Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2010, 20:32
Benutzerbild von Japan911
Japan911 Japan911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 33
Japan911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Okay, werde das mal probieren

Hallo,
aufgrund Deiner Info mit dem Zweitakteröl habe ich mal ein bißchen im Internet gestöbert.
Und du hast vielleicht recht, es gibt einige Leute (z.B. Bosch -Werkstätten) die der Überzeugung sind mit dem Ölzusatz einige Probleme der k-Jetronic durch Standschäden bzw. Korrossion gelöst zu bekommen.

Auf jeden Fall sollten bei einer Empfohlenen Dosierung 1:100 keine Schäden am Motor entstehen und somit ein Versuch wert sein.

Wenn das Wetter mitspielt werde ich demnächst mal eine größe Runde am Wochende drehen , mit einem Anteil Landstraße /Autobahn 50:50 (ca.300km ).

Ich werde dann Berichten....
__________________
Japan911
Porsche 911, 3.0 SC, 180 PS, Bj.79, Japanimport
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2010, 22:18
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Viel Glueck !

Zu deinem Liqui Moly nur soviel, dass Zeug ist vermutlich ganz schoen scharf, hier ist die Gefahr gross dass dein Kraftstoffdruckspeicher den Geist aufgibt. Ist mir zweimal passiert !

Gruesse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2010, 15:38
Benutzerbild von Japan911
Japan911 Japan911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 33
Japan911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Funktioniert leider immer noch nicht richtig......

Hallo,
die Sache mit dem Zweitakteröl habe ich ausprobiert.
Vollgetankt, Öl (1:100) dabei gemischt und los ging´s .
Merken tut man von der Sache beim fahren überhaupt nicht´s, er macht noch nicht einmal ein "kleines -blaues Fähnchen."

Mein Fazit:
Die Geschicht mit dem Ruckeln ist leider immer noch nicht behoben!
Ich glaube das es nach meiner Ausfahrt ein bißchen besser geworden ist, aber wenn man 400 km gefahren ist merkt man das vielleicht auch nicht mehr so.Am Ende der Tour war das Ruckeln jedenfalls fast weg.

Nach 2 Wochen bin ich jetzt mal wieder gefahren, das Ruckeln ist wieder voll da (zumindestens im kalten Zustand !).

Ich könne meinem 11er jetzt mal den verdienten Winterschlaf und kümmere mich dann um den Warmlaufregler .
Ich werden ihn auf alle Fälle mal ausbauen und begutachten bzw. eventuell reinigen.

Ich berichte dann im Frühjahr von meinem (Miß-)Erfolg .Bis bald.....
__________________
Japan911
Porsche 911, 3.0 SC, 180 PS, Bj.79, Japanimport

Geändert von Japan911 (16.10.2010 um 15:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2010, 17:59
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Japan 911,

bin ja schon froh dass es am Ende der Tour weg war, aber es kommt halt in erster Linie darauf an wie sehr dein Mengenteiler schon festsitzt. Ich wuerde mit dem Zweitaktoel weitermachen.

Du schreibst in Verbindung mit dem "ruckeln" vom Warmlaufregler, dies sollte aber ein "saegen" zur Folge haben. Also die Drehzahl bleibt im Standgas nicht gleich sondern hebt und senkt sich.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2010, 15:08
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Muß mich leider hier mal anschließen.
Habe genau das gleiche Problem, leichtes ruckeln zwischen 2 und 3000u/min
Falschluft habe ich erstmal ausgeschloßen, zumindestens sind alle Anschlüsse dicht. Sägen im Kaltstartbetrieb habe ich nicht, allerdings dreht der Motor im kalten Zustand direkt auf 2000u/min hoch, um erst nach ca. 1-2 km wieder auf normale Standgasdrehzahl abzufallen. Ist das normal ?
Als Fahrer alter Harleys dreht sich bei mir der Magen um wenn ich den kalten Motor so hoch drehen lasse.
Was kann der Grund für die Ruckelei sein ?
Gruß
Stefan
PS: 250ml Zweitaktöl habe ich schon in eine Tankfüllung gekippt.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG