
06.12.2007, 19:31
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von CD
So langsam wirds mir zu blöd!
Grüße Christian
|
Wir können es ja mal anders herum halten: wie kommst du auf die von dir genannten Kosten?
Via Anruf bei FA Schmirler, RUF etc. oder selber mal zusammen gerechnet was man wirklich braucht und was das kostet?
Wenn Peter das als IT-Fuzzi tatsächlich selber zusammenbaut dann bin ich allerdings echt platt.
__________________
Gruss, Uli
|

06.12.2007, 19:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
Wir können es ja mal anders herum halten: wie kommst du auf die von dir genannten Kosten?
Via Anruf bei FA Schmirler, RUF etc. oder selber mal zusammen gerechnet was man wirklich braucht und was das kostet?
|
Die Angebote von den oben genannten lagen zeitweise sehr deutlich über 40K Euro!
40K Euro habe ich aber als Untergrenze genommen, nachdem ich mit 24/26 Ladern, Sportkat, Endtöpfen, 3.8 Litern, Kopfbearbeitung, Nocken, mechanischen Kipphebeln, Doppelzündung, Ventilen, grossem Ölkühler und vielen anderne Teilen schon bei weit über 20K Euro Material lag und da ich selber (bis auf Käfermotoren) keinen Highend Boxer selber aufbauen kann, kamen dann noch Lohn und Fremdarbeiten dazu und so kam ich bei +600 PS Umbauten "ohne grossen" Namen bei über 40K Euro raus!
Wie man aus einem "ist ja eh alles schon drin"-408 PS 993tt Motor in Eigenleistung mit geringem Materialaufwand einen 650 PS Maschine für 20K Euro stecken kann, ist mir einfach ein Rätsel aber vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um das zu verstehen!
Grüße Christian (der seinen 408 PSler gerade in halber Eigenregie auf knapp 490-500 PS mit 650 NM gesteigert hat und trotz sehr günstigem Einkaufes bei knapp 8K Euro lag, alles darüber wäre extrem viel teurer geworden! Und der gerne 12K Euro mehr ausgegeben hätte um echte 650PS zu haben! Der das aber ganz einfach für unrealistisch hält!)
__________________
|

06.12.2007, 19:49
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zu blööd...unrealistisch......
Ich tendiere dazu, es Peter einfach mal zu glauben was er da so schreibt.
Schön wäre es natürlich gewesen, du würdest inhaltlich auf die oben nachzulesenden technischen Infos von Peter eingehen.
__________________
Gruss, Uli
|

06.12.2007, 19:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
Zu blööd...unrealistisch......
Ich tendiere dazu, es Peter einfach mal zu glauben was er da so schreibt.
Schön wäre es natürlich gewesen, du würdest inhaltlich auf die oben nachzulesenden technischen Infos von Peter eingehen.
|
Ich bin KEIN professioneller Motorenbauer und KEIN sher guter privater Motorenbauer und habe Tick gefragt wie und was er macht um für 20K Euro ein 650PS 993 Bi-Turbo Treibwerk zu bekommen und er weicht nur aus und stellt Gegenfragen und gibt mir keine Antwort!
Ob das Gehäuse welches mir mal angeboten wurde nun 2, 4, 6 oder 8 1/2 Stife hat ist doch völlig egal, genauso wie so ein Projekt nicht mit der Ölpumpe steht und fällt!
Ich habe ganz einfach gesagt, dass ICH 20K für unrealistisch halte!
Und wenn man mir das damit erklärt, dass man eh alles selber macht und alles selber kann und gar nicht sooo viele Teile braucht, weil in so einem 993tt Motor eh alles drin ist, dann kann das kein Argument sein, denn wer kann schon in seiner Küche Highend Motoren bauen?
Aber ich merk schon worauf das hinausläuft... 
__________________
|

06.12.2007, 20:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Meiner ist länger....
Mfg
|

06.12.2007, 20:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
Meiner ist länger....
Mfg
|
Genau, und lauter und überhaupt...
Hier geht es nicht, wie in deinen Klappenthreads, um die Frage wer der Geilste ist, sondern lediglich um eine Diskussion über einen Preisrahmen!
Also geh Klappen einschweissen oder hijacke Auspuffthreads...
__________________
|

06.12.2007, 20:14
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
frag mal meinen Namensvetter Turboporschi-Dörg  der müsste so um die 550 PS in seinem Schwarzen haben und der Umbau war nicht soooo extrem teuer  Mit 650 PS kenn ich aber nur einen und der hat nen original GT2-Evo (Divinol-Cup), kompletter Motor - Neuaufbau. Ich kenn allerdings den, der das Fzg aufgebaut hat sehr gut und seh ihn ab und an, wenn ich ihn das nächstemal sehe, frag ich mal ob er ne Hausnummer schätzen kann
Gruß,
Dirk.
|

06.12.2007, 20:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
der müsste so um die 550 PS in seinem Schwarzen haben und der Umbau war nicht soooo extrem teuer  Mit 650 PS kenn ich aber nur einen und der hat nen original GT2-Evo (Divinol-Cup), kompletter Motor - Neuaufbau. Ich kenn allerdings den, der das Fzg aufgebaut hat sehr gut und seh ihn ab und an, wenn ich ihn das nächstemal sehe, frag ich mal ob er ne Hausnummer schätzen kann
Gruß,
Dirk.
|
Dirk, 550 sind vom Kostenrahmen schon teuer aber überschaubar, nochmal 100 PS wird, zumindest in meinen Augen, sehr viel teurer, weil man einfach bei so vielen Dingen optimieren muß!
Bin gespannt, wie groß die Hausnummer ist!
Grüße Christian
__________________
|

06.12.2007, 20:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Vorsicht Cristian,
der Herr H. weiss durchaus von was er redet  Sodele, Kinder, ich muss jetzt feiern 
|

06.12.2007, 20:35
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von CD
Bin gespannt, wie groß die Hausnummer ist!
Grüße Christian
|
Jo aber bring Zeit mit, beim Warten, wir treffen uns alle 4 Wochen vom PC und er ist nur manchmal da. Ist im Hauptberuf Tuner aber mehr "Mainstream" aber baut als Hobby immer mal wieder Porschemotoren auf, aber auch nicht erst seit gestern
Gruß,
Dirk.
|

06.12.2007, 20:38
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
650 Pferde sind bei einem Lufti schon brutal, wenn der Motor mehr oder weniger alltagstauglich sein soll und eine erträgliche Lebensdauer haben soll.
Ich denke auch nicht dass es standfest und gut für 20 oder 25 Keuro zu machen ist. Allein die seriöse Abstimmung von so einem Motor ist schon richtig teuer und so einen Motor würde -ich persönlich- nur von einem echten Könner zusammenbauen lassen, sonst kostet er mich das gleiche nochmal wenn er in die Luft gegangen ist  . 550 Perde kann man bei seriösen Leuten wie z.B SHK schon für vernünftiges Geld machen lassen..... aber 650 echte, standhafte Lufti-Pferde sind eine andere Nummer  .
Just my 2 Cents..
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|