
10.11.2010, 00:01
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
|
Hi Fred,
ich bin jetzt etwas verwirrt. Wenn du die pumpe am orignalen platz installierst, dann bist du ja bereits 'unter tank level'?!
Fast alle sprit pumpen sind keine 'selbst-lader' (self priming) und muessen durch schwerkraft angefuettert werden.
'Lange versorgungswege': Well, das ist der grund warum diese pumpe eine einstellung fuer verschieden druckbereiche hat. Wie ich schon sagte, entscheidend ist, welchen druck du unmittelbar am vergaser hast ...
Zu guter letzt: Hier in den staaten ist diese pumpe der renner und soviel ich weiss, gibts keine grossen probleme damit.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

10.11.2010, 08:07
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
|
|
|
Hi William,
Vor der Restauration befand sich die Kraftstoffpumpe nebst Kraftstofffilter im Motorraum neben dem HKZ. Dies ist dann natürlich über dem Tankniveau.
Grundsätzlich ist es kein Problem, die Kraftstoffpumpe auch vorn im Tankbereich zu plazieren.
Nachdem aber mein Motor neu aufgebaut wurde und ich eine einjährige Garantie bekommen habe, möchte ich keine Argumente liefern, wenn sich herausstellt, das etwas mit dem Motor nicht in Ordnung ist.
Cheers Fred
|

10.11.2010, 08:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
|
|

10.11.2010, 12:09
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
|
|
|
Hi Thomas,
danke für den Link. Ich kannte ihn bereits. Da ich noch viele Teile für meine Restoration benötige und daher einiges noch auf den Tisch legen muß, wollte ich eine Alternative zu der Originalpumpe zum Preis von 656,-- Euro wählen.
Gruß
Fred
|

10.11.2010, 17:31
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von fred914
Hi William,
Vor der Restauration befand sich die Kraftstoffpumpe nebst Kraftstofffilter im Motorraum neben dem HKZ. Dies ist dann natürlich über dem Tankniveau.
Grundsätzlich ist es kein Problem, die Kraftstoffpumpe auch vorn im Tankbereich zu plazieren.
Nachdem aber mein Motor neu aufgebaut wurde und ich eine einjährige Garantie bekommen habe, möchte ich keine Argumente liefern, wenn sich herausstellt, das etwas mit dem Motor nicht in Ordnung ist.
Cheers Fred
|
Hi Fred,
ich versteh' das schon. Und ich wollte hier auch nicht argumentieren.
Vielleicht zum nachdenken:
Falscher benzindruck kann deinem motor nichts boeses anhaben: Entweder er laeuft oder er laeuft nicht. Die Weber sind empfindlich gegen zu niedrigen oder zu hohem spritdruck.
Ich hoffe das deim project gute fortschritte macht, good luck
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

02.02.2011, 01:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
|
Hallo.Mach die Pierburg rein,und gut isses.1000 fach bewährt.Und zu deiner Benzinpumpe neben der Zündung.Da war die niemals ab Werk verbaut.Entweder hinten links unten in einer Konsole liegend, wo der Stabi angeschraubt ist,oder vorne bei der Lenkung nahe dem Tankausgang.
Für Vergaser brauchts keine teure Pumpe.Bei Mfi scheiden sich schon mal die Geister.gruss tommi
|

06.02.2011, 20:19
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
|
|
|
Hallo targatommi,
danke für Deine Meinung.
Hast Du die Pierburg E1F (7.214040.53) eingebaut?
Wenn ja, wo befindet sich bei Dir die Pumpe?
Hast Du auch die Sicherheitsabschaltung (4.05288.00.0)?
Hast Du um die Pumpe den Bypass mit Rückschlagventil?
Hast Du am Kraftstoff-Rücklauf auch ein Rückschlagventil?
Im Mitteltunnel sind zwei Benzinleitungen zu sehen.
Eine davon hat 10 mm und die Andere 8 mm Durchmesser.
Welche davon ist die Saugleitung und welche ist für den Rücklauf.
Danke für deine Antwort.
Gruss Fred
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|