
18.01.2008, 15:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Hi Micha,
ich würde ihn auf jeden Fall in einer ganz zeitypischen Farbe lackieren. Dazu gehören alle 3 von dir genannten. Ein blaumet. wie bisher würde ich ihm ersparen.
|
Hi,
könnte Geminimetallic sein, wäre somit auch eine zeitgenössische Farbe.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

18.01.2008, 19:31
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von Matze 964
Hi,
könnte Geminimetallic sein, wäre somit auch eine zeitgenössische Farbe.
Grüße
Matthias
|
Hi Matze,
ist mir schon klar dass es so ein blaumetallic auch schon damals gabe. Für mich sind die Autos dieser Epoche aber in unilack irgendwie "echter".... weiss nicht wie ich mich besser ausdrücken soll  aber du verstehst bestimmt was ich meine.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

18.01.2008, 22:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 106
|
|
N'abend,
sieht ja echt brrrr aus. Aber gut jetzt wird ihm ja geholfen. Bei dem Restaurierungsaufwand würd ich mal sagen, wenn er verkauft werden soll die originalfarbe, damit auch der kritische Originalfan den entsprechenden Preis hinlegt. Fall du ihn behalten willst nach deiner Wahl (Albertblau fänd ich auch nicht schlecht, die anderen Klassikfarben hast du schon auf deiner Liste)
Grüsse,
Michael
__________________
Michael
|

19.01.2008, 01:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
farbe hin -Farbe her
Hallo Monkele
Huch ich hoffe ich bin hier Richtig beim Tippen.Bin Neu hier (siehe Vorstellung)
wenn nicht sorry im voraus.Werds dann auch noch lernen.
Die Farbe.---Machs doch einfach einfach.Da du das fzg doch scheinbar verkaufen möchtest. Grundier das schätzchen und lass den Käufer entscheiden.
Org hin Org ton her.Mein 83 er sc war UPS Braun. Ihr wisst schon.
Ja genau.Das wundervolle Braun.Aber nur genau 6 wochen.Danach war er Kpl
Lincoln -blue met. 86er farbton. Innen und aussen. Beim Targa eine für mich sehr elegante Farbe. Es soll ja noch leute geben denen soll ihr fzg ja tatsächlich auch noch gefallen!!! Immer der gleiche mief.Org hin org her. Aber ist halt meine sicht der dinge.Hoffe habe mich nicht allzuweit aus dem fenster gelegt.
Werde es dann ja wohl auch gesagt bekommen.?
- Mfg tommi
|

19.01.2008, 17:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Hi Matze,
Für mich sind die Autos dieser Epoche aber in unilack irgendwie "echter".... weiss nicht wie ich mich besser ausdrücken soll  aber du verstehst bestimmt was ich meine.
|
Hallo Stefan,
schon klar, "Prilfarben" sozusagen 
Oder wie "Signalfarben", wie Porsche sie selbst gerne nannte.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

23.01.2008, 22:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 238
|
|
Hi Micha,
Fred eben erstmals gesehen...und Bilder leider immer noch weg. Hört sich trotzdem nach einer spannenden Aufgabe an, habe das Auto schon einige Male auf Deiner HP betrachtet und dachte mal eher naja......
Finde das geminimet. auch schrecklich, bei aber bei viperngrün und Deiner Vollrestaurierung könnte man glatt irgendwann schwach werden...
Denn mal viel Erfolg und viele Bilder zum mitfiebern!
Viele Grüße,
Jörg
__________________
Die fünf schönsten Uhren der Welt...
|

24.01.2008, 20:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Hallihallo,
kurze Zwischenmeldung...leider ohne Bilder...
Kotflügel auf der Fahrerseite ist so marode, daß ein Strahlen nicht mehr möglich ist.
Laut Aussage vom Fachbetrieb bleibt dann nur noch ein Häufchen Asche übrig
Egal...neuer Kotflügel für 881 Euro ist bereits bestellt.
Danke Guenni !!!!! 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

24.01.2008, 21:56
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Egal...neuer Kotflügel für 881 Euro ist bereits bestellt.
Danke Guenni !!!!! 
|
Frag ihn halt, vielleicht hat er noch was von der schwarzen Wunderpampe, dann hält der Kotflügel noch 1 Jahr  Nein blöder Witz, ist nicht wirklich witzig - auf seiner HP finde ich auch die Restaurationsstory nicht mehr
Gruß,
Dirk.
|

25.01.2008, 12:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
|

26.01.2008, 09:00
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Kotflügel auf der Fahrerseite ist so marode, daß ein Strahlen nicht mehr möglich ist.
Laut Aussage vom Fachbetrieb bleibt dann nur noch ein Häufchen Asche übrig
|
Ausgerechnet der auf Fahrerseite ....?!
Ich mach mir langsam ernsthaft Sorgen.
__________________
Gruss, Uli
|

27.01.2008, 18:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Hier nochmals die Bilder vom Zerlegen....
http://monkele1.magix.net/
Einfach 911 2,4 T Restauration anklicken....
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|