
14.10.2010, 23:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Hallo Markus,
also fuer 17000,-- was Nettes zu finden ist nicht leicht. Das groesste Problem sehe ich aber beim Schiebedach weils einfach viele haben. Das grenzt den Kreis der in Frage kommenden Fahrzeuge stark ein.
Die Beispiele oben sind voellig gaga, ich wuerde privat suchen.
Gruesse
Walter
|

15.10.2010, 00:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Bochum
Beiträge: 18
|
|
Hallo,
ja ja , ich bin recht selten hier . Aber heute hab ich ausnahmsweise mal was beizutragen :
Ich biete im Nachbarforum einen Schiebedachlosen 3,2er mit Tüv und ohne Schiebedach und auch noch innerhalb deines Bugets an. Vllt kann einer der Kollegen hier mal vermitteln. Den Text zum Auto kann gern per mail senden.
lieber Gruss
ulf
__________________
lieber gruss, ulf
|

15.10.2010, 12:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Zitat:
Zitat von Retro911
Hallo,
ja ja , ich bin recht selten hier . Aber heute hab ich ausnahmsweise mal was beizutragen :
Ich biete im Nachbarforum einen Schiebedachlosen 3,2er mit Tüv und ohne Schiebedach und auch noch innerhalb deines Bugets an. Vllt kann einer der Kollegen hier mal vermitteln. Den Text zum Auto kann gern per mail senden.
lieber Gruss
ulf
|
Und Du hast tatsaechlich einen "schiebedachlosen ohne Schiebedach", dass ist ja toll! Da habe ich auch Verstaendnis das Du den im Nachbarforum anbietest. Viel Erfolg!
Gruss
|

15.10.2010, 13:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Fast haette ich es vergessen, ich wuerde dem Themenstarter empfehlen sein Suche auf das suedlich Europa auszudehnen, hier wollen die Leute kein Schiebedach (da kommt ja nur Sonne rein, und davon haben die ja genug).
Gruesse
Walter
|

15.10.2010, 07:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
also fuer 17000,-- was Nettes zu finden ist nicht leicht.
|
Leicht ist das nicht - aber unter 20.000 € ein vernünftiges Auto zu finden, ist durchaus möglich. Für meinen 81er Targa musste ich die nicht mal investieren. Habe danach die Füchse polieren/lackieren lassen, hinten sind neue Stoßdämpfer reingekommen und das Targadach muss ich noch mal neu spannen lassen. Aufwand zusammen unter 1.500 EUR. Mein Gutachten aus September dagegen liegt mit einer 2- bei 26.900 EUR - auch, wenn man von diesem Wert realistisch gesehen noch mal 10-15% abziehen sollte.
Gestern ist ein richtig guter SC Targa von 1979 für unter 19.000 EUR weggegangen. Sauberer Lack, trockener Motor, schöne originale Innenausstattung. Ich dachte, dass der weiter nach oben geht.
Insofern - wenn Du ein wenig abwartest und schaust, gibt es diese Autos durchaus. Und ich habe jetzt schon einige Dinger bei ebay beobachtet. Aus meiner Sicht, ist das nicht die allerschlechteste Möglichkeit, ein vernünftiges Auto zu erwerben. Schon gar nicht, wenn man vorher die Möglichkeit hat, sich den 911 anzusehen. Ein Restrisiko bleibt immer - ob bei einem Privatmann, einem Händler oder eben über ebay.
Grüße - Axel
__________________
 911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
|

15.10.2010, 08:14
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
Zitat:
Nächste Woche möchte ich mir mal einen 1982er Targa anschauen (deutsches Fzg mit 204PS), wobei mir der Händler am Telefon schon sagte das man da schon was machen muss. Ein bischen Rost um den Tankdeckel und an der Heckscheibe.
|
Der weiss aber schon, dass das kein billiger Spaß wird, das "bischen Rost" am Tankdeckel und der Heckscheibe wieder zu richten, zu lackieren etc... Je nachdem wieweit der Rost um den Tankstutzen schon fortgeschritten ist, kannst Du da gleich nen neuen Flügel kaufen...
Zitat:
Gestern ist ein richtig guter SC Targa von 1979 für unter 19.000 EUR weggegangen. Sauberer Lack, trockener Motor, schöne originale Innenausstattung. Ich dachte, dass der weiter nach oben geht.
|
Real gesehen oder nur auf Bildern ? Eine der übelsten Grotten, die ich live gesehen habe, stand auf Bildern online wie eine Perle da...
Zitat:
ja ja , ich bin recht selten hier . Aber heute hab ich ausnahmsweise mal was beizutragen
|
Der war gut  Markus fragt 3,2er oder SC und das was Du dazu "beiträgst" ist, Dein Auto anzubieten, dass ein anderer "vemitteln" darf - grosses Kino  Ich hab mir dann mal die Mühe gemacht, mich dadrüben einzuloggen (dauert ne halbe Ewigkeit, keine Ahnung warum) - das ist sicher eine sehr ehrliche Beschreibung  aber ich glaube kaum, dass Markus ein solches Rostwrack sucht, das Ding ist ein Fall für eine Komplettresto, wenn ich die Bilder sehe, das kann sich einer kaufen der 1. viel Ahnung vom Schrauben und Elfern hat und 2. genug Zeit und Platz, Markus sucht da sicher was anderes...
Gruß,
Dirk.
|

15.10.2010, 16:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 20
|
|
Hallo,
wollte eigentlich einen Targa - somit habe ich eigentlich das Problem mit dem Schiebedach nicht.
In meiner Verzweiflung habe ich mir dann eben auch ein Coupe angeschaut und bin dann auf das Grössenproblem gestossen.
Vermutlich sollte ich meine Suche wohl auch nach Norden ausdehnen. Hier in des 11ers Heimat sind die Preise vermutlich doch höher (oder der Zustand schlechter).
Ich suche bisher bei mobile und bei ein paar Händlern hier in der Ecke, wo habt ihr den Eure Autos gefunden? Privat?
Gruss Markus
|

15.10.2010, 20:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Hallo Marcus,
und Du hattest schon einmal einen Targa und bist schon gefahren damit ?
Oder gefaellt er Dir nur, wie mir uebrigens auch, aber ich wollte keinen.
Ich frag Dich deshalb so doof weil es beim Targa einige Sachen zu beachten gilt.
http://www.segundamano.es/las-palmas...=46_s&st=a&c=4
Der ist heute frisch eingestellt worden, wegen Auswanderung zu verkaufen, ich kenne das Auto nicht, die Fotos sagen gar nichts aus.
Ist mir nur aufgefallen weil sicher rostfrei, europaeisch, und guenstig.
Nochmals ich hab nichts mit dem Auto zu tun, ich beobachte nur was hier angeboten wird.
Gruesse
Walter
|

15.10.2010, 22:04
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
privat vor 14 Jahren in der örtlichen Tageszeitung - mobile und Co gab´s da noch nicht. Hatte auch ein paar Hintergrundinfos von einem Händler zu meinem Auto...
Gruß,
Dirk.
|

18.10.2010, 19:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 20
|
|
Hallo,
ich habe keinen Targa und bin bisher auch noch keinen gefahren. Wie Du schon richtig gedeutet hast gefällt er mir eben besser.
Vermutlich ist es lauter, das Dach ist undicht, er rostet gerne am Bügel (oben an der Dichtung und unten an der Befestigung) und unter der Hutablage.
Hast Du sonst noch Problempunkte am Targa?
Gruss und Danke Markus
PS: Werde morgen vermutlich einen fahren können, wenn hier nicht doch noch Schnee fällt;-)
|

18.10.2010, 22:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Ne, eigentlich nicht, vielleicht dass die Dichtungen ganz schoen teuer sind. Aber das macht man einmal dann ist es gut.
Viel Spass beim Targafahren.
Gruss
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|