
06.02.2008, 16:22
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo Edmar,
ja die 930/20 Motoren, sprich die mit 231 PS sind die hochverdichteten Maschinen und benötigen 98 Oktan. Steht daher bei eben diesen auch im Tankdeckel, so der originale Aufkleber noch vorhanden ist. Daneben gibt es noch die 930/21 = 207 PS-US-Version und die 930/25 mit 217 PS. Letztere sind niedrig verdichtet und benötigen keine 98 Oktan. Bei den Kat Umrüstungen der 930/20 wurde allerdings oftmals auch auf 95 Oktan umgestellt, wenn Du nun einen umgerüsteten 930/20 fährst, wäre es interessant zu wissen, auf was da umgerüstet wurde, ob das Kennfeld angepasst wurde, wieviel PS da nun angegeben sind etc, um das zu beantworten.
Gruß,
Dirk.
Geändert von dirk (06.02.2008 um 16:26 Uhr).
|

06.02.2008, 16:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
Hallo Dirk,
ja mein 911er wurde nachträglich mit einem Car-Graphic-Metallkat ausgerüstet.
Kennfeld und Ps muß ich erst zu Hause nachschauen.Melde mich wieder
Bis dann, Edmar
|

06.02.2008, 19:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
hallo Dirk,
wie versprochen die Daten :
- Motor ,mit Kat-C1 von Cargraphic
- Leistung 174 KW
Hilft das weiter
Gruß, Edmar
|

06.02.2008, 20:10
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo Edmar,
die 237 PS hat Cargraphic wohl immer eintragen lassen, ebenso wie eine Vmax von 253 km/h. Einige bezweifeln diese PS-Leistung allerdings und sprechen von einem schlechteren Ansprechverhalten im unteren Drehzahband, was mich u.a. schon vor Jahren von einer Umrüstung abgehalten hat  Wenn ich mich recht entsinne wurde das Kennfeld auf 95 Oktan umgestellt, es sei denn Cargraphic hätte das mittlerweile geändert aber leg mich bitte nicht drauf fest, genaueres weiss nur Dein Steuergerät  Ich gehe dabei jetzt mal von einem 930/20 aus... Ansonsten könntest Du auch mal Tobias Kindermann fragen, der ist ab und an hier im Forum, und ganz sicher auch in der elferliste unterwegs, das ist einer der grössten Spezialisten rund um den 3,2er. Evtl. äussert sich auch Stefan917/10 noch dazu, ich glaub sein 3,2er ist auch nachgerüstet...
Gruß,
Dirk.
|

06.02.2008, 21:15
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

06.02.2008, 21:24
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moinsen Stefan  Ich find nur in dem alten Thread keine Oktanzahl  95 oder 98 ? Hab aber grade mal die Lenz HP angeklickert, die haben jetzt auch Euro II. Bei Lenz gehe ich jetzt mal von 98 Oktan aus ? Die HP ist da nicht so ergiebig
Gruß,
Dirk.
|

06.02.2008, 21:58
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Ich tanke immer Super Plus...
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

06.02.2008, 16:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2007
Ort: Feldkirchen - Westerham
Beiträge: 29
|
|
Besten Dank an alle!
Schon überredet, ich bleibe bei Super Plus. Zum Glück ist es von uns nicht weit nach Kufstein  , sodaß Tanken fast Spaß macht.
Ich hatte nur in Italien das Problem, daß dort fast kein Super Plus zu bekommen war (nur dieser "Optimax" - Wahnsinn zu Irrsinnspreisen).
Beim letzten Mal habe ich aber festgestellt, daß Agip Super Plus mit 98 Oktan anbietet (heißt glaube ich "blu") und das zu einem fairen Preis.
Viele Grüße aus Oberbayern
Lars
|

06.02.2008, 17:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 19
|
|
Hallo Lars,
wenn du im Frühjahr wieder nach Kufstein zum Tanken fährst, sag doch mal Bescheid, denn
- ich habe auf den letzten 6000 km nur 2 x NICHT in Kufstein getankt
- fahre sowieso meist über Bad Aibling, da ich aus Ebersberg komme
- kenne eine gut anzufahrende Tanke mit Super Plus
- und fahre gerne in Gesellschaft mit anderen Luftis ( selbst ein 993 Cabrio )
also ab 20.März ist die Wiederanmeldung geplant und am Karfreitag fahre ich sowieso nach Kufstein, weil das dort kein Feiertag ist, bummeln wie immer noch ein bisschen durch die Stadt und fahren dann über Landl zurück ( evtl. auch Sudelfeld ) Wenn du in dem Bereich auf die 993er achtest ist dir meiner bestimmt schon mal aufgefallen, denn Arenarot ist keine sehr häufige Farbe.
Viele Grüße in den Nachbarlandkreis
Friedrich
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|