
29.10.2010, 15:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: trofaiach
Beiträge: 68
|
|
911 SC Radlager hinten
Hallo, wie kann ich bei meinem 11er Bj. 78 die hinteren Radlager nachstellen ?
danke
|

29.10.2010, 16:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Radlager SC
Hallo,
nach meinem Wissen ist nichts nachzustellen, die kann man nur tauschen, aber dann richtig, innen und außen für beide Seiten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

29.10.2010, 18:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 144
|
|
Radlager tauschen hinten
Hallo,
es gibt kein innen und außen Lager,nur ein Lager und das ist in die Hinterachsschwinge eingepresst der Austausch ist nicht nicht so einfach
und setzt gewisse technische Grundkenntnisse voraus
das Lager wird nur ausgetauscht wenn es Geräusche macht ist das der Fall ?
Gruß
G.Ströter
|

29.10.2010, 21:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: trofaiach
Beiträge: 68
|
|
Hallo nach Deutschland,
danke für die Info`s. Es macht überhaupt keine Geräusche, aber bei hochgehobener Karosserie ( bei unserem österreichischen Pickerl ) laßt sich das ganze linke Rad horizontal und vertikal ganz , ganz leicht bewegen.
lg Fritz
|

29.10.2010, 21:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Radlager
Hallo Fritz,
... dann würde ich sagen - raus damit, bevor es womöglich noch auf der Radnabe zu Fressen beginnt, denn dann brauchst Du nicht nur ein Radlager, sondern auch noch eine Radnabe. Du kannst aber mal prüfen ob die Kronenmutter des Antriebswellenstummels in der Mitte der Radnabe auch richtig fest ist (Anzugsdrehmoment 300-320 Nm !!), denn damit wird das Radlager vorgespannt.
Gruß
pomato
P.S.: Radnabe hätte ich evtl. noch ...
Geändert von pomato (29.10.2010 um 21:58 Uhr).
|

30.10.2010, 07:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
|
|
Guten Morgen,
beim SC kannst Du nichts nachstellen, im Gegensatz zum späteren Carrera (kein Splint erkennbar, wenn das Rad demontiert ist).
Hast Du nur leichtes Spiel und keine Geräuschentwicklung, kannst Du noch viele "normalsportliche" Kilometer zurücklegen, fährst Du Rundstrecke würde ich es sofort ersetzen und wie Bernd schrieb immer gleich paarweise.
Aber, es ist dreckig und es ist schwierig  , v.a. wenn´s noch nie gewechselt wurde und die Lager-Halteplatte mit den vier großen Schrauben komplett festkorrodiert ist  ... Zeit und Geduld mitbringen, oder Fachmann ran!
Sonniges Wochenende,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
|

30.10.2010, 11:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Radlager
Hallo,
sorry,
nordschleife hat völlig Recht, es gibt nur ein Lager für jede Seite, habe da im falschen Kapitel etwas verwechselt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

30.10.2010, 16:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
|
|
... hab im Web einen Überblick gefunden, wie´s gemacht wird, und wie gesagt wenn würde ich das paarweise angehen, also gleich links und rechts, der Winter steht vor der Tür, da hat man genug Zeit
http://www.schattenbaum.org/TechArti...lBearings.aspx
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|