Das Teil hat natürlich einen stolzen Preis.
Andererseits ist es meiner Erfahrung nach so, dass bisher alle älteren Radios, die ich aus ebay gezogen hatte, mehr oder weniger defekt waren.
Auch das oben geizeigte Frankfurt war da keine Ausnahme und musste repariert werden (kalte Lötstellen).
Glücklicherweise geht das bei den alten relativ gut, bei neueren (so ab 1990) gehen einfach die elektr. Bauteile kaputt (laufen aus oder trocknen ein) was dann enorm zeitaufwendig wird, sofern die Teile überhaupt noch zu bekommen sind.
Laut meiner Werkstatt reicht es dazu schon, wenn die 2-3 Jahre ohne Strom rumliegen.
Z.B. mein Köln RDM42 mit CD, gehört wohl in einen 964 oder 993, ist da wirtschaftlich gesehen leider nicht mehr zu retten.
Also im Zweifel nur ein geprüftes kaufen!
__________________
Gruss, Uli
Geändert von Uli911 (06.02.2008 um 23:04 Uhr).
|