Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2010, 15:24
Benutzerbild von raimund911
raimund911 raimund911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 7
raimund911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Uli,

ich habe meine Frage in den falschen Ordner gesteckt - Sorry!

Ich wollte einen 911er kaufen der natürlich eine gute Substanz und Historie aufweist.
Mehrmals habe ich gelesen, dass US-Modelle weit unter den Preisen von Deutschen Modellen angeboten werden.
Kannst Du mir einen triftigen Grund dafür nennen?
Mit dem besseren Klima meinte ich, dass die meisten US Modelle kein Streusalz kennen und daher schon "besser" sein müssten.

Gruß
raimund
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2010, 15:53
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von raimund911 Beitrag anzeigen

Mehrmals habe ich gelesen, dass US-Modelle weit unter den Preisen von Deutschen Modellen angeboten werden.
Kannst Du mir einen triftigen Grund dafür nennen?

Gruß
raimund
Wenn die Käufer bereit wären, für US-reimporte mehr zu zahlen, würden die auch teurer angeboten werden.

Ich weiss das aus erster Quelle und bin ich mir da deshalb sicher.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2010, 16:02
Benutzerbild von raimund911
raimund911 raimund911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 7
raimund911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann man also ohne bedenken auch ein Modell erwerben, dass aus den USA importiert wurde?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2010, 16:06
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
ich pack das mal in die richtige Rubrik Das Märchen mit dem alle US-Elfer kennen kein Streusalz, kannst Du mal gleich vergessen, die Staaten bestehen nicht nur aus Kalifornien und der Trick, die Autos schnell mal dort zuzulassen, um sie dann als rostfreien Kalifornien-Import anzubieten ist uralt, so ähnlich hat man auch schon deutsche Autos nach Italien verbracht, um sie dann als rostfreien Re-Import anzubieten... Ich weiss, dass gleich die US-Befürworter schreien werden aber sorry, die übelste Grotte, die ich je gesehen habe, war ein US-964... Es gibt und das bestreitet niemand auch in den Staaten Porsche-Liebhaber, die ihre Autos hegen und pflegen, es gibt aber auch viele, die den Autos nicht den Stellenwert beimessen wie hierzulande und das sieht man dann auch sehr schnell... Auch sind da "lustige" Basteleien sehr beliebt, wie z.B. sowas (vom User Hessekopp entdeckt) :



Und als der US$ so richtig im Keller war, gab es einige Händler bzw. Hobby-Händler, die das grosse Geschäft witterten und die Autos zahlreich importieren, die stehen nun zuhauf in mobile & Co. Je nach Modell, gibt es auch technische Abweichungen, da stellt sich dann die Frage, was Du suchst... Es gab auch schon Container, die auf See mal Salzwasser gesehen haben und die Dinger sind ja nicht dicht, dazu muss ich nicht mehr sagen Von daher solltest Du beim Kauf eines alten Elfers dreimal aufpassen und bei Importfahrzeugen vielleicht auch viermal

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2010, 16:11
Benutzerbild von raimund911
raimund911 raimund911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 7
raimund911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

vielen Dank für die Info.

Dann werd ich mich doch lieber für ein deutsches Modell entscheiden - mit lückenlosem Serviceheft.

Danke schön nochmal!!!

Gruß
Raimund
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2010, 16:18
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
das hab ich so nicht zum Ausdruck bringen wollen, Du kannst auch mit einem deutschen Elfer und Scheckheft auf die Nase fallen, weil z.B. der Besitzer das Auto immer schön gewaschen und nass in die Garage gestellt hat, wo die Feuchtigkeit dann unter den Gummis das übrige getan hat...
Was ich damit sagen will, wenn Du die Autos nicht kennst (und ihre Schwachstellen) dann nimm einen mit, der sie kennt. Die Frage ist immer noch, was suchst Du und was darf er kosten ?

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.08.2010, 16:27
Benutzerbild von raimund911
raimund911 raimund911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 7
raimund911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

Wunschvorstellung:

911er im Werksturbo-Look (WTL) aus den letzten Produktionsjahren ´87 oder ´88 bis max. 30.000€, dabei ist es nicht so wichtig für mich, ob es sich um ein Coupé, Targa oder Cabrio handelt.

Da ich aber Zeit habe, eilt der Kauf nicht und ich kann mir verschiedene Angebote ansehen.

Bei der Inaugenscheinnahme nehme ich natürlich einen Fachmann mit, denn vier Augen sehen mehr als zwei.

Danke nochmal für den Tipp!

Gruß
Raimund
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2010, 18:19
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist doch ganz einfach: in USA gibt's gute Autos und in d auch. Und ebenso schlechte. Mein Ami ist der vom Zustand her mit Abstand beste Elfer, den ich je hatte, nach einigen deutschen.

Warum hoert man immer wieder schlecht ueber Ami-Autos: weil hier die meisten deutsch fahren und die us-Kisten bei den dollarkursen vor einigen Monaten diese Werte kaputt gemacht haben. Auch bei meinem deutschen 993, der sehr gut ist, aber halt deutlich schlechter als mein us-964.

Viel Spaß bei weiteren pauschalverurteilungen. Ich empfehle, ein interessantes Auto einfach anzuschauen und mich nicht kirre machen zu lassen, falls es schon mal im Ausland war.

Gruß
frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2010, 19:55
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von raimund911 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

Wunschvorstellung:

911er im Werksturbo-Look (WTL) aus den letzten Produktionsjahren ´87 oder ´88 bis max. 30.000€, dabei ist es nicht so wichtig für mich, ob es sich um ein Coupé, Targa oder Cabrio handelt.

Da ich aber Zeit habe, eilt der Kauf nicht und ich kann mir verschiedene Angebote ansehen.

Bei der Inaugenscheinnahme nehme ich natürlich einen Fachmann mit, denn vier Augen sehen mehr als zwei.

Danke nochmal für den Tipp!

Gruß
Raimund
Hallo,

ich habe mich das mit den US-Importen auch schon etliche Male gefragt!

Ach so nebenbei lieber Bamberger Nachbar: in Zapfendorf steht einer zum Verkauf bei einem Händler.Suche bei mobile.de in Deiner Umgebung!

Beste Grüße.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG