
25.10.2008, 07:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2008
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 6
|
|
Welchen nehmen
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich neuerdings mit dem 911. Es wird wohl nächstes Jahr ein gebrauchter werden. Und ich habe viele Fragen.... 
Da ich mit 187 cm etwas größer bin, gibt es da eine Empfehlung, ab welchem Baujahr ich schauen sollte?
Und wie sind den -Asche auf mein Haupt- die Tiptronic-Getriebe?
Grüße von cappo 
|

25.10.2008, 09:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
|
|
Hi,
eine gute Wahl, aber du gibst uns wenig Infos. Es wird stark davon abhängen, wieviel Geld du ausgeben möchtest.
Also ich würde zunächst mal probesitzen. Ein 911 mit Schiebedach hat innen etwas weniger Kopffreiheit, die wiederum beim Targa etwas größer ist.
Es gibt viele Anhänger für die Tiptronic und - viele Gegner. Auch da rate ich dir zunächst mal beide Probe fahren. Ich habe einen Schalter und wollte keine Tiptronic, was aber nichts mit der Qualität der Automatic zu tun hat.
Ansonsten gilt zunächst mal abzuklären, was du ausgeben möchtest, dann lässt sich weiter raten. Sonst kommt´s hier unnötigerweise wieder zum Glaubenskrieg zwischen Luftis und Wasserbüffeln und das soll ja hier nicht das Thema sein.
Gruß aus BW
Ralph
|

25.10.2008, 11:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
|
|
Klarer Fall: Ein 997 GT2 
__________________
|

25.10.2008, 15:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Zitat:
Zitat von Turboporschi
Klarer Fall: Ein 997 GT2 
|
Jo. Der ist für ein Einstieg schon mal ganz nett!
Jeder Elfer hat seinen eigenen Charakter und von daher ist es wirklich schwer eine Kaufempfehlung zu geben.
Fährst Du das Auto auch im Alltag? Willst Du damit auf die Rennstrecke? Magst Du die alten, klassischen Formen? Was bist Du so an Autos gewöhnt? Suchst Du eher High-Tech-Spielzeug oder die Konzentration aufs Wesentliche?
etc pp
Grüße
Frank
|

25.10.2008, 16:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2008
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 22
|
|
Größe oder Länge ??
Hi,
das Problem der Körperlänge (Größe ist etwas anderes) habe ich auch, aufrechtstehend 193cm. Ich fahre einen 997 GT3 mit adaptiven Sportsitzen, die Leichtbau-Schalensitze aus Kohlefaser waren mir zu puristisch  . Nun sitze ich gern aufrecht im Auto, mit Helm ging es garnicht  . Letzte Woche bin ich zum Sattler meines Vertrauens gefahren und der hat meinen Sitz um ca. 3cm tiefergelegt, jetzt klappt es auch mit dem Helm. Nach Aussage des Sattlers mit Komforteinbußen, diese Einbußen konnte ich noch nicht erfahren.
Die Entscheidung, welcher Porsche soll es denn sein, die kann dir keiner Abnehmen.
Ich wünsche dir viel Spass und Erfolg bei der Suche und in diesem Forum.
Axel
|

25.10.2008, 19:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2008
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 6
|
|
Hi,
ich möchte den Wagen auch im Alltag nutzen und die Rennstrecke scheidet aus! Was kostet denn ein 996 aufwärts in sehr gutem Zustand mit nicht zu vielen km? Da kommt schon die nächste Frage, was sind eigentlich viele km für den 11'er?
Grüße
|

26.10.2008, 10:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
|
|
Hi,
siehst du das sind doch erste Ansätze.
Ich würde jetzt als Vorabinfo mal die Gebrauchtwagensuche von www.porsche.de aufsuchen und so mal den ersten Kostenvergleich anschauen. Die einzelnen PZ stellen allerdings nicht alle Fahrzeuge ein. Daher deren Seite über die Porsche-Webseite (ist sehr leicht und schnell) aufsuchen.
Mein Targa ist einer der letzten 996 (Mj 2005) und ich habe erst 55000km - und die, wie es sich gehört, absolut problemlos (außer zwei Standlichtbirnchen und die dritte Bremsleuchte). Der 996 hat halt den Vorteil, dass er im Unterhalt preiswerter ist als der 993 und schon viele elektronische Helferlein an Bord hat. Ja, und die 997 kosten noch ganz schön Knete im Gebrauchtwagensektor. Die allgemeine Wirtschaftslage könnte alleerdings da noch einiges bewirken.
Ich denke, du hast heute viel zu tun.
Wünsche dir einen schönen Sonntag
Gruß aus BW
Ralph
|

28.10.2008, 12:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 28
|
|
Ausprobieren
Hallo,
ich bin auch 1,91 und dazu ein Sitzriese. Nach einem 964 ohne SSD fahre ich nun einen C1 Cabrio.
Man hatte mir einst erzählt, daß die Cabrios die geringste Kopffreiheit bei geschlossenem Dach haben - darum kam nie eines für mich in Betracht. Irgendwann saß ich in einem drin: ohne Probleme!
Ab Mitte 1985 wurden die Sitze 20mm runtergelegt, bei allen Luftgekühlten danach war das Niveau je Karosserieform in etwa gleich.
Probiere es einfach aus...
Gruß
Anderl911
|

28.10.2008, 21:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2008
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 6
|
|
Zitat:
Zitat von Anderl911
Hallo,
ich bin ein Sitzriese.
Anderl911
|
Ja das bin ich auch noch aber DU gibst mir Hoffnung!
Was muss man denn an k€ für einen guten älteren 911 anlegen?
Grüße
|

28.10.2008, 21:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Usingen
Beiträge: 371
|
|
Hallo
Ich hatte zuerst einen 964 C2 mit Tiptronic, welche ich nach ca 3 Monaten nicht mehr genutzt habe weil die Automatik echt gut funktionierte. Also die Tiptronic würde ich mir schon mal sparen, zumal diese wohl auch anfälliger ist als der normale Elfer ohne Automatik.
Nun fahre ich den 996 Schaltgetriebe mit vor zwei Jahren gekauften 55`Kilometer und in einem sehr guten Zustand für 40`Taler.
Allerdings bei einem Händler am Bodensee, in Konstanz welchen ich niemals empfehlen würde, obwohl der massig Elfer im Angebot hat.
Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Nun der Wagen ist echt gut und absolut problemlos.
Außerdem macht es mit diesem Auto so richtig Spaß die Gänge selbst zu wechseln
Außer der laufenden Wartung, bei täglichem Einsatz - Keine Beanstandungen.
Mittlerweile über 80`Kilometer drauf und weiter sehr empfehlenswert.
Ich würde wieder einen 996 nehmen.
Noch Fragen ?
Gruß
Jens 
|

29.10.2008, 05:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 28
|
|
Zitat:
Zitat von cappo
Ja das bin ich auch noch aber DU gibst mir Hoffnung!
Was muss man denn an k€ für einen guten älteren 911 anlegen?
Grüße
|
Hängt von vielen Faktoren ab: Karosserieform, Motor, Farbe, von privat oder vom Händler...
Als Hausnummer würde ich mal rund 30k sagen...
Gruß
|

29.10.2008, 16:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
|
|
Wenn´s ein 996 sein soll, schau mal hier:
http://www.pff-online.de/markt/index...t_add_ad_cat=0
Geht etwa ab 31T€ aufwärts. Es sind dort im Markt auch 964, 993 ...
Gruß aus Baden
Ralph
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|