
24.08.2007, 16:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Hallo Jens,
keine illegalen Tipps!
Sowas brauchen nur kurzgeschorene Freibiergesichter im Golf mit Böhse Onkelz Aufkleber am Heck!
Ein Komfortblinker hingegen ist beim 997 ab Werk zu haben, und würde sich auch im 996 sehr gut machen. 
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

24.08.2007, 21:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: madrid
Beiträge: 31
|
|
gute idee
da ja mittlerweile jeder Mietwagen Polo dieses Dingens hat und ich in meinem 996 den anderen nur zuckende Spurwechselhinweise geben kann weil ich mich zusehr dran gewöhnt habe brauche ich so ein Ding!
Da steht aber nix von Porsche!!!
Oder Andy, hast du da schonmal angerufen?
saludos
christoph
__________________
Keine Vereinsmeierei
|

24.08.2007, 21:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Einmal blinken reicht, wenn ich dreimal blinke, will ich auf ´ner dreispurigen Autobahn von der Auffahrt direkt rüber auf die linke Spur 
|

24.08.2007, 23:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Oberfranken
Beiträge: 191
|
|
Zitat:
Zitat von Oliver B
Einmal blinken reicht, wenn ich dreimal blinke, will ich auf ´ner dreispurigen Autobahn von der Auffahrt direkt rüber auf die linke Spur 
|
Das sehe ich ähnlich.
Gruss,
Christian
__________________
|

25.08.2007, 05:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
|
|
Zitat:
Zitat von christophli
Da steht aber nix von Porsche!!!
Oder Andy, hast du da schonmal angerufen?
saludos
christoph
|
Derjenige, der das im PFF (AS, bitte die Quellenangabe nicht vergessen  ) kund getan hat, fährt schon damit herum.
Ich bin bereits auch hart am Ball, da dieses Feature doch ganz nett ist.
|

25.08.2007, 08:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: madrid
Beiträge: 31
|
|
Zitat:
Zitat von DRKK
Derjenige, der das im PFF (AS, bitte die Quellenangabe nicht vergessen  ) kund getan hat, fährt schon damit herum.
Ich bin bereits auch hart am Ball, da dieses Feature doch ganz nett ist.
|
Karl,
da ich ja immer nur Phasenweise online bin - kannst du mir da bescheid geben wenn du näheres weist? Das wäre sehr nett. Ich hab aber Baujahr 98.
Grüsse ins Sauerland 
__________________
Keine Vereinsmeierei
|

25.08.2007, 09:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
|
|
Ich glaube, Volker wird nichts dagegen haben. Hatte mit ihm bereits über PM Kontakt bezüglich Einbauschwierigkeiten:
Zitat:
hallo,
anbei noch ein paar infos zum einbau...
die kabelfarben sind vielleicht noch interessant zu wissen oben am warnblinkerschalter:
das rote kabel vom modul kommt an klemme 15 (porsche-kabelfarbe "schwarz" am warnblinkerschalter.
das blaue kabel vom modul kommt an klemme 49a (porsche-kabelfarbe "schwarz/weiss/grün" am warnblinkerschalter.
das gelbe kabel vom modul kommt an klemme L (porsche-kabelfarbe "schwarz/weiss" am warnblinkerschalter.
das weisse kabel vom modul kommt an klemme R (porsche-kabelfarbe "schwarz/grün" am warnblinkerschalter.
das bild was ich angehängt habe zeigt die farben und den anschluss nocheinmal.
das ding gibts bei http://www.zusatzmodule.de
wie schon beschrieben findet man es auch bei ebay unter folgendem ebay namen:
digital_d8306
ich hoffe gegen keine der regeln verstossen zu haben indem ich den shop und den hersteller hier genannt hab
grüsse
volker eigrp2005 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
|
Und Thorsten wird sein Wissen wohl auch nicht für sich behalten wollen:
Zitat:
.. und das schwarze Kabel kommt natürlich an das dünne braune Massekabel. Bei diesem kommt es oft zu Kontaktproblemen wenn nicht der beigelegte rote Einschneidverbinder für die dünneren Kabel verwendet wird.
Vorsicht: wenn man zu Testzwecken bei ausgebauter Instrumententafel den Stecker wieder auf den Kabelbaum des Warnblinkers aufsteckt kann es passieren, daß man ihn um 180 Grad verdreht und das Modul durch die Verpolung leidet. Normalerweise wird dies durch die Aussparung in der Instrumententafel verhindert.
Ich habe jedenfalls auch das von Volker benutzte Modul B3 von CXI verbaut und muß mal eine Lanze für den Topservice dort brechen. Ich hatte das Teil unbenutzt, aber über 2 Jahre alt, bei Ebay gekauft. Nachdem es in meinem Auto nicht funktionierte, hat mir der Kundenservice das Ding durchgeprüft und mir vorsichtshalber ein neues (jetzt mit E-Nummer) zugeschickt. Das ganze gratis und inklusive Rückporto! Außerdem hatte ich mehrfachen Mailkontakt und wurde freundlichst beraten. Letzendlich lag das Problem wohl dann an einem Wackelkontakt in meiner Verkabelung. Kann also nur Gutes berichten. Nicht, das ich nicht ohne Komfortblinken hätte leben können, aber jetzt blinke ich auf der Autobahn beim Spurwechsel wieder. Vorher hatte ich's oft verpennt den Blinkerhebel festzuhalten weil ich vom Benz so dran gewöhnt war.
Thorsten
|
|

25.08.2007, 11:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hi,
der ganze Thread im PFF -klick-
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

25.08.2007, 14:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: madrid
Beiträge: 31
|
|
Danke schonmal,
ich habe das im pff auch quer gelesen und bei dien Jungs mal eine Anfrage gestartet. Oh man, da kommt ja wieder einiges auf meinen kleinen gefiederten Freund zu:
Gewindefahrwerk
Boxen Radio
und jetzt noch diese Blinker....tzzzztzzz...teurer September. 
__________________
Keine Vereinsmeierei
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|