
30.11.2010, 07:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
Evtl. habe ich die Heizung wirklich nicht richtig eingestellt?
Wie müssen denn die einzelnen Schalter stehen, damit Wärme rauskommt?
Bedienungsanleitung habe ich mir bestellt, müsste in den nächsten Tagen ankommen...
Das mit dem Rost ist minimal, auch die Lackstärke wurde überprüft und ist soweit ok.
Er ist einmal neu lackiert worden, das war mir ja vorher bewusst und damit kann ich auch leben!
Die 3 Stellen, wo minimale Bläschen sind, werden im Frühjahr gemacht, auch wird er dann eine Hohlraumkonservierung + Wachs für den Unterboden bekommen!
|

30.11.2010, 08:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
So, am Donnerstag guckt sich mein Lackierer den Wagen an und wir werden einen Termin für die Spotrepair ausmachen, mehr als einen Samstag wird das wohl definitiv nicht dauern!
Was meint ihr, kann ich im Frühjahr, wenn es wieder wärmer ist, selbst mit Kompressor und nur 2 Auffahrrampen den Unterboden mit Wachs versiegeln?
Oder lieber irgendwo zusammen mit Hohlraumkonservierung machen lassen?
|

30.11.2010, 12:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
|
|
Zitat:
Evtl. habe ich die Heizung wirklich nicht richtig eingestellt?
Wie müssen denn die einzelnen Schalter stehen, damit Wärme rauskommt?
|
Warme Luft sollte eigentlich schon kommen, wenn Du die kleinen Hebel neben der Handbremse hochziehst, mit Gebläse um so mehr.
Bei mir war auf der Beifahrerseite allerdings der Bowdenzug defekt bzw. dessen Befestigungsschraube ab - daher keine Funkion. Den Bowdenzug hab ich im PZ bekommen und einbauein lassen .. .voilá, Heizung für den Beifahrer ging wieder.
Liebe Grüsse!
__________________
|

30.11.2010, 13:07
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von tscai
Warme Luft sollte eigentlich schon kommen, wenn Du die kleinen Hebel neben der Handbremse hochziehst, mit Gebläse um so mehr.
Liebe Grüsse!
|
Diese Hebel wird er in dem 87er nicht finden.
Dafür aber einen Drehschalter.
Den mal auf 3 drehen. Dann sollte da was surren. Wenn nicht, ist vermutlich die Elektronik dahinter kaputt. Ersatz kann vielleicht noch Dieter W. liefern.
Wenn ja, aber immer noch keine warme Luft, dann sind vermutlich hinten die Heizklappen angerostet. Das passiert eigentlich regelmäßig, wenn über längere Zeit die Heizung nicht bedient wird.
__________________
Gruss, Uli
|

30.11.2010, 15:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
|
|
Zitat:
Diese Hebel wird er in dem 87er nicht finden.
|
Ooops, sorry ... 
__________________
|

30.11.2010, 16:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
Hebel sind keine vorhanden...;-)
Habe den Wagen heute zugelassen, hat alles geklappt 
Allerdings hat er wohl keinen Kat, kann das sein?!
|

30.11.2010, 16:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Zitat:
Zitat von Hannibal19xx
Allerdings hat er wohl keinen Kat, kann das sein?!
|
Ja klar kann das sein, grad bei nem Ost-Reimport mit 231 PS.
|

30.11.2010, 16:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
Naja, wenn das das einzige Manko sein sollte, kann ich damit leben!
Aber er hat trotzdem 231PS?!
|

30.11.2010, 17:09
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Wenn er nie einen hatte: ja
__________________
Gruss, Uli
|

30.11.2010, 17:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
Also gab es den 231PS Motor nie mit Kat?!
|

30.11.2010, 17:40
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Genau. Der gute alte Motor Typ 930/20.
Nur nachträglich nachgerüstet, wie z.B. meiner.
__________________
Gruss, Uli
|

30.11.2010, 17:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
Ok, somit muss ich also definitiv 811€ Steuer bezahlen?!
Was hast du für die Nachrüstung bezahlt, welche Einstufung ist damit möglich?
Irgendwelche Nachteile?
Unruhiger Lauf oder sowas?
|

30.11.2010, 17:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
Achso, wäre nett wenn mir noch jemand die Funktion der beiden tasten an den Sitzen erklären würde...werde aus denen nicht schlau 
|

30.11.2010, 17:55
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
tsd Fragen......... man kommt ja gar nicht mehr hinterher.
Wir sollten das wie beim Knödelessen machen: immer schön einer nach dem anderen!
Also was ist mit der Heizung? Drehschalter gefunden? Heizung heizt?
__________________
Gruss, Uli
|

30.11.2010, 18:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
Drehschalter ist gefunden, der Servomotor macht auch leichte Geräusche.
Heizung heizt aber definitiv nicht!
Ich bring den Wagen morgen in die Turmgarage in Kleve, dort lasse ich eine komplette Inspektion mit Ölwechsel, Kerzenwechsel, Ventilspiel einstellen, Fensterheber Beifahrerseite, Heizung usw. kontrollieren und reparieren...
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|