
10.01.2011, 19:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Sportauspuff
Hallo Axel,
man muß schon wissen was man will. Serie oder Rennkamin!
Sportauspuffanlagen von Dansk, DW oder meine dp 11 Zimmermann liegen nun mal über 100 db.
Da kann man wie Uli schon sagte, besser die Serienanlage drinlassen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (11.01.2011 um 16:19 Uhr).
|

11.01.2011, 13:04
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
ich weiss es nicht 100% aber ich glaube, die Cargraphic ist baugleich zur Dansk.
Gruß,
Dirk.
|

12.01.2011, 21:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 11
|
|
grösser 100 db
ein dumpfer satter Sound muss nicht unbedingt über 100 db liegen leider entwickelt niemand die Auspuffe weiter um einen guten Kompromiss zu finden zumindest so, dass man niemad anderen aufdringlich stört!
Ich hatte Hoffnung bei der DW Anlage, diese Anlage bietet auch das grösste Potrntial einen vernünftigen Schalldämpfer zu bekommen, er müsst warscheinlich nur modifiziert werden.
Entweder orginal oder über superlaut isteinfach ein zu grosser Sprung und ich habe halt hier auch etwas Erfahrung gehofft
Gruß
Axel
|

13.01.2011, 13:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Hab' mir letztes Jahr einen relativ günstigen Dansk Auspuff, Edelstahl, so 350 oder 400 € nach einigem Probehören eingebaut. Hört sich ziemlich original an, singt ein bisschen wie VW Käfer, brummelt dabei aber dezent und edel. Ich seh' gar nicht ein, wieso sich ein Porsche wie ein kaputter Golf beim Ackerrennen anhören soll.
Aber wer es mag - (siehe Spruch in der Signatur).
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

13.01.2011, 17:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Gibt es die Marke DW nicht mehr, als dass man das nicht richten könnte
und wenns mit einer neuen Anlage ist ?
ich muss es nur wissen, bitte um Anruf, habe letzte Woche erst noch ausgeliefert, es ist also technisch möglich die 2-flutige in leise zu bauen.
Beste Grüße,
Dieter, und verzeiht mir bitte, dass ich nicht aus den vielen verschiedenen Gehörempfindlichkeiten und Geschmäckern aus Zuruf den richtigen Ton bzw. die perfekt passende dB-Zahl samt Klangbild heraushöre.
Geändert von 911C1 Dieter (13.01.2011 um 17:05 Uhr).
|

16.01.2011, 21:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2008
Ort: Hockenheim
Beiträge: 47
|
|
Hallo Axel,
ich hab einen 88er 3,2 l Carrera mit einer Anlage von Cargraphic. Diese ist mir eigentlich schon zu leise da die kaum lauter ist als Serie. Endrohr hat 75mm.
Wenn Dieter bestätigen würde, dass Deine Anlage bei mir und meine Anlage bei Dir passt, dann könnte ich mir Vorstellen zu tauschen.Meine Anlage ist jetzt 1,5 Jahr alt.
Was hälst Du davon?
Gruß
René
__________________
Durch das ständige behaupten werden noch lange keine Fakten geschaffen!
R1200GS Adventure
Vespa 50 N
911 Carrera
320d
|

17.01.2011, 09:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
hab eben mal nachgeschaut, die Anlage ist aus Juli 2010 ...
und hat 2 Eingänge und 2 Ausgänge ... DW112702 und passt daher nur an Fächerkrümmer.
LG
Dieter
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|