
09.08.2009, 23:54
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Ja.
Als Wirtschaftsminister taugt er eher nicht.
Und schön für ihn, dass sein Einkommen offesichtlich nicht an der Autoindustrie hängt und die Krise bei ihm noch nicht angekommen zu sein scheint.
Im übrigen:
ziemlich alter Hut von Youngtimer-Fahrern die sich, aus welchen Grpnden auch immer, ihr altes Alltagsauto schönreden müssen.
__________________
Gruss, Uli
|

10.08.2009, 09:24
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
Und schön für ihn, dass sein Einkommen offesichtlich nicht an der Autoindustrie hängt und die Krise bei ihm noch nicht angekommen zu sein scheint.
|
Also mein aktuelles Einkommen hängt primär an der Automotive spricht sich Zubehörindustrie, jetzt rate mal, welcher Markt da, dank der Schwachsinnsprämie, grade staatlich subventionierterweise zerstört wird... Jede Medaille hat 2 Seiten. Im übrigen ist der Automobilindustrie nur zum Teil geholfen, nicht jeder Hersteller profitiert davon.
Gruß,
Dirk.
|

10.08.2009, 10:53
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
. Im übrigen ist der Automobilindustrie nur zum Teil geholfen, nicht jeder Hersteller profitiert davon.
Gruß,
Dirk.
|
Ja.
Und?
Jedenfalls käme mir nicht in den Sinn mich als "Umweltengel" und Naturschützer darzustellen, nur weil ich mir ein altes Auto halte mit dem ich gelegentlich zum Spass spazieren fahre.
Aber der wird schon seinen Grund haben, der Herr Schwennickes.
__________________
Gruss, Uli
|

10.08.2009, 11:43
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Es geht ihm darum, dass ein "altes Auto fahren" ressourcenschonender ist, als es zu verschrotten und ein neues dafür zu bauen. Damit hat er imho völlig recht, diese Abwrackprämie als Umweltprämie zu bezeichnen ist Lug&Trug, davon ab, dass auch Kat-Fahrzeuge mit geringem Verbrauch verschrottet werden - das dann als Ökologisch zu bezeichnen ist eine reine Verdummungsaktion. Das dabei wissentlich auch noch Arbeitsplätze der Zubehörindustrie vernichtet werden, interressiert die Lobbyistenbande in Berlin auch nicht.
Gruß,
Dirk.
|

10.08.2009, 12:34
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Wie du meinst.
Wegen mir kann sich Herr Schwennikes seine alte Alltagsschlurre "500er", die er vor der Abwrackprämie bewahrt hat, schönreden und sich als Umweltschützer aufspielen.
Übrigens redet kein Schwanz mehr von "Umweltprämie". Der Letzte war wohl vor ca. 3 Monaten der "Tagesschau"- Sprecher.
__________________
Gruss, Uli
|

10.08.2009, 13:17
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Naja - mal abgesehen davon, dass ich noch keine sprechenden Schwänze gesehen habe, wir der dämliche Begriff Umweltprämie nach wie vor in der Automobilwerbung verwendet.
Gruß,
Dirk.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|