Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2008, 10:51
Benutzerbild von 911C2
911C2 911C2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: WW
Beiträge: 150
911C2
Beitrag Klimaneubefüllung 964

Hallo 11er Gemeinde,

wer kann Erfahrungswerte über das leidige schon oft behandelte Thema Klimaneubefüllung beim 964er geben? Ich habe noch das alte R 12 im Kreislauf und bekomme von einer hiesigen erfahren Klimafirma ein Angebot bzgl. der Umrüstung auf 134 A mit Tausch des Trockners etc. von ca. 352 Euronen.

Ist dies ein gutes Angebot bzw. das richtige Mittel? Ich habe da noch was von 413 A in Erinnerung oder täusche ich mich.

Grüsse aus dem WW von Klaus
__________________
"Luft friert nicht !"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2008, 21:13
Targa_Didi Targa_Didi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Pfaffing
Beiträge: 7
Targa_Didi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
134a

Hallo,
bin zwar kein Porsche Mechaniker, sondern Kälteanlagenbauer...aber das "Mittel" ist schon das richtige. R134a is die genaue Bezeichnung und der Ersatz für R12. Ob der Preis OK ist kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weis was der Trockner bei Porsche kostet. Das Kältemittel (ca 1Kg R134a) sollte nicht mehr als 30€ kosten. (zumindest wird es bei uns mit diesem Preis verrechnet). Warum willst Du überhaupt umrüsten? ist dein Kreislauf undicht, oder hattest du ihn entleert. Denn solange er noch OK ist würde ich nicht umrüsten.
Gruss Dieter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2008, 21:20
Benutzerbild von Dominryu
Dominryu Dominryu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2008
Ort: Winterthur
Beiträge: 41
Dominryu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
R12 Klima umrüsten

Hallo Klaus

Habe aktuell bei meinem 964 C2 Jg. 90 das selbe Problem. Klima zum letzten legalen Zeitpunkt mit R12 gefüllt (Dez. 2003) und jetzt wieder ohne Gas.

Bei einem Fahrzeug, dass wenig gefahren wird ist die Umrüstung auf R12 vorzuziehen. Also Wechsel des Kompressoröls (kompatibel mit R134a) und Ersatz des Trockners (da das System offen war). Evakuierung und anschliessend Befüllung mit R12. Angegebener Preis ist üblich.

Mein vertrauter Kühlfahrzeug- und Klimaspezialist rät mir vom 413 ab. Es bestehe aus ca. 90% R134a und ca. 10% Bindegas. Dieses stellt die Kompatibiliät mit dem alten mineralischen Kompressoröl (ex. R12) sicher. Es ist jedoch leichtflüchtiger wie das R134a. Mit etwas Pech ist es nach einiger Zeit verflüchtigt und im System bleibt nur R134a jedoch mit dem alten nicht kompatiblen Öl. Dies kann dann einen Kompressorschaden bewirken.

Gruss Dominik
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2008, 21:22
Benutzerbild von Dominryu
Dominryu Dominryu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2008
Ort: Winterthur
Beiträge: 41
Dominryu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Umrüstung auf R134a (nicht R12)

Meinte natürlich Umrüstung auf R134a (R12 war ja drin)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2008, 21:06
Targa_Didi Targa_Didi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Pfaffing
Beiträge: 7
Targa_Didi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
r12--->134a

Hallo,

ich hab übrigens vor einigen Jahren bei dem Opel Omega von meinem Vater einen Test mit 134a Befüllung ohne Ölwechsel und Trocknerwechsel gemacht.
Das ergebnis war 100% OK. Die Klimaanlage hat problemlos die restlichen 3,5 Jahre gehalten... bis er verkauft wurde. Also keine Angst vor 134a! Mit Ölwechsel und neuem Trockner hält der Verdichter noch ewig.

gruss Dieter.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2009, 10:03
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

nachdem ich versucht habe einer Umrüstung mit R 413 zu umgehen aber feststellen musste das dieses Kältemittel alle paar Monate "flüchtig" ist, habe ich 9/2008 im PZ umrüsten lassen auf R 134 a. ( 350.- inkl. mit Luftrockner etc.)

Jetzt nach 7 Monaten davon 5 Monaten Standzeit sieht das Ergebniss so aus:

Wenn´s so bleibt bin ich mit der Eismaschine zufrieden.

Gruß thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00201.JPG (71,1 KB, 46x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG