Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2009, 12:29
RS11 RS11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Ribnitz-Damgarten
Beiträge: 14
RS11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
möchte mir einen 911 Typ 996 kaufen

Hallo bin neu hier
Ich möchte mir einen Kindheitstraum erfüllen und mir einen Porsche 996 kaufen.Habe heute eine Probefahrt gemacht mit einem Bj 2000 124000 km
in Schwarz Orginal Porsche Scheckheft für 27000,00 EUR.
Er hat nur bischen Schwitzwasser am Getriebe laut Porschezentrum soll die Reparatur nur 120,00 EUR kosten.

So und nun zu meiner Frage: worauf muss ich achten bei diesem Modell,sind die km Ok ,ist der Preis Ok.

wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir paar Tips geben könntet nicht das mein Traumwagen ein Alptraumwagen wird.

vielen vielen Dank schonmal
MFG Rene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2009, 12:56
Benutzerbild von ruebiboxster
ruebiboxster ruebiboxster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
ruebiboxster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

grundsätzlich finde ich´s Klasse, dass du dir einen Kindheitstraum erfüllen willst. Gut finde ich auch, trotzdem mit offenen Augen und wachem Sinn an die Sache zu gehen.

Du redest zwar von einem PZ, stammt der Wagen auch von einem PZ oder wird er privat verkauft? Oder hast du ihn nur zum Prüfen dahin gebracht?
Das wäre gut.

Einen guten Preisvergleich bekommst du unter www.porsche.de => Gebrauchtwagensuche. Und da schneidet er gut ab.

Wichtig bei dem Auto ist, dass der KWS (Kurbelwellensimmering) dicht ist. Der Ausdruck "Schwitzwasser" am Getriebe ist mir allerdings ein Rätsel.

Wichtig ist das Scheckheft, das hast du ja eingesehen und aus wievielter Hand er kommt. Das muss bei diesem Baujahr nicht 1. oder 2. sein - aber auch nicht 4. oder 5.

Wünsche dir ein glückliches Händchen.

Gruß aus BW

Ralph
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2009, 14:40
RS11 RS11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Ribnitz-Damgarten
Beiträge: 14
RS11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Schnelle Antwort

gibt es denn sonst noch bekannte stellen beim 996 wo ich nachgucken sollte??
MFG Rene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2009, 14:58
RS11 RS11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Ribnitz-Damgarten
Beiträge: 14
RS11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
noch eine Frage

was kostet eigentlich Durchsichtigen bei dem 996 .
Versicherung ist ja recht günstig.Steuern weiß ich noch nicht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2009, 17:16
Benutzerbild von ruebiboxster
ruebiboxster ruebiboxster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
ruebiboxster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi nochmals,

ich habe meinen jetzt zwei Jahre, allerdings das FL-Modell, einer der letzten Targas, schon Baujahr 2005, so dass ich nicht unbedingt der Spezialist für den 996 VorFL bin. Bei mir waren nur Kleinigkeiten defekt, z.B. Lichtschalter, Standlichtbirnchen, Steuergerät der Xenon, dritte Bremsleuchte - ah, alles hat mit Leuchten zu tun. Sonst noch gar nichts.

Die Jahressteuer kostet 243€. Deiner ist ein paar Euronen billiger, da 3,4 l. Bei den Servicekosten kann ich dir auch nur Anhaltspunkte geben, da der Vorgänger andere Intervalle hat. Du müsstest jährlich einen Service machen lassen (ich glaube mal groß, mal klein), während mein 11er alle 20000km zum Service muss. Ich bezahlte für die große Wartung bei 40000km bei selbst angeliefertem Öl (Kostenersparnis über 100€) 471,00 €.

Du solltest vor dem Kauf noch auf die Reifen achten und auf die Bremsbeläge/Bremsscheiben. Wenn du da etwas machen lassen musst, hast du ebenfalls gleich einige Euronen weg.

Einen kleinen Tipp noch: Es gibt sehr verbreitet kleine, freie, gute Porsche-Werkstätten. Da dein zukünftiger Elfer ja nicht mehr Garantie-fähig ist, würde ich Arbeiten wie Auspuff, Bremsen usw. dort machen lassen. Alleine der Bremsbelagwechsel kostet dann nicht mal mehr die Hälfte.

Services allerdings würde ich weiterhin nur im PZ durchführen lassen.

Und schließlich wünsche ich dir noch, dass du bald das Porsche- Dauergrinsen spazieren trägst.

Gruß aus BW

Ralph

Geändert von ruebiboxster (19.03.2009 um 19:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2009, 17:15
british-racing british-racing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2009
Ort: Billerbeck
Beiträge: 2
british-racing befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!

Habe mir auch gerade einen 996 Targa , Bj. 2002, zugelegt.
Nach längerer 911 Abstinenz wurde es wieder Zeit einen Heckmotor in die Garage zu stellen.
Hätte lieber einen 993 Targa gehabt, aber die Preise sind meiner Meinung nach übertrieben hoch.
Zwar hört man die schlimmsten Schauergeschichten über den 996, aber wer schreibt schon positive Feedbacks - zumal es scheinbar auch eine deutsche Eigenart zu sein scheint, an allen Dingen etwas negatives zu finden.
Ich bin mit dem Wasserboxer bislang sehr zufrieden!
Ein Problem habe ich allerdings doch: Meine Deutschland Navi CD hat eine Macke. Hat jemand hier die Möglichkeit mir eine Kopie zu brennen, kann im Gegenzug sämtliche andere europäische CD's anbieten.


Keep boxing!
Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG