
07.12.2010, 12:09
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
Moin,
ich weiss ja nicht, wieviele Luftis ihr Revier markieren,
|
Ich auch nicht.
Ich würde aber mal schätzen: fast jeder 2.7er, die Hälfte der SC´s und bei den 3.2 vermutlich jeder Dritte.
Nennt man liebevoll "schwitzen".
Bei den 964er große Dunkelziffer, man sieht es ja nicht wegen der Motorkappselung.
__________________
Gruss, Uli
|

07.12.2010, 13:10
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Naja unter "schwitzen" versteh ich was anderes, das ist für mich sich unters Auto legen und ggf. leichten Ölnebel o.ä. am Motor entdecken, der dann über die Jahre kaum mehr wird, ganz sicher ist "schwitzen" nicht mit Ölflecken unter dem Auto in Verbindung zu bringen...
Gruß,
Dirk.
|

07.12.2010, 17:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Moin,
ich weiss ja nicht, wieviele Luftis ihr Revier markieren, meiner macht das nicht und ich hab ihn schon 14 Jahre und er ist unrevidiert, vielleicht hat er das nicht nötig
|
vieleicht sollte der mal gefahren werden ? 
Zitat:
Ich würde aber mal schätzen: fast jeder 2.7er, die Hälfte der SC´s und bei den 3.2 vermutlich jeder Dritte.
Nennt man liebevoll "schwitzen".
|
nicht ganz so schlimm aber zumindest ähnlich.
wobei da eben der Vorteil liegt das man die abdichten kann und man dann in der Regel die nächsten 10 jahre wieder ruhe hat.
im übrigen habe ich auch schon mal über eine wasserschwulette nachgedacht.
zum einen werde ich ja auch nicht jünger. außerdem könnte man super bei schnee fahren ohne magenschmerzen zu bekommen.
und ich hab ja immer noch auch richtige 911er
das einzig blöde ist das man keine anhängerkupplung für den 996 bekommt.
guido
|

07.12.2010, 17:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 5
|
|
Hallo, ich bin neu hier und habe mich registriert um mein Kopfschütteln loszuwerden.
Ich hatte ein 964 Cabrio, ein 993 Coupe und habe mir im Oktober 2002 einen neuen 996 (Modell 2003) gekauft.
Um es kurz zu machen:
Es ist der beste Porsche, den ich jemals hatte. Ich fahre ihn täglich und ich hatte bislang nicht einen einzigen Defekt.
Die einzige Fehlinvestition war die Garantieverlängerung, die ich bis heute immer habe durchführen lassen.
Wer einen 993 einem 996 (2. Generation) vorzieht, muß vollkommen realitätsfremd sein.
Die Verarbeitung ist hervorragend und alles sieht noch aus wie man es von einem Porsche erwartet.
Wieviele die hier posten fahren eigentlich einen Porsche?
Viele Grüße und allseits GUTE FAHRT !!!
|

07.12.2010, 18:31
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
|
|
Wer einen 993 einem 996 (2. Generation) vorzieht, muß vollkommen realitätsfremd sein.
Ja, das ist die Meinung eines "Gebrauchfahrers" und nicht die eines 911 Liebhabers, Sammlers, oder jemandem, der sein Geld gut anlegen möchte.
Oder anders ausgedrückt: Wer einen 356er einem Boxster (2. Generation) vorzieht, muß vollkommen realitätsfremd sein
Jedem das Seine! Und somit dreht sich die Diskussion im Kreise.
|

07.12.2010, 18:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 5
|
|
Hallo henry,
die Diskussion dreht sich mitnichten im Kreise.
Der Threat lautet "Motorprobleme beim 996" und nicht "bin ich ein echter Porsche Liebhaber".
Ich wollte lediglich meine Erfahrung aus 8 Jahren mit meinem 996 beisteuern.
Beste Grüße
|

07.12.2010, 18:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Zitat:
Zitat von hansdampf
Hallo, ich bin neu hier und habe mich registriert um mein Kopfschütteln loszuwerden.
Ich hatte ein 964 Cabrio, ein 993 Coupe und habe mir im Oktober 2002 einen neuen 996 (Modell 2003) gekauft.
Um es kurz zu machen:
Es ist der beste Porsche, den ich jemals hatte. Ich fahre ihn täglich und ich hatte bislang nicht einen einzigen Defekt.
Die einzige Fehlinvestition war die Garantieverlängerung, die ich bis heute immer habe durchführen lassen.
Wer einen 993 einem 996 (2. Generation) vorzieht, muß vollkommen realitätsfremd sein.
Die Verarbeitung ist hervorragend und alles sieht noch aus wie man es von einem Porsche erwartet.
Wieviele die hier posten fahren eigentlich einen Porsche?
Viele Grüße und allseits GUTE FAHRT !!!
|
Hallo Hansdampf, ich schüttel immer mit dem Kopf wenn es Leute nicht mal für nötig halten sich vorzustellen und sich mit einem Gruß zu verabschieden
Gruß
Achim
|

07.12.2010, 18:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 5
|
|
Hallo Elferfreund,
ich habe Dir zur Erinnerung Deinen 1. Post kopiert:
Umfrage: Übergang zum Leerlauf beim 993
Hallo an alle, würde gerne mal wissen ob es auch bei anderen 993ern mit Varioram ca. 5 Sek. dauert bis der Motor auf die Leerlaufdrehzahl von 800 fällt. Egal ob man vor eine Ampel fährt oder im Stand Gas gibt. Bei meinem hängt es immer kurz bei 1100. Der Leerlauf selbst ist super. Ist das normal?
Vielen Dank
Gruß
Achim
|

07.12.2010, 18:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Vorstellung
Hallo Forum, ich verfolge schon lange dieses Forum und bin begeistert.  Ich wohne im schönen Ostwestfalen und habe mir in 2009 meinen Traum vom 993 C2 erfüllt. Da ich vorher noch nie einen Porsche hatte, hoffe ich hier auf gelegentliche Unterstützung. Zum Glück habe ich eine wirklich gute Perle aus privater Hand gefunden, so das sich die Probleme in Grenzen halten. Allerdings habe ich auch festgestellt, es gibt immer etwas zu tun oder?
Gruß
Achim
Hallo ?,
sorry, aber da hast Du nicht alles gelesen
Gruß
Achim
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|