Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2010, 06:29
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.. das wollte ich noch schreiben: Die Batterie ist ok, ich bin ja 800 Kilometer von Bremehaven hierhergefahren, danach habe ich ihn abgestellt und.. niente. An der Batterie liegt es auch nach Aussage des TÜV - Prüfers von gestern nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2010, 06:46
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und wenn er läuft, läuft er gut? Kein ruckeln beim Beschleunigen, der Motor dreht gut hoch, keine Probleme? Also nur beim Starten? Muss der Motor abkühlen, oder spingt er manchmal gleich wieder an. Springt er nachdem du unterwegs warst überhaupt wieder an, ach ne der Fehler tritt ja nur manchmal auf.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2010, 06:59
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.. tja, hm, etwas unrund läuft er schon - sagt Schorsch, außer die Lambdasonde ist abgeklemmt.

Ich meine, wenn er zwischen dem Starten nur kurze Zeit steht und dann wieder angelassen wird, zickt er. Neulich war ich beim Einkaufen in mehrern Geschäften, mehrere Stopps, aus - an - aus, irgendwann ging er nicht mehr. Gestern auch: Zum TÜV kein Problem, vor der Halle abgestellt, gestartet, in die Halle, abgestellt - versucht zu starten - nix. Dann bin ich nach Hause gefahren - 30 km, in die Einfahrt gestellt, noch einmal gestartet - null problemo.

Das kann aber auch nur Zufall sein..

Wenn man ihn einfach mal fragen könnte was ihm fehlt .. viel kann es ja nicht sein, Strom wahrscheinlich - sporadisch - ein Wackelkontakt - etwas Korrosion oder Ablagerungen..
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2010, 07:17
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn er bei Deiner Shoppingtour (Schuhe?) nicht mehr angeht ist es aber so das der Anlasser noch flott dreht und Zündfunke oder Sprit fehlt oder beides. Oder ist das dann nur noch so ein georgel??

Gruß und ich sprech nicht immer mit vollem Mund


Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2010, 08:12
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.. nein, keine Schuhe, war total langweilig im Drogeriemarkt, ich weiß leider nicht mehr was ich gekauft hatte.

Sprit? Also getankt hatte ich, ich bin vieles aber nicht doof. Die Bezinpumpe hört man angeblich auch. Nein, er orgelt überhaupt nicht.

Wir hören uns.... - mit vollem Mund oder ohne, ich hatte Dich schon verstanden....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2010, 08:25
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein nein getankt meinte ich nicht, aber der Sprudel muss ja auch bis zur Drosselklappe kommen....also Pumpe......

Zur Batterie noch folgendes: wenn das Teil tiefentladen war (Standzeit Händler, Schiff etc.) und Du dann 800 km fährst ist natürlich das Teil erstmal voll. Paarmal starten und sie liefert nicht mehr ausreichend Strom. Mich hat eine defekte Batterie mal fast irre gemacht, der Anlasser drehte, aber fürs Steuergerät war die Spannung nicht mehr ausreichend.....

Wäre mal gut zu wissen wie sich Deine Batterie bei Belastung verhält.
Komisch ist halt das der Fehler nur sporadisch auftritt. Und halt nach stopp and go....

Alle Einfahrtmöglichkeiten nach M dicht.......

Gruß Thomas

Geändert von thomas.d. (09.11.2010 um 08:27 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2010, 08:33
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...oh Gott, keine Ahnung, ob da etwas sprudelt, aber die Benzinpumpe läuft angeblich die Batterie ist angeblich auch in Ordnung, aber ich werde das mal weitergeben. Das Auto stand nicht länger, vielleicht anderthalb Wochen bei der Spedition NY (die Hafenarbeiter haben angeblich gestreikt), ca. 10 Tage auf dem Schiff und ca. drei Tage bei der Spedition in Bremerhaven. Die Batterie wird beim Transport abgeklemmt, ja. Ich hatte es privat gekauft.

Tja, das ist der Berufsverkehr - morgens zwischen halb acht und neun und abends zwischen fünf und sieben. .. ähm...Du schreibst E - Mails beim Autofahren? Du musst darauf nicht antworten..
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG