Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 31.12.2010, 03:27
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von body911 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
so, nun habe ich die zweite Nockenwelle auch demontiert und die Lage wird noch verwirrender!
Die zweite Welle hat die Prägung 901.105.109.01 Datum: 3.9.65.
Das kann nicht passen, oder?

Gruss
Andreas
Hi Andreas, Hi all,


901.105.109.01 ist die linke nockenwelle fuer einen 1965, center lube, solex motor. Die gravur ist also korrekt. Im rennsport war und ist es nichts ungewoehnliches, die motoren mit 'anderen' jahrgaengen zu tunen oder aufzubauen.

Umso mehr wuerde es jetzt sinn machen, die andere welle (rechte seite) zu vermessen und dann mit den standardmassen der 65iger welle zu vergleichen. Ich vermute eine 901.105.110.01, was auch sinn mit der 'unleserlichen' gravur aus deinem ersten post machen wuerde. Aber wie gesagt: vertrauen ist gut, pruefen ist besser.

Uebrigens: 901.105.109.01 hat 37.2mm einlasshub und 36.5mm auslasshub. Die standard-nockenwelle fuer einen 911L hat 36.5mm einlass und 36.2mm auslass. 911S hatte 37.2mm und 36.3mm. Wie auch immer, die 1965iger nockenwelle hat die groessten einlass und auslasshuebe aller nockenwellen der jahre bis ungefaehr 1969. Entscheidend sind aber die ueberschneidungswinkel und die damit verbundenen zuendwinkel. Was mich wieder zu meiner anfaenglichen aussage bringt: Im rennsport jener tage wurden gerne SOLEX nockenwellen mit WEBER vergasern gepaart fuer einen besseren 'biss'.

Im grossen und ganzen: die praegung auf den zylinderkoepfen zeigt, das der motor ziemlich zeitgenau ist (1966 - 1968) und damit authentisch aus dieser rennsportepoche stammen koennte.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (31.12.2010 um 03:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG