Falsche Richtung unterwegs, würde ich sagen.
natürlich kannst Du beige Sitze einfärben - der Stoff lässt sich färben und auch die Venyl-Lederwangen einfach entfetten - vorsichtig aufrauhen und dann mit der Sprühdose - Spezialfarbe - lackieren, hält und geht nicht ab. Aber davon sind sie noch nicht aufgepolstert.
Aufpolstern selbst gemacht ist möglich - beim Autosattler (ein aussterbender Beruf) bekommt man festen Schaumstoff und auch eine neue Sitzauflage (So Gummihaltiges Geflecht) die man zurechtschneiden kann. Ist ein ziemliches Gefrickel aber bei der originalen Sitzkonstruktion bekommst Du auch aufgepolstert nie einen vernünftigen Seitenhalt.
Besser sind Nachbauten originaler Sportsitze so wie von Bilstein angeboten (heissen wie die Dämpfer) sind "relativ" preisgünstig und nur die Kopfstützen sind für über 1.70cm grosse Fahrer etwas kurz. Günni hatte die Sitze in seinem RSR Clone drin und ich in meinem 68er 912er.
Am besten sind originale Recaros "Ideal 77" aus der Zeit - so wie Till sie in seinem Silbermann hat - ich hab ein schwarzes Paar im Keller liegen - aber was ich dafür verlangen würde willst Du sicher nicht bezahlen.
Also - Neue Bilstein Sitze - Günni (Nürnberg) hat sicher eine Adresse - Und wenn Du Deinen/einen originalen Sitz selbst aufpolstern willst - ich hab noch Roh-Material dazu - hab vor drei Monaten erst Sitze von einem 2002 frisch aufgepolstert.
Grüsse
GT
|