Vielen, vielen Dank..
Also: Bastlerauto ist es eher keines, der Verkäufer wußte nicht einmal, ob das Auto einen Kat hat, laut Datenblatt von Porsche es auch alles Original, die Felgen, alles. Der TÜV hat auch nicht gemeckert.
Das englische Wort für "Lambdasonde" kenne ich auch schon, ich hatte schon ein Telefonat mit dem Mechaniker in New York. Die Lambdasonde war abgeklemmt, das hat Schorsch erst bemerkt, als ich ihn hatte, die Werte bei der AU waren dann betreffend der Drehzahl im Leerlauf wieder in Ordnung.
Der Anlasser war definitiv kaputt - sagt Schorsch. Das DME - Relais war neu, der Austausch war glaube ich überflüssig.
Ja, beim TÜV sprang er sofort an.
Wegen dem Alter der Batterie muss ich noch einmal kucken bzw. fragen,
das weiß ich nicht.
Ich habe vorhin mit eine "Spezialisten" aus Pulling - seine Adresse habe ich von einem 911er Fahrer, den ich vom Schwimmen kenne - telefoniert, der meinte sofort, so wie ich das schildere liegt es - den Namen von dem Teil habe ich schon wieder vergessen, frage ihn aber noch einmal - an einem Anlasserschalter, der wohl am Zündschloss angebracht ist. Er hat kurz herumgekruschtelt und gesagt - "ah, da habe ich ja noch einen -originalverpackt". Ich fahre - wenn Porschy startet - jetzt dann hin. Das wäre natürlich toll, wenn das eine eindeutige Diagnose wäre und man sieht, dass dieser Schalter tatsächlich kaputt ist. Das stimmt auch mit dem überein, was Schorsch immer sagt, er bekommt irgendwie überhaupt keinen Strom.
tell you more...
@Thomas: Die Daten habe ich erhalten - vielen Dank! Mir ist es total egal was Du im Auto machst, ich war nur verwundert, ich kann zwar E - Mails und SMS lesen, aber schreiben finde ich ganz schwierig

. UND: Ich bin Rechtsanwältin, mir kannst Du das sagen, habe eine Verschwiegenheitspflicht, gegenüber einem Wachtmeister würde ich allerdings die Klappe halten

...