Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2008, 10:04
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marc,

das Kondenswasser bildet sich in jeder Nacht ... und wenn der 11er Monate draussen stand, dann hat sich eine Menge Taupunktwasser im Auspuff gesammelt, da hilft nur ne größere Ausfahrt wie die Jungs hier schon richtig anmerkten

mach mal richtig in Dampflok, aber nicht erschrecken, das nebelt kurzzeitig ein ganzes Dorf ein

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2008, 11:24
Benutzerbild von kitebike
kitebike kitebike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: frankfurt/m
Beiträge: 135
kitebike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
war die karre vorher im vatikanstaat angemeldet? vielleicht gibts nen neuen papst und wir wissen noch nix davon...

grüsse vom petersplatz
-christian
__________________
Ich möchte einmal im Schlaf sterben wie mein Opa - nicht schreiend & winselnd wie sein Beifahrer...

997 Turbo Coupe 2007, 911 2.7S Targa 1976, Karmann Ghia Cabrio 1971, Dino 308 GT4 1975
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2008, 22:19
columbo columbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: G
Beiträge: 3
columbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hatte mal Kondenswasser im Öl, welches dann das Ölvolumen ansteigen läßt. Bei erwärmung und damit Ausdehnung des Öls gelangte es über die Motorentlüftung und in den Ansaugtrakt und hat einen dichten eindrucksvoll aussehenden hellen Nebel produziert.
Nachdem ich schon die Kosten für eine Motorüberholung kalkuliert hatte, konnte mein Mechaniker das Problem mit einem einfchen Ölwechsel lösen.
Götz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2008, 09:34
California911 California911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2008
Ort: 40764 Langenfeld
Beiträge: 41
California911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hatte im April in L.A. einen SC gekauft, der schon einige Zeit in der Garage stand. Gleiches Ergebnis. Er qualmte weiß und der es roch nach Oel. Nach 10 Minuten auf dem Freeway war alles in Ordnung. Seitdem gehört er zu den "Nichtrauchern".
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2014, 16:23
Benutzerbild von Autis
Autis Autis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 39
Autis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jetzt muss ich das Thema nochmal aufwärmen.
Ihr schreibt zwar, dass es unproblematisch sei, aber gestern ereilte mich ein ähnliches Schicksal. Der ´73er 911 stand vielleicht zwei Wochen in der Garage ohne gefahren zu werden. Als ich ihn gestern dann angeschmissen hatte, vernebelte ich die Nachbarschaft.

Nach ausgiebiger Ausfahrt über 200km war kein Rauch mehr zu sehen, auch nach einigen Neustarts nach Kaffeepausen. Ich dachte, alles gut.
Heute morgen wollte ich dann wieder losfahren und schon wieder weißer Qualm So langsam mache ich mir dann doch Gedanken, was das ist. Kühlwasser im Brennraum kann man ja zum Glück ausschließen
Allerdings auch Kondenzwasser im Auspuff, denn der war gestern Abend bestimmt trocken und kann über Nacht nicht so nass geworden sein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2014, 16:40
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin zusammen,

irgendwo wird sich Wasser oder Oel ansammeln, wo genau kann Dir nur ein Hellseher sagen. War der Motor schon mal offen und wie viel hat er ca. gelaufen?

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2014, 16:50
Hessekopp Hessekopp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
Hessekopp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

nach was riecht denn der Qualm?

beste Grüße

Heiko
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2014, 15:06
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Autis Beitrag anzeigen
Kühlwasser im Brennraum kann man ja zum Glück ausschließen
Nicht ganz. Deiner beschreibung nach hast du wasser im sprit. Wasser ist schwerer als dein sprit uns setzt sich am boden deines tanks ab. Wenn du faehrst, wird das ganze vermischt und und der weisse rauch verschwindet. Am naechsten morgen beginnt das spiel von vorne.

Benzin enthaelt immer wasser (beiprodukt beim herstellen) und die ungleiche verbrennung im kalten motor erzeugt ebenfalls wasserdampf (chemische formel). Wenn jetzt auch noch wasser vom tank mit in die rechnung bringst, dann hast du eben - weissen rauch.

Problem laesst sich mit 2 mitteln loesen: Tank entleeren und trocknen lassen oder zusatz besorgen (additiv fuer wasser im tank), was das wasser im sprit bindet und verbrennt.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.03.2014, 15:24
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nette theorie. kann sein, ja.
der wagen des Themenstarters stand "ein paar monate" (o-ton).
dazugerechnet wann die letzte füllung war?
dazugerechnet wie voll der tank beim abstellen war?
ergo, alles faktoren die eine hygroskopie des sprits begünstigt.

jetzt kann man dem TS nur wünschen, dass der tank innen nicht angerostet ist...

aber: als allgemeine erklärung für im alltag regelmäßig genutzte 11er, erachte ich das aber für zu weit hergeholt, um die menge an "wasser" die da verdampft zu erklären, vorallem wenn man regelmäßig tankt und so frischen sprit im tank haben sollte, welcher sich bei den intervallen nicht zersetzt/hygroskopiert.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG