
27.12.2010, 21:46
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Andreas,
hier sind die einlass- und auslasshoehen fuer die serien nockenwellen:
MJ, Type, links, rechts, Einlass Nocke (lobe), Auslass Nocke (lobe)
1967-68 911L
901 105 109 04 901 105 110 05 36.5mm 36.2mm
1967-68 911S Webers
901 105 123 00 901 105 124 00 37.2mm 36.3mm
1968 911L spm, air inj.
901 105 139 00 901 105 110 05 36.5mm 36.2mm
1966 906
901 105 103 00 901 105 104 00 37.61mm 36.59mm
Miss mal, dann schau' mer' mal
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

27.12.2010, 21:55
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hier findest du einen aehnlichen motor.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (27.12.2010 um 21:58 Uhr).
|

27.12.2010, 22:23
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Andreas, hi all,
ein freund hat mich gerade zurueckgerufen. Hier ist was ich gerade 'gelernt' habe:
Fuer den 911 in den jahren 1967 bis 1969 konnte man einen sog. 'Rally Kit Option 9552' erwerben: Sitze, 906 bremsen, zylinderkoepfen, nockenwelle...
Vielleicht koennen wir rausbekommen, was dieser kit alles beinhaltet hat?
Wie auch immer, hoffe meine info hilft
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (28.12.2010 um 02:37 Uhr).
|

28.12.2010, 03:45
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Andreas, hi all
so, waehrend ihr alle von diesem $150,000 auto traeumt, habe ich ein paar interessant informationen und teilelisten zusammengetragen.
Fuer den 911S gab es verschiedene tuning kits ab werk. Zum teil haben diese kits auch 911R oder 906 nockenwellen und zylinder beinhaltet. In einzelnen faellen sind auch motorblaupausen geliefert worden. Ich habe teilelisten (und teilenummern) dieser kits ergattert. Ich muss das erst mal alles sortieren. ich seh' mal zu, dass ich das in der Library dann poste. Braucht aber sicher ein paar tage  .
Aber ALLE teile tragen eine standard-Porsche-teilenummer: 901-105-XXX-XX, oder 906-110-XXX. Keine welle (oder tuning teil) hat eine nummer wie sie auf den bildern zu sehen ist.
Andreas, ich wuerde vorschlagen, dass du mir deine motor nummer und VIN nummer mal in einer PM zukommen laesst. Wenn ich die habe, tue ich mich hoffentlich ein wenig leichter.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

28.12.2010, 09:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2010
Ort: Bodenseeraum
Beiträge: 67
|
|
Hallo zusammen,
ihr seit genial, ich hätte nicht mit soviel Fachwissen in einem Forum gerechnet!  Den Ventilhub werde ich messen und gebe euch dann wieder Info`s....
Vielen Dank!
Andreas
|

28.12.2010, 17:53
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Andreas, hi all,
Good news:
offentsichtlich gibt es nockenwellen, die mit 901 105 110 1R gekennzeichnet sind. Die zweite gravierung ist das 'herstellungsdatum'. In deinem fall 9.10.68 (oder 69).
Bad news:
Ich habe noch keinen gefunden, der mir diese TN zuordnen konnte.
Mein wissenstand im moment: Aller wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine SOLEX welle. Solex wellen sind oft mit dem motor (auch mit WEBER vergasern) verbaut worden, das sie offensichtlich einen besseren 'biss' haben.
Also, im moment wuerde ich vorschlagen, dass du die welle mal vermisst. Wenn du die moeglichkeit hast, solletest du auch die schliess- und oeffnungswinkel vermessen. Einige wellen haben die gleichen ventilhoehen aber verschiedene schliess- und oeffnungswinkel.
Bin mir sicher, dass ein guter motorenbauer das entsprechende messgeraet hat.
Schau auch auf das ende deiner wellen. Sollte dort ein buchstabe (wie 'S') eingestanzt sein, dann koennen wir die welle zumindest einem modell zuordnen.
Ich habe deine motornummer erhalten. Gib' mir ein paar tage, um mal zu sehen, was ich rausfinden kann. Fahrgestellnummer (oder VIN) waere auch sehr hilfreich.
In diesem sinne
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

28.12.2010, 20:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Nockenwelle
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Hi Andreas, hi all,
Mein wissenstand im moment: Aller wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine SOLEX welle. Solex wellen sind oft mit dem motor (auch mit WEBER vergasern) verbaut worden, das sie offensichtlich einen besseren 'biss' haben.
Schau auch auf das ende deiner wellen. Sollte dort ein buchstabe (wie 'S') eingestanzt sein, dann koennen wir die welle zumindest einem modell zuordnen.
In diesem sinne
William
|
Hallo William,
ich glaube nicht, dass es sich um Solex-Nockenwellen handelt, denn diese Wellen hatten Zentralschmierung, d.h. an den Nocken müßte man eine Bohrung sehen für den Ölaustritt und das war bei den Bildern nicht zu sehen.
Ich tippe auf sertienmäßige frühe S-Nockenwellen (strirnseitig ein "S" eingeschlagen !) für den 2.0S-Vergasermotor. Die Messung der Nockenhöhe (Schieblehre ausreichend) wird dies wahrscheinlich bestätigen.
Hallo Andreas, welche Nummer hat denn die andere Nockenwelle ?
Hast Du denn die passenden 40-Weber-Vergaser vom Typ "40IDS" bzw. "40IDA" mit eingeschlagenem "S" ?
Wahrscheinlich hast Du einfach einen originalen 2.0S-Motor vom Typ 901/02 (im Gehäuse rechts von der Lima eingeschlagen), bei dem mal jemand die Carrera6-Teile verbaut hat, oder ?
Wenn Du auch mir die Motornummer schickst könnte ich über das Heftchen "Maßen, Typen, Toleranzen" evtl. das Baujahr eingrenzen.
Gruß
Martin
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|