Hallo zusammen finde ich schon mal sehr gut das sch so viele hierfür interessieren.
Darum habe ich jetzt auch ein paar Bilder ich hoffe sie gefallen euch.
Wenn Ihr was bestimmtes hierzu erfahren möchtet könnt Ihr euch gern bei mir melden.
Als erstes haben wir den Motor von der Karosse getrennt, im eingebauten zustand läst sich so ein Motor schlecht zerlegen.
Beim nächsten Arbeitschritt wurden die ganzen Bleche und Anbauteile von Motor genommen,
Abgasanlage demontiert und Turbolader ausgebaut. Nachdem dies geschehen ist wird dieEinspritzanlage abgenommen so das man an die Luftführung der Lcihtmaschine kommt.
Hier kann man sehr deutlich erkenne wo der Motor im oberen Bereich undicht ist, das Oel an den Ansaugstutzen kommt vom Turbolader der leider das Oel mit in den Ansaug gedrückt hat und hier dann auch verbrand hat.
Anschliesend wurden die Ventieldeckel und die Steuerkettendeckel demontiert.
Nachdem der Motor auf OT gestellt worden ist werden die Steuerketten entspannt und die Kette von der Nockenwelle genommen, dann wird das Nockenwellen Gehäuse von der ersten Zylinderreihe genommen anschließend nehmen wir die erste Zylinderreihe ab.
Anhand der Bilder kann man sehr gut erkennen wieviel Oel der Motor verbrand hat, hier ist eine dicke schicht auf den Ventilen sowie auf den Kolben zu erkennen.
Die ausgebautenteile werden im anschluß zerlegt und gereinigt so das sich keine Oelrückstände mehr daran befinden.
Als nächstes nehmen wir die Zylinderlaufbuchsen vom Kurbelgehäuse ab um diese auf verschleiß zu prüfen und die Fußdichtung und die Kolbenringe zu erneuern.