Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2008, 08:42
Benutzerbild von twojj
twojj twojj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Hochrhein/Schweizer Grenze
Beiträge: 18
twojj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort.

Das mit dem Ölfilter geht klar. Diese Info hatte ich schon bekommen. Der defekte Turbo wurde beim wechseln des Ölfilters entdeckt. Es ist so, dass auch bei laufendem Motor das Öl durchdrückt. In diesem Fall ist er wohl hinüber. Ich hatte ja auch schon überlegt, ob es vielleicht ein Folgeschaden des defekten Ölfilters sein kann, aber verschiedene Spezialisten (FVD, Boxmot) glauben das eher nicht. Mich wundert nur die Zeitnähe. Neuer Ölfilter, nach einiger Zeit fängt das Gluckern und Rauchen an, wird mit der Zeit immer schlimmer und jetzt das hier. Vorher dem Ölwechsel hatte ich nie Probleme. Weder mit dem Gluckergeräusch, noch mit dem Rauchen (immer nur aus dem rechten Auspuff) oder mit dem Turbo.

Schönen Tag und fröhliches Arbeiten nach Milano :-)

Jörg
__________________
Was immer Du tun willst oder wovon Du träumst, fang es an!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2008, 09:02
zweistein zweistein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2008
Ort: Milano
Beiträge: 13
zweistein befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zu spaet!

schade, dann sind wohl durch Carbonrueckstande wg. des verbrannten oels die dichtungen kaputt, aber ueberholung des turbos ist ja nur 300-400 eur.


lies mal die posts von kevin auf rennlist, er sieht ganz klar einen zusammenhang zwischen oelfilterproblem und kaputten turbos

mfg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2008, 10:02
Benutzerbild von twojj
twojj twojj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Hochrhein/Schweizer Grenze
Beiträge: 18
twojj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Andreas,

ich wollte mal eine kurze Rückmeldung geben.

Dank der guten Informationen hatte ich eine wirklich gute Grundlage für die Gespräche mit meinem PZ. Ich muss sagen, wir haben eine akzeptable Lösung gefunden. So ganz umsonst war es für mich nicht, aber ich bin soweit zufrieden und habe beide Turbolader getauscht. Die alten werde ich jetzt revidieren lassen und verkaufen. Ich hoffe, daß sich dann mein finanzieller Anteil nochmals etwas reduziert.

Ich hatte meinen Turbo im PZ Lörrach und habe wirklich das Gefühl, dass die die ganze Sache ernsthaft angenommen haben. Sicher auch deshalb, weil sie sich den Grund des Laderschadens selbst nicht erklären konnten. Im Übrigen war der Kundendienstleiter sehr dankbar für die Links, weil sie auch ihm bei der Rücksprache mit Porsche weitergeholfen haben.

Im Übrigen habe ich jetzt einen Ölfilter vom 944er drin.

Vielen Dank noch mal für Deine informative Hilfe.

:-)

Jörg
__________________
Was immer Du tun willst oder wovon Du träumst, fang es an!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG