
11.02.2008, 12:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 7
|
|
Hallo Micha!
Tolle Story! Ich wünsche Dir alles Gute beim Wiederaufbau
Hier mal ein Link für den nächsten Porsche
http://130porsche.googlepages.com
Gruß Marc
|

11.02.2008, 17:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Wow, ich bin von den Bildern erschlagen. Ich kenne die ganze Story von dem Wagen aus dem Netz (auch die Vorgeschichte) und ich kenne auch (ein wenig) Günters "Qualitätsanspruch". Daher wundert es mich grundsätzlich nicht, dass der Wagen keine echte 3 ist. Das Ausmaß überrascht mich trotzdem.
Hut ab Micha  und weiter die Nerven behalten.
Respekt auch, dass Du dich hier in der Öffentlichkeit zu 100% im Griff hast. Das würde ich von niemandem erwarten. Ich denke 9 von 10 hätten anders reagiert.
Gruß
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

12.02.2008, 13:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
Geändert von Monkele (14.02.2008 um 10:06 Uhr).
|

13.02.2008, 01:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Hi micha-  -Stützblech muss Ab.!!Hilft nix!!Wenn das wasser schon vorne reingemacht ist wissen wir alle wies drinnen aussieht...Wenn dann- dann...  Grüsse F-mod tommi
|

13.02.2008, 10:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Hallo Thommi,
Innenschweller und Stützblech haben wir mit dem Endoskop angeschaut... Glücklicherweise wurde hier schon mal professionell mit Hohlraumversiegelung gearbeitet. Es konnte definitiv kein Rost festgestellt werden....die braunen Stellen auf der Aussenseite des Stützblechs sind Wachsreste.
Und hier noch eine gute Nachricht....
Guenni hat mit mir Kontakt aufgenommen, um nach einer, für beide Seiten, akzeptablen Lösung zu suchen. Gleichzeitig konnten auch diverse Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden. Ich gehe inzwischen davon aus, daß das Ganze nicht mit böser Absicht geschehen ist.
Wir haben nun zusammen eine Lösung mit der wir beide leben können, in Form eines finanziellen Ausgleichs, gefunden und damit ist die Sache für mich erledigt. Ich bitte alle Leser auf weitere Diskussionen, die Personen betreffend, zu verzichten.
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
Geändert von Monkele (13.02.2008 um 10:57 Uhr).
|

13.02.2008, 11:00
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Guenni hat mit mir Kontakt aufgenommen, um nach einer, für beide Seiten, akzeptablen Lösung zu suchen. Gleichzeitig konnten auch diverse Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden.
Wir haben nun zusammen eine Lösung mit der wir beide leben können, in Form eines finanziellen Ausgleichs, gefunden und damit ist die Sache für mich erledigt.
|
   - dann Respekt - dafür, dass er nun Rückgrat zeigt und Dich kontaktiert hat, dass ihr euch einigen konntet. Freut mich für Euch und unsere Community, jetzt musst Du "nur" noch zu Ende restaurieren, mach mal hin, dann kannst Du im Mai zum Jahrestreffen mit einem perfekt restaurierten Ur-Elfer fahren.
Gruß,
Dirk.
|

13.02.2008, 11:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Gut das ihr das geklärt habt, ich konnte mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das Gueni das mit Absicht gemacht hat, so alte Elfer stecken halt voller Überraschungen, da ist es auch wirklich schwierig alle Problemzonen zu erwischen. Aber Micha zeigt uns ja jetzt wie man das macht  . Ansonsten wäre ich wirklich glücklich wenn sich der Thread nun weiterhin ausschliesslich um das Auto drehen würde
Viele Grüsse
Peter
|

13.02.2008, 11:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
...
Wir haben nun zusammen eine Lösung mit der wir beide leben können, in Form eines finanziellen Ausgleichs, gefunden und damit ist die Sache für mich erledigt. Ich bitte alle Leser auf weitere Diskussionen, die Personen betreffend, zu verzichten.
|
Sowas hört man gerne... 
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|