
09.10.2007, 22:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Eichstätt im Altmühltal
Beiträge: 40
|
|
Hallo Dieter,
ich denke, Du solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du diesen Beitrag nicht unter "Werbung" einstellt. Ich bin der Meinung, dass Du Deinen Status als reines Forumsmitglied und als Anbieter von Porscheteilen nicht immer sauber trennst.
Schön würde ich auch finden, wenn sich zu diesem Thema auch ein Vertreter von Dansk äußern könnte, denn die haben sicher auch korrekte Produktionsstandards etc. und entsprechende Auflagen. Zudem spielen Produktionszahlen beim Preis auch eine Rolle ... aber das dürftest Du als Geschäftsmann ja auch wissen.
Und wenn Du schon auf das Thema "deutscher Standort, deutsche Mitarbeiter etc." verweist, stelle ich mir die Frage, ob dies für Dich auch privat immer die entscheidenden Kaufkriterien sind, wenn ja Respekt!!!
Viele Grüße!
Hubert
|

10.10.2007, 07:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Die Danks Anlagen werden doch in Dänemark gefertigt? Als Teil der EU sollten die Bestimmungen in Dänemark recht ähnlich sein, bei unter 5% (!)Arbeitslosigkeit, dürfte sich das Klientel der Billigarbeiter auch in Grenzen halten. Die Dinger kommen ja nicht aus China. Dansk fertig sicher günstiger, zum Grossteil, wohl eher weil es eben ein Massenhersteller ist und die Anlagen nicht einzeln zusammenbrät.
|

10.10.2007, 08:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Zitat:
Zitat von Tonwert
Hallo Dieter,
ich denke, Du solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du diesen Beitrag nicht unter "Werbung" einstellt. Ich bin der Meinung, dass Du Deinen Status als reines Forumsmitglied und als Anbieter von Porscheteilen nicht immer sauber trennst.
Schön würde ich auch finden, wenn sich zu diesem Thema auch ein Vertreter von Dansk äußern könnte, denn die haben sicher auch korrekte Produktionsstandards etc. und entsprechende Auflagen. Zudem spielen Produktionszahlen beim Preis auch eine Rolle ... aber das dürftest Du als Geschäftsmann ja auch wissen.
Und wenn Du schon auf das Thema "deutscher Standort, deutsche Mitarbeiter etc." verweist, stelle ich mir die Frage, ob dies für Dich auch privat immer die entscheidenden Kaufkriterien sind, wenn ja Respekt!!!
Viele Grüße!
Hubert
|
Hallo Hubert,
es ist in der Tat schwierig mein technisches Wissen und die Berufserfahrungen aus zig tausend postings raus zu halten. Schade dass Du meine Postings immer als Verkauf ansiehst.
Ich werde drüber nachdenken !
Zu deutschen Produkten zoll mir keinen Respekt, ich war zwar schon als kleiner Junge dagegen, das Firmen wie z.B. Grundig den Bach runter gehen weil die Menschen z.B. zuviele Japaner kauften ... aber ich weiß auch dass ich einen Panasonic-Fernseher im Haushalt habe, weil der Grundig immer kaputt ging, bekomme diesen Spagat wegen meinem Qualitätsanspruch also nicht immer hin
Beim Auto aber haben wir die Möglichkeit unseren Menschen etwas Arbeit zu verschaffen indem wir keine Ausländer fahren, aber darüber könnte man lange philosophieren ... es würde an der Republikflucht nichts ändern.
Daher meine Meinung: sieh es bitte nicht so negativ wenn ich etwas über Auspuffanlagen schreibe.
Ich bin hier Forumsmitglied, der seit 30 Jahren Porsche fährt und schraubt, und als etwas anderes möchte ich nicht angesehen werden.
Viele Grüße in den Süden,
Dieter
|

10.10.2007, 10:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von Tonwert
Hallo Dieter,
ich denke, Du solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du diesen Beitrag nicht unter "Werbung" einstellt. Ich bin der Meinung, dass Du Deinen Status als reines Forumsmitglied und als Anbieter von Porscheteilen nicht immer sauber trennst.
Schön würde ich auch finden, wenn sich zu diesem Thema auch ein Vertreter von Dansk äußern könnte, denn die haben sicher auch korrekte Produktionsstandards etc. und entsprechende Auflagen. Zudem spielen Produktionszahlen beim Preis auch eine Rolle ... aber das dürftest Du als Geschäftsmann ja auch wissen.
Und wenn Du schon auf das Thema "deutscher Standort, deutsche Mitarbeiter etc." verweist, stelle ich mir die Frage, ob dies für Dich auch privat immer die entscheidenden Kaufkriterien sind, wenn ja Respekt!!!
Viele Grüße!
Hubert
|
Hallo Hubert
Also ich würde die Kirche mal im Dorf lassen. Wenn ein zufriedener Kunde vom Dieter hier einen lobenden Beitrag verfasst, geschieht dies auch nicht unter 'Werbung'. Und wie ist es mit kritischen Beiträgen zu den DW Töpfen? Dürfen die in 'Porsche 911'?
In einem hast Du absolut recht: Ich würde es ebenfalls begrüssen, wenn sich jemand von Dansk direkt meldet. Die Möglichkeit habe sie ja bestimmt - und könnten dann sogar Forumsrabatte gewähren.. 
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

10.10.2007, 11:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Zitat:
dass manche nur den Preis für ein Stück Edelstahl sehen und hochrechnen was ein Auspuff kosten darf.
|
Ich meinte ja nur das Dansk wahrscheinlich in anderen Stückzahlen produziert als du, und das wohl auch schon länger. Ausserdem weiss kein Mensch wo die fertigen, auch in China gibt es durchaus Leute die Edelstahl schweissen können  - dann bestellt man halt mal tausend Endtöpfe und legt die sich auf Lager, dann gibts auch einen anderen Preis...
@Hubert
Ich bin relativ empfindlich was das Thema "hochloben" und "Eigenwerbung" von Firmen und Händlern in den Boards betrifft, bei Dieter ist mir das bisher nie unangenehm aufgefallen.
|

10.10.2007, 12:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
@Peter:
gegen Dansk sind wir kleiner als ein Mückenschiss
das ist und wird nie ein Vergleich sein, und mit Verlaub, OEM-Hersteller fertigen sicherlich mit 5 stelligen Produktionszahlen je Produkt ...
aber es gibt Bedarf für z.B. Handys im Preisbereich von 1 € bis 20.000 €, das hat sicher einen Grund, und das ist sicherlich nicht der, dass man mit allen telefonieren kann
LG Dieter
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|