
09.10.2010, 18:37
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
auch von meiner Seite noch gutes Gelingen morgen.  Ich hatte kurz gezuckt, ob ich allein runter fahre aber ich möchte meine beiden Mädels noch nicht den ganzen Tag allein lassen, seh meine Tochter ja Mo-Fr immer nur abends. Daher hab ich mich heute mal mit 2 Stunden Elferraus begnügt, das Wetter ist perfekt auch dem Elferle gefiel die trockene nicht zu heisse Luft, er schiebt dann gleich noch beherzter los  Also beste Voraussetzungen für eure Tour morgen, lasst immer genug Luft ums Blech. Wir sehen uns evtl im El Sol aber spätestens beim Jahrestreffen 2011
Gruß,
Dirk.
|

10.10.2010, 16:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Mühltal
Beiträge: 18
|
|
Hi Sigrid und Volker,
vielen Dank für den tollen Vormittag - weltklasse organisiert vom herzlichen, persönlichen Empfang bis zur wünderschönen, ampelfreien Tour ohne dass auch nur einer der mehr als 30 Teilnehmer verloren ging.
Tut mir unendlich leid, dass sich der Hirsch gerade in dem Moment dafür entscheiden musste, die Straße zu kreuzen. Ich war zwei Autos dahinter und habe mich wegen der plötzlichen Staubwolke riesig erschreckt. Ich bin heilfroh, dass ihr unverletzt aus dem Wagen gestiegen seid und im Graben kein Motorradfahrer lag. Wer Gewicht und Geweih des Unfallgegners gesehen hat, weiss, dass Rita hat Euch samt Hundi das Leben gerettet hat! Nun hoffe ich, dass ihr das schnell verarbeiten könnt und die Möglichkeit habt, Ritas Leben zu retten ...
Viel Erfolg und hoffentlich auf bald!
Liebe Grüsse,
der mitleidende Mike
__________________
911 Shangri-La 911
DAD 2 911 (Mike300)
|

10.10.2010, 16:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2009
Ort: Kronberg
Beiträge: 33
|
|
Hallo Sigrid und Volker,
kann mich Mike nur anschließen.
Vielen Dank für die super Organisation - unvergleichlich; da habt Ihr wirklich Maßstäbe gesetzt.
Hatte echt Gänsehaut kurz vor dem Feldberg und war froh, Euch und den Hund wohlbehalten zu sehen.
Wünsche Euch alles Gute, und dass Ihr Euren tollen Targa wieder flott bekommt...
Marc
__________________
 911 Targa, 12/2001
|

10.10.2010, 19:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Taunus
Beiträge: 11
|
|
Hallo an Alle,
auch wir möchten uns den Worten von Mike anschließen.
Ein schöner Start in den Tag mit einem netten Empfang, eine wunderschöne Strecke mit erstaunlich wenig Verkehr ( bis auf die letzten 5 Kilometer), viele schöne Fahrzeuge und eine tolle Orga. ( inkl. Wetter)
Wir drücken ganz fest die Daumen das Ihr die Targa Lady wieder flott bekommt.
Vielen Dank
Andy & Chrissi
__________________
996 Cabrio mit WLS
|

11.10.2010, 08:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Liebe Sigrid, lieber Volker,
da kann ich mich auch nur anschließen. Das war wirklich großartig organisiert und die Strecke war wunderschön!!!
Dass Euch ein Hirsch auf die Hörner... äh... aufs Geweih nehmen wollte, war natürlich nicht Teil der Planung.
Wir sind alle heilfroh, dass Euch nix passiert ist! Das ist das wichtigste Fazit des gestrigen Tages!!
Ich freue mich schon, eine weitere PoT-Tour mit Euch und Rita fahren zu dürfen! Bis dahin drücke ich Euch fest die Daumen, dass Eurer Porschi bald wieder fit ist!
Vielen Dank auch an Angie und Susanne, die im Namen aller Touris die passenden Worte gefunden haben und sich so tatkräftig eingesetzt haben! (Muss auch mal gesagt werden!  )
Lieben Gruß,
Frank
|

11.10.2010, 19:28
|
 |
Super Moderator
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Bad Wildungen
Beiträge: 5.911
|
|
Das Saisonfinale 2010, ein Tag, der im Zeichen von "wild auf Porsche" stand!
Die sonntägliche Stille in Wehrheim war von kurzer Dauer, als die Porsche in großer Anzahl bei Sigrid und Volker eintrafen. Die Orga-Leitung hatte einen perfekten Empfang, mit Kaffee, Sekt, O-Saft und selbst zubereitetem Gebäck in Porsche-Form vorbereitet.
Durch eine Ankündigung im Taunus-Anzeiger, fanden sich noch weitere Porsche-Fahrer aus der Gegend bei den Touris ein. Die vormals ruhige Straße, war erfüllt im Porsche-Sound. Überall ein Hallo und auch herzlich willkommen in unserer Runde.
Das Wetter strahlte mit den bildschönen Fahrzeugen um die Wette. Die Modell-Palette reichte vom 356 bis zum GT3 – überall Träume in glänzendem Lack. Nach der offiziellen Begrüßung der Teilnehmer, die mit "Marsch-Verpflegung", Tourenplan und Info-Material versehen wurden, starteten die Motoren in diesen ereignisreichen Tag.
Die Landschaft war in die bunte Farbenpracht des Herbstes gehüllt, dazwischen Porsche, soweit das Auge reichte. Einfach bezaubernde An- und Ausblicke, an denen wir uns freuen durften. Der erste "Boxen-Stopp" war an der Kubacher Kristallhöhle, wobei leider keine Zeit blieb, dieses Naturwunder zu besichtigen. Wir hatten ja selbst genügend Highlights anzusehen und brannten darauf, die super ausgesuchte Strecke wieder unter die Räder zu nehmen.
Und schon ging es weiter über die Höhen des Taunus zum Feldberg-Plateau, wo uns das Mittagessen erwartete. Etwa 2 km vorm Ziel staute sich die Anfahrt. Und ab hier kann ich nur meine eigenen Eindrücke schildern. Irgendwo im letzten Drittel des Konvoi fahrend, bekamen wir gar nicht mit, weshalb es langsamer ging. Beim näher kommen, sahen wir Volker und Sigrid am Straßenrand halten. Die beiden standen hinter Ihrem Porsche (_Namens Rita_) und winkten die anderen vorbei. Als wir auf gleicher Höhe waren, fragte ich was los sei. Die Antwort bestand aus einem Wort: "Hirsch"!
Und da sahen wir Ihn liegen, einen Zwölfender, der Sigrid und Volker fast das Leben gekostet hätte. Das wichtigste in dem Moment überhaupt war, dass den Insassen nichts geschehen ist. Der kapitale Hirsch in Brunftlaune, überlebte die grobe Attacke auf "Rita" nicht, die Ihrerseits einige schwere Blessuren einstecken musste. Fazit für den Hirsch, mach` niemals einen Porsche an!
Die Umsicht der Touris war vorbildlich. So hatten Ralf und Birgit bereits die Gefahren-Stelle abgesichert und alles Nötige, mit Silvia und Michael vor Ort unternommen, wobei ich auch Markus einschließen möchte. Während wir die Gruppe auf den Feldberg brachten und über den Stand der Dinge informierten. Susanne bat ich bei den Teilnehmern zu bleiben, während Heinz und ich sofort wieder an die Unfall-Stelle fuhren. Hier fand das übliche Procedere statt. Polizei, Jagdpächter, Abschleppwagen, dem wir mit Michael und Silvia folgten. Da am Sonntag keine Werkstatt zu erreichen war, wurde „Rita“ auf dem Firmen-Gelände von Silvia sicher untergebracht. Hernach fuhren wir gemeinsam zum Hessenpark, wo wir uns alle wieder trafen.
Nach dem "wilden" Geschehen, war doch die Erleichterung spürbar wieder zusammen zu sein. Unser Dank an die Orga-Leitung, wurde auch zur Ehrung der oben genannten hilfreichen Touris. Sigrid und Volker wünschen wir einen gelungenen Aufbau für Ihre "Rita", damit Sie bald wieder Ihren Platz in unseren Reihen einnehmen kann.
Als Abschluss des gestrigen Tages steht folgendes fest: Ihr seid eine tolle Truppe, auf die man sich in allen Situationen verlassen kann und auf die wir mit Recht stolz sein dürfen.
DANKESCHÖN an Euch alle,
sagt Euer Tour-Team
Angie und Susanne
__________________
Frauen am Steuer haben eine ruhigere Hand, weil sie nicht die Kurven fürchten müssen, die neben ihnen sitzen.
*Alexander Kerst*
Porsche on Tour - Fotoalbum
|

11.10.2010, 22:26
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo Sigrid, Hallo Volker,
ich habe gestern abend mitgelitten, als mir Angie von Ritas "Leid" erzählte. Wer selbst eine innige Beziehung zu seinem Elfer hat, kann sicher mitempfinden, wie Euch jetzt zumute ist. Aber das Wichtigste, da haben meine Vorschreiber hier uneingeschränkt recht, ist, dass ihr unverletzt geblieben seid - Blech kann man meist richten, ein Menschenleben leider nicht. Und so wie einst Rita ihren Rückwärtsgang bei einer Tour wiederfand, so wird sie auch wieder zurück auf die Strasse finden, ich drücke Euch die Daumen
Gruß,
Dirk.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|