
13.04.2010, 18:40
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Stimmt da wär ich dann mal genauso angefressen - kenn ich so aber nicht, hatte letztes Jahr ne schwitzende Ölleitung und beim Wechseln fiel dem Altgesellen der fast fertige Verteilerfinger auf. Wurde ich auch gleich am Telefon drauf aufmerksam gemacht (der war wirklich fertig), bevor ich mal irgendwann liegenbleibe... Ich sage mir solange ich gescheite Erfahrungen mache, gehe ich weiter hin, die mache ich nun seit 13 Jahren, sollte sich das ändern wär ich weg. Lustiges Erlebnis hatte ich mal vor Jahren, der damalige Servicemeister und der Verdeckspezi schrauben noch an meinem Verdeck, wo das Auto eigentlich fertig ist, Antwort: "wir haben das heute Vormittag (ich war Samstag Mittag da) mal venünftig eingestellt, das hat ja nicht gepasst" Ich:"Öhm und das kostet jetzt wieviel ??? " Antwort: "Nix,gab ja keinen Auftrag aber wir haben Notdienst und was sollen wir rumsitzen, da können wir auch was sinnvolles machen"...  Und genau solche Erlebnisse lassen mich dem PZ in KS dann eben doch die Treue halten
Gruß,
Dirk.
|

13.04.2010, 18:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Namensvetter  ,
das PZ BS hat von Einigen, die ich kenne, schon schlechte Kritiken bekommen, aber zum Glück ist das PZ in EF besser  Mangels Alternativen in Thüringen bleibt mir nur das PZ, aber die Leute dort kümmern sich sehr um ihre Kunden, auch wenn man nur mal was fragt. Mein 964 C4 ist grad dort, weil der Hydraulikzylinder an der Kupplungsbetätigung hin ist. Nach dem Check durch den Meister und den Mechaniker erhielt ich auch einen Anruf mit Hinweisen, was in Zukunft auf mich zu kommt. Das fand ich sehr fair! Wenn mich nicht alles täuscht, hängen die PZ's in KS und EF irgendwie zusammen? Gleicher Eigentümer, Herr G.? Grüße, Dirk
|

13.04.2010, 18:56
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Korrekt Namensvetter  In EF in KS und in BI - wobei die dann wohl eigene Geschäftsführer haben, hatte das in KS früher auch, mittlerweile macht das der Sohn seit letztem Jahr... Muss aber nix heissen, ich denke es kommt immer auf die Truppe vor Ort an, die Mechaniker kenne ich alle schon lange, einige seitdem ich Porsche fahre... Fehler können immer mal irgendwo entstehen, ich hatte mal nen Massefehler, der nach einer Reparatur da war, wurde auf Kulanz behoben und wegen des Umstands für mich gabs dann ein andermal ne Meisterstunde gratis, mittlerweile wird auch selbst nach nem TüV-Termin angerufen und die Zufriedenheit abgefragt aber das macht ja heutzutage sogar ATU
Gruß,
Dirk.
|

13.04.2010, 19:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Hallo Ihr Dirks, bin gerade in München und schreibe etwas mühsam per iPhone. Ich denke es gibt gute und schlechte PZ.
Allen gemein ist das sich immer weniger mit Luftis auskennen, aber es gibt ja gute freie Werkstätten.(Und da werde/bin ich jetzt ständiger Kunde)
Gruß Thomas
|

13.04.2010, 19:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Zitat:
Zitat von thomas.d.
Hallo Ihr Dirks, bin gerade in München und schreibe etwas mühsam per iPhone. Ich denke es gibt gute und schlechte PZ.
Allen gemein ist das sich immer weniger mit Luftis auskennen, aber es gibt ja gute freie Werkstätten.(Und da werde/bin ich jetzt ständiger Kunde)
Gruß Thomas
|
Hi Thomas,
OT ein: Grüße nach München und verbieg dir nicht die Finger  Ich mach den Kasten jetzt auch aus. OT aus. Grüße, Dirk
|

07.05.2010, 07:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Der Lüftermotor selbst ist defekt.  Kleine Stufe läuft, danach nichts mehr, so die Info von Thomas Stein.
NTC und Vorwiderstand ist in Ordnung. Klimasteuergerät auch.
Gruß thomas
|

07.05.2010, 09:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
|
|
gibt´s nicht. Wenn er langsam läuft muss er auch schnell können.Wenn KSG definitiv in Ordnung ist, mußt Du nach einem Kontaktproblem bei den Leitungen suchen.
__________________
Gruß Günter!
-------------------------------------------------
964 C2 Cab `92
|

07.05.2010, 09:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
.....das war auch meine Meinung dazu, also geht oder geht nicht. Auf allen Stufen.
Nächste Woche schlau ich mich mal persönlich auf.
Bis dann, Gruß Thomas
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|