
17.01.2008, 10:03
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Danke Uli, dann weiss ichs, ich hatte es schon geahnt, das Scheidungsopfer hat mich aber irritiert  Ja dann erinnere ich mich auch noch an den Preis  oh Mann
Gruß,
Dirk.
|

17.01.2008, 10:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Uiuiui.
Mensch Monkele, dass Du da noch lachen kannst....
Wenn der mal wirklich restauriert ist, ist er fast zu schade zum Weiterverkauf... ein schönes Auto...
(keine Bange, habe keine Kohle den zu kaufen...  )
Grüße
Frank
|

17.01.2008, 22:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Zitat:
Zitat von Obirah 993-4S
Uiuiui.
Mensch Monkele, dass Du da noch lachen kannst....
Wenn der mal wirklich restauriert ist, ist er fast zu schade zum Weiterverkauf... ein schönes Auto...
(keine Bange, habe keine Kohle den zu kaufen...  )
Grüße
Frank
|
Frank...
ich lache aus Verzweiflung.  Humor ist...wenn man trotzdem lacht
Aber ich will ehrlich sein....so ärgerlich dies alles auch ist.... ich freue mich auch darauf, aus etwas so "Beschissenen" etwas Perfektes zu zaubern. Zumal es die Flucht nach vorne ist.Den Müll kann ich doch so niemanden anbieten. Dann könnte ich auch "perlöse" Italien- bzw. USA-Importe verkaufen 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

18.01.2008, 10:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Hmmmm....eine Frage hätte ich noch in die Runde....
Die Originalfarbe ist Elfenbeinweiss.....
Aaaaaber.....da die Karosserie nach dem Strahlen überall ohne Farbe ist... könnte man ja auch....
Vipergrün
Orange
lackieren.
Was meint ihr dazu... 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
Geändert von Monkele (18.01.2008 um 11:09 Uhr).
|

18.01.2008, 11:47
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hi Micha,
ich würde ihn auf jeden Fall in einer ganz zeitypischen Farbe lackieren. Dazu gehören alle 3 von dir genannten. Ein blaumet. wie bisher würde ich ihm ersparen.
Meine Reihenfolge wäre : Gulforange, vor weiss und vipergrün... und so ein schönes hellgelb wie es früher gab finde ich auch sehr schön an den alten Elfern.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

18.01.2008, 15:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Hi Micha,
ich würde ihn auf jeden Fall in einer ganz zeitypischen Farbe lackieren. Dazu gehören alle 3 von dir genannten. Ein blaumet. wie bisher würde ich ihm ersparen.
|
Hi,
könnte Geminimetallic sein, wäre somit auch eine zeitgenössische Farbe.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

18.01.2008, 19:31
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von Matze 964
Hi,
könnte Geminimetallic sein, wäre somit auch eine zeitgenössische Farbe.
Grüße
Matthias
|
Hi Matze,
ist mir schon klar dass es so ein blaumetallic auch schon damals gabe. Für mich sind die Autos dieser Epoche aber in unilack irgendwie "echter".... weiss nicht wie ich mich besser ausdrücken soll  aber du verstehst bestimmt was ich meine.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

18.01.2008, 12:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Die Originalfarbe ist Elfenbeinweiss.....
|
damit würdest du dem audole auch den grössten gefallen erweisen. 
__________________
beste grüsse,
stefan
|

18.01.2008, 12:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
|
|
Micha, wenn du den Aufwand schon treibst mit der Restaurierung, geht nur Originalfarbe.
|

18.01.2008, 14:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
@ michael,
auf die gefahr hin mich mal wieder unbeliebt zu machen :
Zitat:
Obwohl ich den Wagen letztes Jahr in angeblich gut restaurierten Zustand gekauft hatte, stellte sich nur beim Zerlegen des Interieurs soviel handwerklicher Pfusch an der Karosse heraus
|
überlackierte schlösser und blasen sieht man beim kauf nicht ? was ist dann restauriert und was ist eine mit händlerdusche versehene grotte ?
naja, jeder macht mal fehler. ich drücke dir die daumen das du zumindest mit nur einem blauen auge aus der sache rauskommst.
ob man einen t targa unbedingt in originalfarbe machen muß sei mal dahingestellt. vor dem blau würde ich aber auch elfenbein oder beim targa gelb oder viperngrün (aber das viperngrün ist meine persönliche lieblingsfarbe bei urelfern) machen.
gut ist das du die sache mit bildern dokumentierst. das hilft auch einem laien den aufwand abzuschätzen damit der preis hinterher im richtigen licht gesehen wird.
guido
|

05.02.2008, 18:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2007
Ort: rostock
Beiträge: 5
|
|
du bist einfach gut Micha .....
Hallo Micha ,
Habe das ganze verfolgt mit dem auto , du gibst dir wirklich viel mühe um den elfer wieder auf kurs zu bringen . Das auto wird danach wie neu sein , oder noch besser ......
Ich kann dir nur eins sagen , nachdem ich schon 2 Porsche bei dir gekauft habe ( 356 + 993 ) , kannst du denn elfer den du gerade restaurierst für mich bereit halten ,denn werde ich dir wahrscheinlich auch wieder ab kauffen !!!!!
Also mach so weiter Micha , melde dich wenn das auto fertig ist .
LG aus Rostock
Ps: Der speedgelbe porsche wird jeden tag von meinen kollegen bewundert und hätte in schon 20 verkauffen können an neue Porsche fans ....... 
|

05.02.2008, 18:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Hallo Regis,
vielen Dank für die Blumen...bis zur Bundesligapause müsste der Wagen fertig sein. Freu mich schon auf deinen Besuch....Liebe Grüsse an Sophie...die 2 Kiddies und an Dexter
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

11.02.2008, 12:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 7
|
|
Hallo Micha!
Tolle Story! Ich wünsche Dir alles Gute beim Wiederaufbau
Hier mal ein Link für den nächsten Porsche
http://130porsche.googlepages.com
Gruß Marc
|

11.02.2008, 17:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Wow, ich bin von den Bildern erschlagen. Ich kenne die ganze Story von dem Wagen aus dem Netz (auch die Vorgeschichte) und ich kenne auch (ein wenig) Günters "Qualitätsanspruch". Daher wundert es mich grundsätzlich nicht, dass der Wagen keine echte 3 ist. Das Ausmaß überrascht mich trotzdem.
Hut ab Micha  und weiter die Nerven behalten.
Respekt auch, dass Du dich hier in der Öffentlichkeit zu 100% im Griff hast. Das würde ich von niemandem erwarten. Ich denke 9 von 10 hätten anders reagiert.
Gruß
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

12.02.2008, 13:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
Geändert von Monkele (14.02.2008 um 10:06 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|