Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2007, 08:18
Benutzerbild von 11er_andy
11er_andy 11er_andy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 26
11er_andy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
SO ... gestern habe ich einen "alten hasen" (sorry volker) mit meinem wagen fahren lassen, der schon seit ewigkeiten 11er fährt und mir sein urteil erbeten, nichts außergewöhnliches, alles bestens, schönes auto, bremst gut !

ich bin wohl doch nur durch´s langjährige daimler fahren verwöhnt, und was mache ich nun dagegen ? richtig......mich dran gewöhnen ... ich bin dann nun mal weg und brems `n büschn rum

beste grüße
andy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2007, 09:35
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 11er_andy Beitrag anzeigen
SO ... gestern habe ich einen "alten hasen" (sorry volker) mit meinem wagen fahren lassen, der schon seit ewigkeiten 11er fährt und mir sein urteil erbeten, nichts außergewöhnliches, alles bestens, schönes auto, bremst gut !

ich bin wohl doch nur durch´s langjährige daimler fahren verwöhnt, und was mache ich nun dagegen ? richtig......mich dran gewöhnen ... ich bin dann nun mal weg und brems `n büschn rum

beste grüße
andy
Ich gratuliere zu dieser kostengünstigen Problemlösung.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2007, 09:57
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

@ dirk,

Zitat:
Naja Guido, sorry aber 100 Tsd beim C1 da tippe ich mal auf ein Liebhaberfahrzeug, dass nur Sonne sieht. Wenn der 996 nun eher Alltagsfzg. ist und dementsprechend auch Salz sieht, wird das schon schwerer zu vergleichen.
naja, gepflegt war der c1 nicht unbedingt und mehr als 100tkm hat ein 911 nie gelaufen oder ?

@ oliver,

Zitat:
Was ist denn an den Teilen koreanisch?
guck mal auf diverse plastikverkleidungen und kabelbäume. überall wo : made in korea draufsteht liegt der verdacht nahe das es sich um koreanische teile handelt. das federbeinlager kann aber auch aus polen oder taiwan sein, da will ich mich jetzt nicht festlegen....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2007, 10:26
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
guck mal auf diverse plastikverkleidungen und kabelbäume.
Die hat ein C1 ja so nicht, also wo nix ist kann natürlich auch nix klemmen oder kaputt gehen. Dämpfer sind von Bilstein, Federn von H&R, die Federbeinlager weiss ich nicht, hab ich mir nicht notiert

Du machst aber mal wieder Problemchen beim 996 wo nix ist. Das stört mich eigentlich nur insofern, als dass die Nachplapperer, die keine Ahnung von der Materie haben, halt alles nachplappern. Wenn ich mir beim Turbo anhören muss, ja die Alten Elfer hatten ja noch richtige Motoren weiss ich sofort mit welchem Profi ich rede. Warum mich das letzlich stört? Du drückst den Kurs der Aktie ich will die Beule ja auch irgendwann mal verkaufen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2007, 10:32
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Allerdings sagen die meisten Leute die etwas davon verstehen das die gemeine 996/7 Maschine qualitativ ganz klar hinter der alten Konstruktion herhängt. Wir sprechen selbstverständlich nicht von der grossartigen Turbo Maschine...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2007, 10:39
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...und dem tollen GT3- Motor
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2007, 10:59
Christian_996C2 Christian_996C2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Oberfranken
Beiträge: 191
Christian_996C2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Na ja, beim Thema Rostanfälligkeit muss man Guido teilweise wohl Recht geben. Ich denke aber nicht, dass sämtliche Fahrzeuge betroffen sind.

Bei meinem 6 Jahre alten Daily-Driver hatte ich bisher eine kleine Roststelle an der Einstiegsleiste/Beifahrerseite und die Innenkante des linken vorderen Kotflügels war leicht betroffen. Allerdings war auch das "Nachrüst-PSS9" bereits nach einem Jahr Winterbetrieb schon ziemlich angegammelt. Wurde alles behoben und erneut geschützt.

Mal sehen, wenn es nächstes Jahr finanziell passt, werde ich mir wohl ein Winterfahrzeug holen und der 996 wird abgemeldet.

Zum Thema Motorschäden, speziell 3.4, anbei mal ein ganz interessanter Artikel. Einigen sicher schon bekannt.

http://Christian-996C2.''''''''''''''''/1187610017.zip

Gruss,
Christian
__________________

Geändert von Tick (20.08.2007 um 12:47 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.08.2007, 10:48
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe auch nicht von den normalen 996 Motoren gesprochen Die sind schon günstiger produziert. Allerdings muss man die Probleme bei diesem Motor differenzierter sehen. Es ist nicht so, dass der Motor keine Drehzahlen vertragen würde oder wenn man Leistung abruft, was man ja so häufiger mal von den "Experten" hört, dem ist nicht so. Ich kenne drei Probleme

1. Simmerring - häufig, heute aber auch kein Weltuntergang.

2. fehlende Trockensumpfschmierung - für 99% auch egal, wer racen will, soll sich halt ´nen GT3 holen. Ich war mit meinem 996 auch zügig unterwegs, auch ca. 120 Runden Nordschleife und der Motor war noch einwandfrei.

3. sehr seltene Schäden 6. Zylinder - da kenne ich den Hintergrund noch nicht so genau, wie gesagt, aber sehr selten und wahrscheinlich nicht häufiger als Probleme bei den alten Motoren

Der Motor hält, auch nach 100.000km sieht der innen sehr gut aus, also kein übermässiger Verschleiss, so dass die keine Laufleistung erzielen könnten.

Getauscht wurden die Motoren häufig, weil Punkt 1 bei den alten Modellen sonst nicht anders in Griff zu bekommen wäre, da die Gehäusehälften überhaupt nicht passten. Diese Motoren dürften heute aber entweder getauscht oder aber dicht sein. Bei den neueren wird dann, wenn ich mich nicht irre, meist nur noch der Supersimmerring verbaut.

Wir werden noch viele 996er mit vielen Kilometern bei Mobile.de sehen Die Getriebe sind ja wohl heute auch zu reparieren. Vor 2 Jahren war ein defekter Synchronring noch ein GAU, heute wird repariert.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.08.2007, 10:51
Lord Crashalot Lord Crashalot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: München
Beiträge: 35
Lord Crashalot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Oliver B Beitrag anzeigen
Das stört mich eigentlich nur insofern, als dass die Nachplapperer, die keine Ahnung von der Materie haben, halt alles nachplappern.
Wie gut dass du vom Fach bist und so richtig Ahnung von der Materie hast
__________________


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.08.2007, 12:35
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Lord Crashalot Beitrag anzeigen
Wie gut dass du vom Fach bist und so richtig Ahnung von der Materie hast
:gaehn: Was willst Du mir sagen? Ich kann bei 6 Jahren Erfahrung mit zwei 996ern und 100.000km sicher auch mal eine, sicher unfachmännische, Meinung abgeben. Und was willst Du, das Du mir hier von der Seite kommst? Lächerlich. Wenn du dich angesprochen fühlst, solltest Du mal ganz tief in dich gehen, ob da nicht ein Fünkchen Wahrheit dran ist.

Mein Beitrag bezog sich auf die vielen Kommentare zum 996 von Personen die nicht mal in dem Auto drin gesessen sind. Davon gibt es reichlich, dazu kommen noch so Luftnummern wie Du.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.08.2007, 12:44
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hihi, zurück zum Thema,
sicherlich ist richtig das mehr Systeme auch mehr Fehlerquellen nach sich ziehen, aus dieser Perspektive macht natürlich der Einwand Sinn das das Äpfel und Birnen miteinander verglichen ist, - aaaaaber:

Das Fahrzeug als Gesamtsystem interessiert es erstmal nicht wie hoch der Grad seiner Gesamtkomplexität ist wenn es liegenbleibt, und den Fahrer selbstredend auch nicht. Deswegen müsste man schon auf die absoluten Werte was die Zuverlässigkeit gehen, und da haben wir alle mal wieder schlechte Karten- den Gefallen wird Porsche uns nicht tun.

Und das die Dinge heute schlechter zu reparieren sind als früher, also das eher getauscht wird ist eigentlich auch nix neues...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG