Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 08.04.2003, 00:06
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Nur ein kleiner Denkansatz, will hier ja nicht den Obermeister machen.
Nur erklären warum hier einige Leute aneinander vorbeireden.

Bisher gehen alle davon aus das Chiptuning einmal EPROM wechsel bedeutet.

Es ist aber so das man erst mal sehen muss ob die Hardware überhaupt dem getunten Chip hinterherkommt.

Da wir wissen wie Chiptuning funktioniert ist es nun mal so das bei Vollgas fett gefahren werden muss um etwas Innenkühlung und natürlich Leistung zu gewinnen.
Wir wissen auch das nur Lambda um 0,85 Maximalleistung bringt

Nehmen wir jetzt einfach an das durch die normale Alterung der Benzindurchsatz nicht für Vollast ausreicht und überlegen wir uns was danach passiert.
Sprich Benzindruck fällt ab DME kompensiert mit grösseren Ventilöffnungszeiten aber mehr als maximale Dauer sind nicht möglich plus das bei Maximaldrehzahl wo das Zeitfenster eh kleiner ist. Wenn dann noch der NTC einen Schuss hat .......

Andererseits ist der Chip ja auf einen gewissen Luftdurchsatz ausgelegt und dazu braucht der Motor die optimierte Drosselklappe. Was kann man aus dem Ansatz für Probleme andenken ?

Natürlich weiss ich nicht wie der Cartronic Chip programiert ist und wie die Vollastkennlinen ablaufen. Lauter unbekannte Grössen die man erraten oder von "hinten" ausmessen kann. Übrigens der Chip kann nur anhand der eingehenden Sensorwerte arbeiten. Leider hast du zuviele unbekannte Parameter um eine einfache Rechnung zu machen. Vor allem welche Altlasten lagen vor ?

Jetzt sag ich mal der C4 ist ein 10 Jahre alter "üblich" gepflegter Knochen und bevor der Chip reinkam lief er nicht schlecht aber andererseits nicht so das man begeistert war.

Jetzt sind wohl alle Fragen geklärt (?) und warum ich gesagt hab das ohne Rolle alles verschwendete Zeit und/oder verpulvertes Geld ist.

Ach ja Arbeitstemperatur von Kats ist zwischen 300 - 800°C wobei etwas Übertemperatur bei Metallkats sich anderst auswirkt als bei Keramikkats.

Bei 800°C ist Edelstahl dunkelrot bis leicht gelb.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG