe ich einen "alten hasen" (sorry volker) mit meinem wagen fahren lassen, der schon seit ewigkeiten 11er fährt und mir sein urteil erbeten, nichts außergewöhnliches, alles bestens, schönes auto, bremst gut !

ich bin wohl doch nur durch´s langjährige daimler fahren verwöhnt, und was mache ich nun dagegen ? richtig......mich dran gewöhnen ... ich bin dann nun mal weg und brems `n büschn rum

beste grüße
andy
Ich gratuliere zu dieser kostengünstigen Problemlösung.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.08.2007, 14:34
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Also ein 88er Elfer bremst klar besser als diese popelige Bremse aus'm SLK, um das hier mal ganz wertfrei zu sagen...
Aber: Man muss dafür fester drauftreten! Dass man durch Antippen mit dem großen Zeh eine satte Vollbremsung hinlegen kann, ist nicht mit besserem Bremsen zu verwechseln, sondern nur mit einer Abstimmung für Weicheier, die sich bei Bedarf nicht voll draufzulatschen trauen.

Diesen Faktor mal aussen vor gelassen (bzw. durch richtiges Bedienen mit ordentlichen Männerwaden ausgeglichen), sollte der Elfer eigentlich besser bremsen, und vor allem schafft der das mehrmals hintereinander, wärend diese Winz-Bremsen aktueller Alltagsauto beim zweiten bis siebten Mal spätestens das Fading raushängen lassen.

man kann das auch abkürzen :

ein elfer ist nix für mädchen !
verweichlichte mercedesfahrer greifen im allgemeinen eher zum 996....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.08.2007, 14:40
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zumindest die Bremsen im 996 sind besser als bei deinem Alteisen - Bremst Du noch? Oder stehst Du schon?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.08.2007, 15:01
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
In der Werkstatt nutzen sie sich beim 996 vor allem nicht so schnell ab.

Huch,laut gedachtSorry

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.08.2007, 15:17
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was ihr immer mit dem 996 habt? Erklär mir doch mal was am 996 so ständig kaputt geht, das er immer in der Werkstatt ist?

Der Motor verliert manchmal Öl, das ist korrekt, aber kaputt geht der eher selten. Dazu gab es hier auch mal ´ne Umfrage von mir in der Zeit vorm kalten Krieg

Der Motor bringt seine Leistung und hält dabei auch. Trockensumpfschmierung ist auch für 99,9% hier eher ein theoretisches Problem. Und so ein Turbo oder GT3 ist euren alten Schlurren in allen Dingen überlegen.

So Guido und jetzt Einsatz
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG