
23.10.2008, 10:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von Björn
...
Vor einem Jahr hätte ich noch mit ca. 25k € gerechnet und inzwischen glaube ich auch gute Modelle (sogar von renommierten Händlern) für um die 20k€ zu bekommen.
Habt ihr das auch beobachten können, bzw. eine Erklärung dafür?
MfG
|
Hallo Björn
Also ich habe gerade mal zum Spass die Homepages von 'renommierten Händlern', die ich kenne, durchgesehen, und da gab es keinen 964 unter 28k (ich denke, wir sprechen über Coupes). Kommt halt immer darauf an, wie man 'gutes Auto' definiert. Die Grotten werden billiger, klar, das ist aber unabhängig von der Finanzkrise, denke ich. Das was Thorsten beschreibt, ist eher ein Glücksfall, der 1. sicher nicht bei einem Händler steht (die kennen den Markt zu gut), und 2. sollte man sich auf dieses Glück als 'Porsche-Anfänger' nicht verlassen. Das kann unterm Strich teurer werden als der für Ende 20k vom Händler.
Aber im Augenblick stochern wir etwas im Nebel, und zwar als Blinde. Wenn Du konkrete Meinungen zu so einem 20k Angebot haben willst, stelle doch einfach eins ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dahinter ein tadelloses Auto verbirgt.
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
Geändert von MG (23.10.2008 um 10:24 Uhr).
|

23.10.2008, 12:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Doch,doch...ne Japanschlampe oder ne Amischlurre kostet so um die 20k....der Preis passt schon.
Über Ebay USA kannste die 300tkm Kisten so um die 10-12k Euro netto kaufen.....noch bisserl Transportkosten...Zoll...Einfuhrumsatzsteuer.... neue Scheinwerfer.....neuer Tacho....passt schon
und wenn man die Kaufrechnung für den Zoll nach unten "korrigiert" und den Tacho billig ersteigert, kann man den Gewinn noch maximieren 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

23.10.2008, 18:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Simmerath
Beiträge: 16
|
|
Schaut doch z.B. mal beim www.elfer-haus.de vorbei.
MfG
Björn
|

23.10.2008, 20:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von Björn
|
Stimmt, da sind günstige dabei: allerdings alle Tiptronik. Der einzige Schalter ist ein RS-Umbau, was ja nicht schlecht sein muss. Gerade bei den KM-Leistungen (so sie denn stimmen) lohnt sich bestimmt ein zweiter Blick.
Das Elfer-Haus kenne ich nicht, vielleicht meldet sich noch jemand dazu (Klitschko kauft dort ein, lese ich gerade). Deren Angebots-Palette hat's jedenfalls in sich. Ein 82er MB 407 Hippie-Wohnmobil neben einem nagelneuen 599 Carbon-GTB habe ich noch nie gesehen, ehrlich... 
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

24.10.2008, 02:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Zitat:
Zitat von Björn
|
Also mich persönlich schreckt die Aufmachung dieser Internetseite ehr ab. Alles etwas dick aufgetragen, aber sicher findet man so auch seine Klientel. Würde mich nicht wundern wenn da der falsche, noch falschere Sachsen Anhalt Prinz rumstolpert.....
............Fahrzeuge aus prominentem Vorbesitz klingt für mich so wie "Arztfahrzeug". Da ein Wandel in unserer Gesellschaft stattgefunden hat müssen jetzt eben andere als Güteargument herhalten
Viele Komissionen, der MB 407 ist vermutlich Eigentum.
Gruß Thomas
(Fahrzeug ohne prominentem Vorbesitz dafür aber mit regelmäßiger Wartung  )
|

24.10.2008, 07:06
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moinsen,
zu den US-Importen sach ich nix, das hab ich ja schon oft genug  Oder kurz, ich hab schon lausigen Schrott aus US gesehen, wie das schwarze 964 Cab dieses Jahr vorm PZ, das min. 10 K(!) nötig hatte, um halbwegs wieder ein brauchbarer Elfer zu werden. Aber genauso gut vernünftige Autos wie Sörens roten 3,2er für relativ kleines Geld
So nun mal was zum Elfer-Haus - die sind ja hier praktisch um die Ecke, ich wusste erst gar nicht wer gemeint ist, aber Hofgeismar, da war doch was - richtig hiess früher Bersiel Automobile (auf den Namen einer Frau Bersiel läuft die Domain ja auch). Der hatte schon immer so ein riesen Angebot  Und jetzt mal ein kleiner Tip, schaut Euch mal die Bilder gaaaaaaaaanz genau an, was seht ihr da ? Richtig zu 99% ein Wohnhaus im Hintergrund  Wir merken was ? Genau die Autos werden vorm Wohnhaus abgelichtet zu 99% und man sagte über die Firma, er wisse halt, wo grad einer verkauft wird  Keine Ahnung, ob sich das geändert hat, auf manchen Bildern sieht man ja auch eine Halle, nur vor einigen Jahren (die Firma gibts ja schon lange) war das so.
Gruß,
Dirk.
|

24.10.2008, 08:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
Moinsen,
zu den US-Importen sach ich nix, das hab ich ja schon oft genug  Oder kurz, ich hab schon lausigen Schrott aus US gesehen, wie das schwarze 964 Cab dieses Jahr vorm PZ, das min. 10 K(!) nötig hatte, um halbwegs wieder ein brauchbarer Elfer zu werden. Aber genauso gut vernünftige Autos wie Sörens roten 3,2er für relativ kleines Geld
So nun mal was zum Elfer-Haus - die sind ja hier praktisch um die Ecke, ich wusste erst gar nicht wer gemeint ist, aber Hofgeismar, da war doch was - richtig hiess früher Bersiel Automobile (auf den Namen einer Frau Bersiel läuft die Domain ja auch). Der hatte schon immer so ein riesen Angebot  Und jetzt mal ein kleiner Tip, schaut Euch mal die Bilder gaaaaaaaaanz genau an, was seht ihr da ? Richtig zu 99% ein Wohnhaus im Hintergrund  Wir merken was ? Genau die Autos werden vorm Wohnhaus abgelichtet zu 99% und man sagte über die Firma, er wisse halt, wo grad einer verkauft wird  Keine Ahnung, ob sich das geändert hat, auf manchen Bildern sieht man ja auch eine Halle, nur vor einigen Jahren (die Firma gibts ja schon lange) war das so.
Gruß,
Dirk.
|
..........zumindest einer der Ferraris ist in Dettelbach im Mainfrankenpark beim dort ansässigen Ferrari Händler abgelichtet worden
Gruß Thomas
|

24.10.2008, 08:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
...
Und jetzt mal ein kleiner Tip, schaut Euch mal die Bilder gaaaaaaaaanz genau an, was seht ihr da ? Richtig zu 99% ein Wohnhaus im Hintergrund  Wir merken was ? Genau die Autos werden vorm Wohnhaus abgelichtet zu 99% und man sagte über die Firma, er wisse halt, wo grad einer verkauft wird  Keine Ahnung, ob sich das geändert hat, auf manchen Bildern sieht man ja auch eine Halle, nur vor einigen Jahren (die Firma gibts ja schon lange) war das so.
...
|
Moin Dirk
Mir ist auch gleich aufgefallen, dass die Farbe der Dachziegel verblüffend genau zur Regentonne vom Bünau passt.
Daran würde ich also die Qualität der Autos nicht unbedingt festmachen. ...
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

24.10.2008, 09:23
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zur Qualität der Autos hat das ja auch keinen Bezug - es erklärt nur die vielen bunten Autos auf der HP  Nur für den Fall, dass da jemand spontan mal hin möchte, um sich die Autos anzusehen und dann die Dachziegeln bewundern muss  Bünaus Regentonne hat allerdings mittlerweile Kultpotential
Gruß,
Dirk.
|

24.10.2008, 11:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Zitat:
Zitat von MG
Moin Dirk
Mir ist auch gleich aufgefallen, dass die Farbe der Dachziegel verblüffend genau zur Regentonne vom Bünau passt.
Daran würde ich also die Qualität der Autos nicht unbedingt festmachen. ...
|
Das ist keine Regentonne, das Teil ist ein Maischefaß das gerne von Schwarzbrennern in Bayern benutz wird.............. 
|

18.01.2009, 12:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2008
Ort: Ladenburg
Beiträge: 11
|
|
Also die Autos sind ja vom Kilometerstand sehr interessant...fragt doch einfach mal nach, ob ihr nen Check im PZ machen dürft;-)
Und die Antwort wird lauten, die Autos haben TÜV und sind gut;-)
Gruss
Ralf
|

23.10.2008, 18:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
|
|
Hallo,
der Dollar-Preis ist auf frustrierende 1,28 Euro gefallen.
Damit hat sich der lohnende Kauf in den USA eh erledigt.
Vom Risiko mal ganz abgesehen.
Bleiben aber noch die USA-Einkäufe für die Freunde der rostfreien 911er, die überdies noch Gefallen an Farbkombinationen haben, die von silber-grau-metallic mit schwarzen Interieur abweichen ...
Die letzten warmen Tage ausnutzend was die Freizeit so hergibt,
grüßt Euch
Sören
P.S. Neulich hatte der Micha einen leinenmetallic C1 mit hellen Karo-Muster-Sitzen.
Einfach super schön, wirklich!
Da war ich doch fast der Versuchung erlegen, mir doch wieder mal ein deutsches Modell anzuschauen ...
Leider fehlten mir die letzten 15% zum Kaufpreis.
Nix für Ungut.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|