Händler oder nicht
Hallo Dirk, leider kurz was "offtopic". Welche Ausgabe von Porsche Szene meinst Du denn zu der Story über das 3,2l Cabrio? Habe nix gesehen in 08/10 oder 07/10. Kannste mir da mal auf die Sprünge helfen. Danke
Christoph
Dann doch auch was zu dem ürsprünglichen Thema des Oldiefans. Ich habe mein Cabrio bei einem Händler gekauft. Preislich war es für mich auch eher der obere Anschlag. 30900€ hat er sich eingesackt. Dann habe ich den Vorbesitzer des Wagens per Zufall in der Eifel getroffen und seinen VK erfahren. Der lag um die oben genannten 5000€ niedriger. Wir haben uns das Auto zusammen angesehen und wir haben auch gesehen, das der Händler auch Geld investiert hat. Neuer Innenhimmel am Cabriodach, es wurden Füchse mit brandneuen Reifen statt der Telefonscheiben montiert und ein kompletter Service gemacht. Unter Freunden würde ich hier mal 1500 - 2000€ ansetzen. Wenn er dann 3000€ für das Auto einstreicht bin ich damit einverstanden, da der Wagen wirklich gut, rostfrei und original (bis auf die Felgen) ist. Classic Data hat mir Zustand 2 bescheinigt, da bin ich auch sehr zufrieden mit.
Wichtig ist der Zeitfaktor für so ein Auto. Ich habe nur kurz (ca. 6 Monate) suchen müssen, dafür aber auch Schrott gesehen der mir für 15k€ noch zu teuer gewesen wäre und die Jungs wollten ambitioniert über 20k€. Dementsprechend kann ich nur den Rat von vielen wiederholen: Nimm das beste Auto das Du Dir leisten kannst und der sollte dann auch ALLEN Deinen Vorstellungen voll entsprechen. Die Füchse stehen so einem Wagen ausnehmend gut, die Distanzscheiben sollten eingetragen sein oder eine ABE haben damit Du legal fährst. Habe auch erst mit einem Targa geliebäugelt mich dann aber vom Cabrio überzeugen lassen. Viel Spass bei der Suche
Christoph
|