Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2008, 07:32
Benutzerbild von Pace
Pace Pace ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: Rhein /Main
Beiträge: 1
Pace befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja den Endtopf kann man so ohne Probleme wechseln.

für mich ist die Frage ob DP11 oder DW von Dieter schnell beantwortet.
9cm Durchmesser der DP ist einfach zu viel und sehen imo assig prollig aus.
7.5cm der DW sind genau richtig.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2008, 08:04
vidocq vidocq ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 6
vidocq befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey,

mein Audi hat eine maßangefertigte Edelstahlanlage von Individual-Exhaust (Nähe Köln). Zweiflutig unter dem Auto und hinten S4-Optik - d.h. 4x76mm. Die Variante kann man sich aber aussuchen. Für Leute an Rhein und Ruhr vielleicht ne Alternative.

Ich habe mir mal die Soundfiles bei DW angehört. Ist der Sound denn auch bei längerer Fahrt in Ordnung? Häufig klingt das zwar genial, nach 50km wünscht man sich aber wieder die Originalanlage
__________________
Ciao
Vidocq



Porsche 911 Carrera Targa, 3,2, Bj. 1998
Audi A4 Cabrio, 3,0, Bj. 2004
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2008, 08:19
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Finde ich persönlich die enscheidente Frage , bei einem Coupe finde ich so einen Endtopf bei Reisegeschwindigkeit in Ordnung, bei einem Cabrio tendiert die sowieso vergleichweise laute Kulisse zu dann schnell zu nervig, sollte man durchaus im Hinterkopf haben.
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2008, 12:29
vidocq vidocq ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 6
vidocq befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wäre denn jemand im Raum Rhein/Ruhr zu einer Hörprobe bereit? von solchen Soundfiles auf die Realität zu schließen ist ja nicht so einfach...
__________________
Ciao
Vidocq



Porsche 911 Carrera Targa, 3,2, Bj. 1998
Audi A4 Cabrio, 3,0, Bj. 2004
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2008, 16:54
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Vidocq,
im Raum Köln könntest Du gegen Hinterlegung einer Kaution eine DW1170 an Deinem Fahrzeug Probe hören.

Bei Nichtgefallen keine Kosten ! vorherige Bratung eingeschlossen !

zu den 50 km und dann nervig werdend:

keine der knapp 500 hergestellten DW1170 sind gebraucht im Handel. Das hat sicherlich Gründe

der Klang eines Endschalldämpfers ist bekanntlich von vielen Faktoren abhängig:
wie hoch ist der Motor verdichtet, was für Krümmer werden gefahren oder/und was für Katalysatoren sind eingesetzt

Neuanlagen können in bestimmten Bereichen auf den Kunden abgestimmt werden, Liebhaberreien wie "tief grollend" oder "hell kreischend" sind im kleinen Maßstab möglich.

Was sagt denn Dein bisheriger Auspuffhersteller über Deinen Klangwunsch ?


Beste Grüße,
Dieter, der auch nach 4.000 km am Stück, die Nase nicht voll bekam vom 3.2er Sound mit DW1170/DW1176.
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2008, 12:25
vidocq vidocq ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 6
vidocq befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dieter,

sorry, habe deine Antwort erst jetzt gesehen. Vielen Dank für das Angebot - wenn es akut wird, komme ich gerne drauf zurück!

Meinen bisherigen Auspuffbauer habe ich auf den Porsche noch nicht angesprochen, obwohl ich mit dem Klang meines Audis sehr zufrieden bin. Da ich dort preislich in der gleichen Region liege wie bei deiner Anlage, würde ich bei diesem Modell auf vorhandenes Knowhow setzen.

Viele Grüße
Stefan
__________________
Ciao
Vidocq



Porsche 911 Carrera Targa, 3,2, Bj. 1998
Audi A4 Cabrio, 3,0, Bj. 2004
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2011, 12:28
11er Thomas 11er Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 16
11er Thomas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Edelstahl- ESD für 3,2 er mit TÜV

Hallo Dieter,

mich würde mal interessieren ob das Ganze den TÜV- Segen bekommt. Wird das Standgereräusch ( bei meinem 100 db) im Fz. Brief angehoben?

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG