
12.05.2008, 13:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2008
Ort: 40764 Langenfeld
Beiträge: 41
|
|
911er aus L.A.
Hi,
Geändert von California911 (30.08.2013 um 18:12 Uhr).
|

28.09.2008, 10:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2008
Ort: Bissingen
Beiträge: 3
|
|
Importe aus den USA
Hallo,
gibt es was Neues bei Euch. Ich beobachte seit einigen Monaten den US-Markt im Internet. Ich plane einen 996 so ab Bj. 2002 bis 2005 zu kaufen. Leider bin ich nur noch nicht so richtig überzeugt. Es gibt drüben einen riesigen Markt, aber fast zu schön. Hat noch jemand Tipps außer, dass man einen 3,6L, wenig Km und kein Unfallwagen nehmen soll?
Ist es richtig, dass man den Dollarpreis ungefähr in Euro zahlt, wenn man alles kosten wie Transport, Zoll, Steuer, Umrüstung, Gutachten und Zulassung zahlt. Hat vielleicht jemand letzte Zeit einen Porsche drüben geholt?
Danke für Infos!
MFG
Johannesmarius
|

28.09.2008, 17:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Zitat:
Zitat von johannesmarius
Ist es richtig, dass man den Dollarpreis ungefähr in Euro zahlt, wenn man alles kosten wie Transport, Zoll, Steuer, Umrüstung, Gutachten und Zulassung zahlt.
|
Ja, ist richtig. Aber: Spedition in US suchen, sind viel billiger als in D.
Gruß
Frank
|

28.09.2008, 20:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
|
|
Hallo,
ich kenne eine Spedition in Deutschland die das sog. Rundum-Sorglos-Paket anbietet zum vernünftigen Preis.
Hast Du aus den unzähligen Speditionen die falsche gewählt, kann Dir das richtig Ärger und Probleme (und Sorgen) bereiten.
Super wichtig ist, das Du per Cont. verschiffen lässt. Roll on,roll off ist der Leichtsinn pur.
Die Autos können durchaus günstiger sein als hier. In die Kalkulation sollte aber auch die Position "Unvorhersehbares" mit einer deutlichen finanziellen Reserve belegt werden.
Ich habe bislang Glück gehabt, muss aber beim nächsten (und für mich letzten Mal) nicht zwangsläufig wieder so gut ausgehen!
Good luck,
Sören
|

28.09.2008, 21:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2008
Ort: Bissingen
Beiträge: 3
|
|
Hallo Sören,
hast Du mal die Größenordnung des Sorglospakets nennen? Vielleicht passt ja das Verhältnis von Risiko zum Preis.
Gruß
Johannesmarius
|

29.09.2008, 18:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
|
|
Hallo Marius,
vor 2 Jahren habe ich mal 1600 Euro bezahlt. Im Container verschifft mit bestmöglicher Betreuung.
Es muß aber der Einzelfall geprüft werden. Faktoren wie Größe, Anfahrt zum Verladehafen, Ost- oder Westküste usw.
Am Teuersten ist das Verschiffen ab N.Y.
Schick mir Deine mail-adresse, dann nenne ich Dir die Adresse.
Gruß von
Sören
P.S. mit Risiko meinte ich nicht die Gefahr des Verschiffens, sondern der Zustand des Objekts. Du kaufst virtuell, nimmst das Objekt Deiner Begierde aber real in Empfang - da können den Zustand betreffend Welten zwischen liegen ...
|

29.09.2008, 18:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
|
|
Hallo Johannesmarius,
noch etwas.
Der Kurs liegt nur noch bei 1:1,44.
1:1,60 war einmal.
Rechne mal nach, die 0,16 Unterschied lässt den monetären Kaufvorteil schon empfindlich zusammen schrumpfen.
Gruß von
Sören
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|