Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2005, 23:38
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Beitrag Sitze aufarbeiten

Hallo,
möchte meine Sitze ändern. Momentan sind in meinem 73´er leider immer noch G-Modell Sitze montiert, die eigentlich garnicht so schlecht aussehen und auch bequem sind.
Ok, ich habe dann für kleines Geld Sitze aus Ebay ersteigert. Schätze mal das Bj 1970, aber schon mit Aufnahme für Kopfstützen die mit einer Plastikabdeckung verschlossen sind. Leider sind die Sitze noch mit dem org. Beigefarbenen Kunstleder überzogen das eigentlich nur ein wenig schmutig ist, aber nicht verschlissen oder eingerissen. Ok, der Fahrersitz ist halt durchgesessen. Ich würde diese gerne Sitze einbauen, nur müßten diese Schwarz sein und eventl eine Kopfstütze haben.
Wie würdet ihr vorgehen?
Schwarz einfärben(lackieren)- Nachteil org. Farbe kommt bald wieder durch
Neu beziehen lassen, es gibt schon vorgefertigte Überzüge mit entsprechenden Leder oder Stoff(keine Sitzbezüge)Kosten ca 250 Euro pro Sitzbezug+Nebenkosten, dann isser aber wie neu-Nachteil sind hohe Kosten und fehlende Kopfstützen
vielleicht so lassen und weitersuchen nach schwarzen Sitzen mit Kopfstützen, wobei Kopfstützen könnte man auch einfach selber bauen oder andere vorhandene modifizieren und dann beim Sattler beziehen lassen.
Was würdet ihr machen?

Gruß Micha

__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2005, 23:56
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Falsche Richtung unterwegs, würde ich sagen.

natürlich kannst Du beige Sitze einfärben - der Stoff lässt sich färben und auch die Venyl-Lederwangen einfach entfetten - vorsichtig aufrauhen und dann mit der Sprühdose - Spezialfarbe - lackieren, hält und geht nicht ab. Aber davon sind sie noch nicht aufgepolstert.

Aufpolstern selbst gemacht ist möglich - beim Autosattler (ein aussterbender Beruf) bekommt man festen Schaumstoff und auch eine neue Sitzauflage (So Gummihaltiges Geflecht) die man zurechtschneiden kann. Ist ein ziemliches Gefrickel aber bei der originalen Sitzkonstruktion bekommst Du auch aufgepolstert nie einen vernünftigen Seitenhalt.

Besser sind Nachbauten originaler Sportsitze so wie von Bilstein angeboten (heissen wie die Dämpfer) sind "relativ" preisgünstig und nur die Kopfstützen sind für über 1.70cm grosse Fahrer etwas kurz. Günni hatte die Sitze in seinem RSR Clone drin und ich in meinem 68er 912er.

Am besten sind originale Recaros "Ideal 77" aus der Zeit - so wie Till sie in seinem Silbermann hat - ich hab ein schwarzes Paar im Keller liegen - aber was ich dafür verlangen würde willst Du sicher nicht bezahlen.

Also - Neue Bilstein Sitze - Günni (Nürnberg) hat sicher eine Adresse - Und wenn Du Deinen/einen originalen Sitz selbst aufpolstern willst - ich hab noch Roh-Material dazu - hab vor drei Monaten erst Sitze von einem 2002 frisch aufgepolstert.

Grüsse

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2005, 00:29
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi Micha,
GT's Variante ist sicher gut, aber ich hätt in einem Elfer auch lieber Originale...

Ich würd nach Gebrauchten kucken. Hab selber vor einem Jahr schwarze Standard-Kunstledersitze verkauft, in gutem Zustand und hab 350 Euro bekommen. Das dürfte auch der Preis sein, zu dem was zu bekommen sein müsste.
Das Non-Plus-Ultra sind natürlich die originalen Sportsitze von Recaro, die es damals als Option gab (leider selten). Sind leider sehr teuer, weil sehr begehrt (unter 1500 Euro wirst Du kein vernünftiges Paar bekommen). Aber kuck mal in die Oldtimer-Markt, da war glaube ich eine Anzeige, die ganz interessant klang... (weiss nimmer genau. da findest aber auch eine Bezugsquelle für die Bilstain-Sitze oder geh mal über Google, da gibt auch ne Website).

Aber vielleicht findest Du verschlissene? Bei denen lohnt sich das Aufarbeiten jedenfalls eher wie bei den Standard-Wohnzimmersesseln...

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2005, 00:55
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

die sitzfirma heißt bielstein mit ieeheeh.
http://www.bielstein.com/


gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2005, 02:20
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hab meine beiden guten schwarzen Kunstledersitze aus dem 912er 1999 für 350 Mark verkauft - hätte ich mal auf den Euro gewartet ;-)))

Bielstein - genau ! Bis auf die zu kurzen Kopfstützen - Modell Nürburgring - sehen den Schalen des RS ziemlich ähnlich. Sehr gut.

1500 Euro für das Paar klassischer Recaros ???? - also soviel hätte ich nie/never gewagt zu verlangen. Aber wer mal in sowas drin gesessen ist - der weiss warum es die ultimativen Sitze sind - jedesmal wenn ich mit Till Silbermann fahre freue ich mich - ich weiss allerdings immer noch nicht in welches Auto ich sie einbauen soll, deswegen liegen sie seit Jahren verpackt im Keller...eigentlich gehören sie in einen klassischen Porsche.

Gin
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2005, 02:36
11erwolfi 11erwolfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
11erwolfi
Beitrag

Hallo Micha,

ich hätte eventuell ein Paar originooool Sitze, mit Leder Schwarz. Beifahrersitz üblicherweise OK, Fahrersitz bräuchte etwas Überarbeitung.

Grüße

11erwolfi
__________________
Peace on earth and lot´s of air
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2005, 03:08
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Servus,
ja, kann die Bielstein-Sitze nur empfehlen ... SUPERLEICHT und dennoch einigermassen komfortabel ...

ich bekomme am WE meinen ausgebrannten 73er 911er Targa ... das sind Sitze drin, die etwas angeschmort sind ... einer davon (Fahrersitz) ist ein RS-Sitz .... die kann ich guenstig hergeben .... wer interesse hat, bitt email an
s-g-e@gmx.de

Gruss: Gueni
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.04.2005, 05:57
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Beitrag

Danke für eure Mails,
@alle
die Bielsteinsitze kenn ich, am besten finde ich den genoppten 912 den man leider nicht klappen kann.
Schön sportlich, dabei finde ich die orginalen Clubsessel mit Klapplehne und Schlummerrolle am tollsten- auch wenn die bleischwer sind. Mal Elferwolfi anmailen und fragen- den durchgesessenen könnte man erst mal die Beifahrerseite schrauben .

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.04.2005, 05:58
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

schau mal dem franzi seine:



find ich klasse!

gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.04.2005, 07:32
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

schau mal die originalen Recaro-Sportsitze (für die, die nicht wissen, wie die aussehen...?)...
Und nur die sind 1500 Euro wert. In dem abgebildeten Zustand noch mehr, obwohl ich nicht auf so Restaurier-Kuschel-Lammnappa steh. Das originale war noch chromgegerbt, 2 mm dick und viel stärker. Das hat noch echten Charme...
abgebildet übrigens die Variante ohne Kopfstützen für die frühen Urelfer (hier speziell ein 67erS)... Ab glaube ich 69 gabs die mit Kopfstützen, sehen aber ansonsten genauso aus.



Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete RS ähnliche Sitze aus 3,2 mit Schienen+Konsolen Strosektarga911 Biete 0 04.08.2008 13:51
Schnittplan für 911er Sitze? Lorenz Jakobs Porsche 911 3 03.12.2005 12:26
brauche Tip zum Thema Sitze sulziger Porsche 911 3 11.08.2004 00:32
Suche Sitze oder Stoff für 911 SC in blau-schwarz Schachbrettmuster uwe18 Porsche 911 1 04.09.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG