
13.07.2010, 14:32
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hilfe beim Importieren aus den USA, Kalifornien
Hallo zusammen –
Als Charter Pilot (Ambulance) und Flugzeugmechaniker lebe ich hier in Süd-Kalifornien (Los Angeles Area). In der Vergangenheit habe ich einigen Piloten-Kollegen beim Autokauf hier in den Staaten geholfen. Einer von ihnen hat mir eine Idee gegeben: Hey, warum machst du das nicht für andere? Ja, warum nicht?
Also, hier ist der „Deal“: Ich bin KEIN Händler, kein professioneller Autovermittler und will auch keiner werden. Ich bin Pilot (und Mechaniker), basta. Aber ich habe eine kleine Leidenschaft für Autos (Porsche und VW), habe einen 356, VW Bus Westy und VW Squareback (Variant) selbst restauriert. Ich weiß aus erster Hand welchen Schrott man in den Staaten kaufen kann und welche Schätze man in einigen finden kann.
So, was ich für Euch machen würde: Wenn Ihr einen Wagen hier an der Westküste findet und er interessiert Euch, dann würde ich ihn für Euch anschauen, Bilder machen und Fragen stellen, die für Euch wichtig sind. Besonders für Sammlerobjekte ist es wichtig, den Vorbesitzer genau zu kennen.
Wie auch immer : Ihr findet das Auto was Euch interessiert hier in den Staaten, ich schaue es mir an, gebe Euch meine Meinung. Wenn Ihr Euch entschließt es zu kaufen, würde ich Euch mit allen Papierkram helfen (DMV, Export, ...). Ich habe eine Büroadresse die sehr hilfreich ist (besonders für alle Amerikanischen Ämter) –
Was würde ich verlangen? Ich denke $100.- pro Tag ist fair (plus den Sprit den ich verfahre).
Wenn Ihr interessiert seid, lasst es mich wissen. Also: Ich habe einen „richtigen“ Job, so Ihr könnt mich nicht alle Tage haben =)
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

13.07.2010, 16:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
|
|
Hallo William,
da ich selbst eine ganze Zeit nach einem californischen Elfer gesehen habe, finde ich die Idee grundsätzlich richtig gut. Leider (eigentlich glücklicherweise) bin ich mittlerweile schon in Deutschland fündig geworden, was ja aber nicht auf jeden hier im Forum zutreffen muss.
Insofern wünsche ich Dir in jedem Fall viel Spaß mit diesem kleinen Hobby. um das Geld kann es Dir bei dem Kurs und deinem Job ja kaum gehen.
Greets - Axel
__________________
 911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
|

13.07.2010, 16:32
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hallo Axel,
Vielen Dank für die freundlichen Worte. Nein, mit dieser ‚Aufwandsentschädigung‘ werde ich sicher nicht dick und reich =). Ich bin Pilot (und das zahlt meine Rechnungen).
Wir Deutschen haben halt einen ‚zu hohen‘ Anspruch wenn es um unsere Autos geht. In den Staaten ist das halt total anders. Wie auch immer: Ich habe zu viele schlechte Deals gesehen. Diese lassen sich vermeiden, wenn die Erwartungen entsprechend sind.
Ihr könnt mich hier alles fragen, wenn es um den amerikanischen Markt (Westküste) geht und wie man hier formal Autos kauft.
In diesem Sinne
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

15.07.2010, 12:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2010
Ort: Oldenburg
Beiträge: 15
|
|
Wow,
das ist doch mal eine richtig gute Idee
Komm´ ich bestimmt drauf zurück. Derzeit ist mein dritter US-Import unterwegs, bisher habe ich immer Glück gehabt, trotz "Blindkaufs". Aber man soll das Glück ja nicht überstrapazieren.
Also bis demnächst!
Gruß,
Torsten (der immer noch ein ordentliches Käfer Cabrio sucht und auch einen 412 Variant)
|

15.07.2010, 16:53
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Torsten,
vielen Dank fuer Deine freundlichen Worte
Zitat:
Derzeit ist mein dritter US-Import unterwegs, bisher habe ich immer Glück gehabt, trotz "Blindkaufs". Aber man soll das Glück ja nicht überstrapazieren.
|
Vielleicht hast Du ja die richtige Einstellung: Nicht zuviel Erwartung und damit groessere Freude bei der Auslieferung?
Freue mich, dass Deine Deals Dir Freude bereiten -
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

01.09.2010, 17:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 11
|
|
Super Idee werd ich vielleicht in Anspruch nehmen. Gibts eigentlich irgendwelche internet seiten auzf denen man sich potenzielle Importautos anschauen kann?
Danke
|

01.09.2010, 20:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 25
|
|
Schau mal bei www.car.com
__________________
Gruß
JMO
|

02.09.2010, 15:50
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi there,
fuer beginner:
ebay
craigslist (umstaendliches suchen, hoher anteil privat anbieter)
Pelican Parts
The Samba (nur luftgekuehlte)
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|