Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2010, 14:37
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eigentlich gibts ja nur wenige Gründe für den Preis:

Es brennen jemandem die Hosen und er muss verkauft werden.

Das Fahrzeug schaut optisch gut aus ist aber technisch ein Wrack und Blender.

Das Fahrzeug wird von jemandem angeboten der den Wert falsch einschätzt.Sehr unwahrscheinlich.

Im Fall 1 und 3 würde ich logischerweise zuschlagen.

Ich tippe allerdings ehr auf Variante 2.


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2010, 23:19
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn jemand so schlau ist ein Auto aus Japan zu importieren dann hat er vermutlich auch nen Internetanschluss und weiss zum Thema Alt-911er Bescheid.
Nr. 3 schließe ich aus.
Nr. 1 eigentlich auch denn dann wäre der Wagen in ebay mit Mindestpreis.

Deshalb tippe ich auch auf Nr. 2
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2010, 09:54
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Variante 4: Glückstreffer

Die würde ich dem Käufer Stefan auch sehr gönnen.

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2010, 18:26
boeckelmann boeckelmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: München
Beiträge: 12
boeckelmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das war nix :-(

Hallo zusammen,

gestern hatte ich bei endlich schneefreien Straßen die Probefahrt.
Die Fahrt an sich war super - ich bin das erste Mal diesen "Oldtimer" gefahren.
Dann sind der Besitzer (nachdem ich ihn zu der 15 km-Strecke überreden konnte) in meine "Hauswerkstatt" gefahren. Das ist zwar keine Porsche-Spezialwerkstatt, aber ein Meister kommt ursprünglich von Porsche und wusste offensichtlich, wo er hinsehen muss.

Bei der ersten äußerlichen Sichtung waren alle begeistert - so wie ich bis dahin.
Dann sind wir in die Werkstatt gefahren und die Details wurden unter die Lupe genommen. Dass hier und dort doch ein Rostfleck entdeckt wurde, hat mich erstmal nicht erschreckt, da ich zu dem Preis keinen Neuwagen erwartet habe.

Dann bemerkt der Chef, der inzwischen mitschaut, dass die Kofferraumhaube leicht unregelmäßigen schließt und fängt an genauer zu suchen.
Er hat den Verdacht, dass in der Front ein Teil eines anderen Autos eingeschweißt ist und will nun den Wagen auch von unten ansehen und fragt, ob er ihn dafür auf die Hebebühne nehmen kann.
Das Modell ist ja eigentlich nicht für einfache Hebebühnen geeignet, es gab aber schon einige Druckstellen von früheren Bühnen.
Nachdem aber schon einiges gefunden wurde und er Verkäufer schon etwas gereizt war, meint er, dass er den Wagen nicht anheben lassen möchte.
Das war es dann mit der Inspektion.

Ich habe dem Besitzer gesagt, er soll stoppen, wenn etwas gemacht wird, was er nicht möchte.
Trotzdem ist es natürlich enttäuschen und auffällig, dass er zu einem Zeitpunkt abbricht, bei dem die Techniker "in der Wunde bohren".

Ich weiß nun leider nicht, was mit dem Fahrzeug wirklich los ist, ich weiß nicht mal, ob es an der Bühne lag, oder ob er etwas verbergen wollte. Kaufen werde ich nicht, die Werkstatt sagt, dass auf jeden Fall etwas nicht stimmt.

Ich bin froh, den Check gemacht zu haben - ich bin beeindruckt von den Stimmen hier im Forum, die schon aufgrund der Eckdaten Unstimmigkeiten entdeckt und Zweifel geäußert haben.
Und ich bin natürlich enttäuscht ...

Aber jetzt geht's weiter - die Probefahrt hat mich überzeugt, dass ich das passende Modell gefunden habe :-)

Es gibt ja auch langweiligeres als 911er anzusehen ;-)

Falls von euch jemand einen Tipp hat, bin ich natürlich dankbar. Ich brauch keinen 1a-Zustand. Ich will aus Spaß fahren, ich will nicht super-sportlich fahren - ich fand übrigens die Halbautomatik ganz cool.
Ich wüsste halt gern, dass der Wagen technisch OK ist.

Viele Grüße und hoffentlich bis bald,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2010, 22:42
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich will dich nicht desilusionieren aber wenn hier jemand selbst die Chance hätte würde sie wohl nicht weiterreichen. Wer einen wirklich guten Elfer für weniger als 20 Teuro findet kauft ihn einfach und ist still... und freut sich.

Nichts für ungut aber das ist die Realiät. Hätte dir deine persönliche Chance wirklich gegönnt !
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2010, 23:18
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden das war nix

Hallo Stefan,

der Weg ist auch ein Ziel, wenn man ein solches Auto sucht: die Erfahrungen, die man da alleine in NUR-Abhängigkeit der Aussagen von den Verkäufer macht, sind praxisorientiert auch in ihrem negativen Ergebnis unerlässlich und dienen der Schulung: man lernt dabei, "Spreu vom Weizen" zu trennen. Trotz allem Mitgefühl für Deine momentane Enttäuschung verstehe das bitte als Signal dafür, Dir zum nächsten Anlauf gleich einen "Profi" zur Seite zu holen - es gibt in allen Teilen der BRD solche "Kenner" - vor allem in diesem Forum. Professionell finde ich Deine Entscheidung, ein solch widersprüchliches Angebot nicht weiter zu verfolgen!

Wenn ich hier im Norden mal so ein Auto entdecke, das sich zum Anschauen lohnt, sende ich Dir einen Hinweis. Dabei steht mir in Hamburg kostenlos eine kompetente Meisterwerkstatt zur Seite, in der ich einfach eine Hebebühnen-Schau kostenlos veranstalten kann - "lässt sich der Anbieter darauf nicht ein, lässt Du das Kaufen besser sein".

Besten Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2010, 00:44
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
@stefan: eines muß dir klar sein, wenn du einen elfer suchst: gerade bei porsche-fahrzeugen wird betrogen, daß sich die balken biegen

das du für günstig geld einen top wagen schießt, ist eher unwahrscheinlich.
selbst wenn du schrauber vor dem herrn bist, würde ich mir aufgrund der zum teil horrenden ersatzteilpreise keine rübe kaufen. leg lieber etwas mehr geld an, wenn du dir sagst: das ding fahre ich jetzt mal ein paar jahre und ich habe dann auch noch den einen oder anderen tausender übrig, wenn doch mal was kaputt geht.

alles andere ist illusion und oder ein groschengrab. porsche mag man oder nicht, solltest du zu ersteren gehören, überdenke meinen ratschlag.

übrigens: einen schicken elfer für annehmbares geld zu kaufen, wird ungefähr ein jahr dauern, du solltest dir also im klaren sein: ist es das mir wert?

wenn du diese frage mit ja beantworten kannst, wirst du ein sehr zufriedener porsche fahrer sein und jeden kilometer geniessen


gruß rs doc, der jetzt seit 17 jahre elfer fährt.
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG