
07.05.2010, 10:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
Bereifung
und noch eine Frage....
bringt der Tausch von 195 und 215 auf 15" gegen 205 und 225 auf 16" im
Fahrverhalten etwas.
Gibt es Firmen die 15"-Füchse gegen 16" Füchse in Zahlung nehmen.
Wie groß ist der Preisunterschied ????
Die Bereifung ist relativ neuwertig.
Gruß, Edmar
|

08.05.2010, 10:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
hallo,
war die Frage falsch ??
war die Frage alt ??
Es wäre nett , wenn mir irgend jemand zu meiner Frage etwas sagen könnte...
Gruß, Edmar
|

08.05.2010, 13:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Was meinst du mit "bringen"?
Gruss Stefan
|

08.05.2010, 14:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
Hallo Stefan,
dann versuche ich mich mal klarer auszudrücken. 
Ist das Fahrverhalten, die Straßenlage ..... besser mit der anderen Bereifung/Felgen ???
Gruß, Edmar
|

08.05.2010, 15:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hallo Edgar
An der Vorderachse sollte der Lenkradius möglichst nicht verändert werden. Es ist somit entscheidend, dass die ET der Felge passt. Ausserdem sollten Felgen und Reifen zusammen passen - sprich Felgenbreite und Reifenbreite müssen passen. Ferne würde ich darauf achten, dass der Durchmesser der Reifen sich nicht ändert. Wird er kleiner, liegt der Wagen tiefer - wird er grösser, liegt der Wagen höher.
Meiner Meinung nach beeinflussen die von dir genannten Parameter das Fahrverhalten nicht oder nur gering - selbstverständlich unter der Annahme, das die ersterwähnten Bedingungen eingehalten werden und somit die Spur unverändert bleibt. Durch die geringere Reifenhöhe der 16" Reifen, wirkt das Einlenkverhalten direkter. Dieser Effekt erachte ich jedoch als sehr klein, da weder die 15" noch die 16" Reifen wirkliche Niederquerschnittsreifen sind. Bei 17" oder 18" Reifen wäre dieser Effekt grösser.
Das Fahrwerk inklusive Einstellung und die Spur beeinflussen das Fahrverhalten des Fahrzeuges weit mehr. Abgesehen davon ist der Reifen selber nicht ausser Acht zu lassen. Ein Semi-Slick kann wunder wirken - leider nicht sehr lange und dann ist der Gummi weg....
Bei Fragen, fragen.
Gruss Stefan
|

08.05.2010, 19:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
hallo Stefan,
wir haben verstanden
Danke für die schnelle Antwort. dann werde ich wohl bei meiner alten Bereifungsvariante bleiben
Gruß, Edmar
|

09.05.2010, 17:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Nun, das ist deine Entscheidung.
Welche ET und Felgenbreite fährst du aktuell?
Eventuell besteht die Möglichkeit, die angestrebten breiteren Reifen auch auf 15" Felgen aufzuziehen.
Gruss Stefan
|

10.05.2010, 13:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Ergänzend wäre zu erwähnen das die 16er in 40er und 45er Querschnitten schon dem Niederquerschnitt nahe kommen und beim Handling erheblich mehr Spass machen.
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|

11.05.2010, 06:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
hallo Thorsten,
was heißt mehr Spaß und bessers Handling ????
Dies trifft an sich den Kern meiner Frage....
Gruß, Edmar
|

11.05.2010, 08:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Der Grund auf den kleineren Querschnitt zu gehen war die Wankbewegungen der Ballonreifen zu unterbinden ohne von den Füchsen zu lassen.
Die deutlich geringeren Bewegungen der Reifen machen zumindest mir beim Einlenken mehr Spass und die Fuhre wird noch direkter.
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|

11.05.2010, 09:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
das war doch mal eine klare Ansage 
Jetzt wäre nur noch die Frage , wie bekommt man den Tausch am kostengünstigsten hin.
Werden 15"-Füchse genauso gehandelt wie 16"-Füchse ??
Edmar
|

11.05.2010, 15:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: D-56112 Lahnstein
Beiträge: 56
|
|
Bereifung
Edmar,
beim 16" hast du 55er (vorn) bzw.50er (hinten) Querschnitt. Für 40er gibt es keine Werksfreigaben und würden bei Einzelabnahme wegen des geänderten Abrollradius eine andere Getriebeübersetzung benötigen...
Stefan hat m.E. völlig Recht,den Unterschied wirst du,gleiche Reifenmarke und -typ vorausgesetzt,kaum merken. Auch werden hier schon wieder verschiedene Einflüsse durcheinander geworfen: breitere Reifenlauffläche, breitere Felgen und der geringere Reifenquerschnitt. Ich denke,der Unterschied zwischen den verschiedenen Marken wird größer sein.
Bitte beachte auch bei deinen Überlegungen, daß ein größeres Rad auch immer schwerer ist: der Unterschied macht in diesem Fall je Felge rund 1kg aus; dazu kommt ein etwas höheres Gewicht der Reifen. Selbstverständlich nur Äpfel mit Äpfel verglichen, also z.B. nur Fuchs-Felgen und Reifen gleichen Herstellers und -typs (was schon schwierig wird,mir sind keine direkt vergleichbaren bekannt). Außerdem hat das breitere Rad und die größere Felge einen erhöhten Luftwiderstand, dafür kann der Rollwiderstand wegen des steiferen Gürtels und des höheren Luftdruckes etwas geringer sein.
Der statische Halbmesser ist, bei den in Frage kommenden Reifengrößen,quasi identisch. Eine Änderung der Bodenfreiheit gibt es daher allenfalls bei höheren Geschwindigkeiten,wenn die Reifen etwas aufgehen.
@Thorsten: zu den Niederquerschnittreifen zählen auch schon die Gummis auf den 15" Felgen,Ballonreifen gibts nur bei Oldtimern (oder beim Fahrrad).
Gruß,
Harald
|

11.05.2010, 19:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hallo Edgar
Bevor du dir den Kopf über den Preis zurbrichst, muss zuerst die passende Felge gefunden werden.
Bedenke, du möchtest an deinem Wagen etwas verbessern und nicht verschlechtern. Dies gelingt nur, wenn die Ware passt.
Zwischenzeitlich hast du viele Infos erhalten. Diese zeigen, dass die Sache nicht ganz so einfach ist.
Verrätst du die ET's und die Reifendimension der 15"er, berechne ich dir die ET's und die Reifendimension für die 16"er. Ob diese dann allerdings zulässig sind an deinem Wagen, ist wiederum eine andere Frage - welche sich jedoch ebenfalls klären lässt.
Gruss Stefan
|

12.05.2010, 08:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
hallo Stefan,
vielen Dank für dein Angebot. Ich habe zwischenzeitlich noch mehr alte Treads gelesen und bin zu der Meinung gekommen, dass 16" vom Fahrverhalten nicht viel bringen und optisch 15" vielleicht sogar besser passen.
Also bleibe ich bei meinen 15" mit der Bereifung 195 und 215
Danke an Alle , Edmar
|

13.05.2010, 07:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Um die olle Werksfreigabe würd ich mir nun mal nicht den Kopf machen. Für den Motor hab ich auch keine.
Selbstverständlich wurde die Kombination vom Tüv begutachtet und die Abweichung des Tachos berücksichtigt. Die geänderten Übersetzungsverhältnisse habe ich als Zusatznutzen gerne in Kauf genommen.
Das natürlich die Bezeichnung Ballonreifen nicht korrekt ist war schon klar. Die Dinger sehen aber schon sehr danach aus.
Schön das Edmar zu einer für Ihn guten Lösung gekommen ist
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|