Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Tuning

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2010, 16:16
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
interessantes Thema

Alle obenstehenden Beiträge haben ihre Berechtigung und sind gut.
Ich bin auch an mehr Leistung interessiert, beabsichtige aber einen anderen Weg einzuschlagen. Ab 270 auf der Autobahn hört für mich der Spaß eh auf, demnach ist ein kürzeres Getriebe bzw. eine andere Kegel/Tellerradübersetzung für mich interessant, wenn's reicht noch ne' 40% Sperre und getriebeseitig ist's dann gut. Und wenn man dann noch das Zweimassenschwungrad rausschmeisst entspricht das dadurch spontanere Ansprechen auf's Gasgeben und das bessere Hochdrehen des Motor einem gefühlten Motortuning von 25 PS.
Beides sind finanzierbare Modifikationen die die Langlebigkeit des Motors nicht beeinträchtigen, denke ich zumindest, und merkbar mehr Fahrspaß bringen sollten.
Beste Grüße - Emanuel
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2010, 00:28
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
kürzeres Getriebe bzw. eine andere Kegel/Tellerradübersetzung
Das Getriebe vor 1996 ist erste Wahl. Wenn Du's ganz perfekt machen willst, hier der "Hardliner-Weg": Getriebe auf und Gangräder wechseln. Denn der letzte Gang (also der sechste) passt bei dem Getriebe gut, insgesamt kürzer muss daher nicht. Aber ein deutlich längerer erster Gang und entsprechend gestufte weitere bringen bessere Anschlüsse - und die Racer können dann in Hockenheim nach der Parabolica in den ersten zurückschalten...

Zitat:
wenn man dann noch das Zweimassenschwungrad rausschmeisst
Ja klar, das muss natürlich unbedingt raus - aber jetzt wird's leicht oT, denn die Frage galt ja der standfesten Leistungssteigerung.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2010, 07:35
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

bei einem 8:32er Kegeltellerrad gibt es auch einen kleinen Nachteil. Bei 8:32 greifen immer die gleichen Zähne ineinander. Das führt per Saldo zu einem deutlich höheren Verschleiß.

Die Variante passt auch nur zum "langen" Getriebe ab Mj.97, denn da ist der 6. sehr lang ausgelegt.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2010, 15:05
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das mit dem Getriebe ist bei mir ebenfalls auf der Liste. Die 8:32 Kombi macht auf der Nordschleife reichlich Sinn, allerdings muß ich dem Roadrunner zustimmen, daß der erste Gang dann zu kurz übersetzt ist. Er ist mir ja jetzt mit der langen Übersetzung schon zu kurz !
Und das EMS ist dann sowieso standard.
Also sparen und genießen.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG