Hallo,
was Jack_Daniel 2002 mal beschrieb, ist auch heute (2010) noch eine gute elektromechanische Lösung, um latente Verbraucher im Leitungsnetz von der Versorgung aus der Startbatterie zu trennen

- aber dabei verlieren viele elektronische Komponenten moderner Fahrzeuge auch ihren Speicherinhalt: deshalb

lieber moderne, geregelte Langzeit-Ladeerhaltungsgeräte (wie bereits beschrieben) verwenden - außerdem spart man sich dabei die eigentlich notwendige Einlagerung der Starterbatterie in einem Überwinterungsraum bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt, denn 2002 war die Elektronik in diesem Segment noch nicht so weit.
uwe (hh)