Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2010, 13:15
christian032 christian032 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
christian032
steht normalerweise drauf

Moin zusammen,

unabhängig davon, ob es sinnvoll ist, eine Scheibe abzudrehen oder nicht: Das Nacharbeitsmaß steht normalerweise auf den Scheiben drauf. Entweder auf dem Topf oder auf dem Rand. Einfach mal saubermachen und schauen, ob man was findet.

Beim Messen dann logischerweise aufpassen, daß man wirklich die Scheibendicke mißt und nicht den Rand.

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2010, 21:00
quentin-hh quentin-hh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Norderstedt
Beiträge: 55
quentin-hh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ CaliCarScout:

Das mit dem Einbremsen von 100 km/h auf 0 finde ich recht interessant, da ich noch nie was davon gehört habe. Ich habe einige BMW Modelle gefahren und immer wieder darüber geflucht, dass die Bremsen nach 5-6.000 km angefangen haben zu rubbeln bzw. eine Unwucht aufgezeigt haben. Die Lösung war allein, ausschließlich originale BMW Scheiben oder Zimmermann Scheiben zu nehmen.

Ich denke mal, das o.g. Einbremsen hätte ggf. auch Erfolg gehabt.
Beim 64er habe ich das Problem mit dem Rubbeln bisher nicht, zum Glück!

By the way...hat jemand Erfahrung mit gelochten Bremsscheiben von Zimmermann? Habe vor, die Teile beim nächsten Wechsel zu verbauen. Die gelochten Zimmermann habe ich bisher noch nicht verbaut.

Gruß von der Couch,
Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2010, 21:06
Schrauberfreak Schrauberfreak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Halver
Beiträge: 48
Schrauberfreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ quentin-hh

Die Scheiben von Zimmermann haben wir gerne verbaut und das sogar auf den Rennfahrzeugen.Hat nie Klagen gegeben.

LG,

Thomas
__________________
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle...dann fährst du zu langsam!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2010, 21:37
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Holger,

habe Zimmermann Bremsscheiben seit Jahren vorne und hinten auf meinem SC ... meine Beanspruchungen haben Sie bisher immer klaglos überstanden

Grüße aus dem Winterschlaf,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2011, 15:24
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bremsscheiben abdrehen macht schon Sinn.

Wenn es fachgerecht gemacht wird, als Lösung des vorhandenen Problems erfolgversprechend ist und die Kosten dafür im Verhältnis zum Zeitwert der Bremsscheiben stehen.

Selbst habe ich einige Erfahrungen damit, allerdings nicht mit den Abdrehmaschinen am Auto sondern auf einer professionellen Industriedrehmaschine. In die Nähe deren Präzision kommen von den mobilen Bremsscheibenabdrehmaschinen allenfalls die mit einer Kompensation für Radlagerspiel, Nabenschlag etc.

Aber auch die professionellste Abdrehmaschine kann nur in bestimmten Fällen Bremsscheibenprobleme heilen. Wenn Materialeintrag und -veränderungen zu tief in den Reibflächen drin sind, ein tatsächlich mal vorhandener Seitenschlag zu gross ist, kommen die Probleme nach dem abdrehen früher oder später wieder. Meistens früher.

Der verlinkte Artikel von der StopTech Seite geistert seit einiger Zeit durch alle Internetforen. Er ist zwar recht informativ, aber er behandelt ausschließlich bestimmte Bremsenprobleme, und nur bei Fahrzeugen die im Rennsport eingesetzt werden.

Bezüglich der Bremsenprobleme an Fahrzeugen, die im Alltag in unseren Breitengraden eingesetzt werden, ist davon nur sehr wenig brauchbar.

S
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2011, 18:42
ogottsch ogottsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Waldeck-Frankenberg
Beiträge: 48
ogottsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich habe letzte Woche meine Scheiben am Mercedes abdrehen lassen. Die Scheiben sind gerade ein Jahr alt und haben durch das Salz wohl sehr gelitten. Zudem vibrierte das Lenkrad, wenn man aus hohem Tempo bremste (Daimler Tempo, wohlgemerkt, also von 200 auf 100).
Nach dem Abdrehen, wie neu und nicht mal halb so teuer wie neue Scheiben. Wenn sich das bis Ostern nicht ins Negative dreht, werde ich meinen Elfer zum Belägewechseln vorne auch abdrehen lassen.
Ich berichte weiter.

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2010, 21:36
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von quentin-hh Beitrag anzeigen
@ CaliCarScout:

Das mit dem Einbremsen von 100 km/h auf 0 finde ich recht interessant, da ich noch nie was davon gehört habe. Ich habe einige BMW Modelle gefahren und immer wieder darüber geflucht, dass die Bremsen nach 5-6.000 km angefangen haben zu rubbeln bzw. eine Unwucht aufgezeigt haben. Die Lösung war allein, ausschließlich originale BMW Scheiben oder Zimmermann Scheiben zu nehmen.

Ich denke mal, das o.g. Einbremsen hätte ggf. auch Erfolg gehabt.
Beim 64er habe ich das Problem mit dem Rubbeln bisher nicht, zum Glück!
Hi Holger,

hier ist ein recht guter abriss zum thema 'bedding-in' der bremsen. Alles in leicht verstaendlichem Englisch . Die ersten 2 artikel sind die entscheidenen. Und erklaeren ganz genau, WARUM du das rubbeln an deinem BMW hattest ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG