Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2011, 21:27
KU 666 KU 666 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Erbach
Beiträge: 8
KU 666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Haubennotentriegelung

Wie bekomme ich die haube auf, wenn keine spannung mehr vorhanden, und auch nach handbuch nichts pasiert ???

gibt es ausser vorschlaghammer, flex, handgranate noch bessere methoden ???

911 (997) 4 S

bin stinksauer auf so eine sch.... elektronik...... ohne mechanik-notentriegelung...

ist ein grund für verkauf.......

nach 8 wochen stillstand total leer, ts ts ts.... (batterie ca. 1 jahr alt)
hatte ich noch nie !!! vorher mercedes sl stand auch mal im winter 12 wochen in garage....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2011, 23:48
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi there,

ich wuerde mal ein paar tage einen 'trickle-charger' (sorry, hab' das deutsche wort vergessen) ueber den zigarettenstecker dranhaengen. Damit koenntest du zumindest die elektronik wieder zum leben erwecken (denke ich) -

Lass mich mal ein paar autoknacker in meiner nachbarschaft anrufen, die kennen jeden trick ...

Also, wenn keiner eine bessere idee fuer den moment hat, haeng' den charger dran.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2011, 23:51
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok, here it goes:

12V an die C3 sicherung anlegen (dritte reihe, dritte sicherung)

and POP!

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2011, 11:49
porschi911 porschi911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2009
Ort: nrw
Beiträge: 33
porschi911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo
neue batterie neben der fahrertür stellen 2 kabel nehmen und masse an der tür anlegen.den strom nimmst du in der höhe der obd steckdose ab da ist ein stromanschluss.( must ein wenig suchen ) und dann den haubenzieher betätigen.
mfg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2011, 13:10
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


wenn das ein 997 ist dürfte der einen drahtseilzug hinter der vorderen stoßstange haben. ich meine das wäre links wenn du den seitenblinker aus der stoßstange schraubst. mit taschenlampe und schweißdraht etwas fummeln.
würde aber vorher auch zu der elektrischen lösung raten.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2011, 13:45
KU 666 KU 666 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Erbach
Beiträge: 8
KU 666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ porschi 911:

das hatte ich schon versucht, so steht es auch in handbuch... neben der oberen sicherungsreihe ist ein pluspol zum herausziehen..... und masse an tür, eh klar....

aber es tat sich GAR NIX !!!

werde jetzt mal die version von calicarscout probieren... melde mich wieder....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2011, 17:05
Benutzerbild von Porschejonny
Porschejonny Porschejonny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Leonberg
Beiträge: 89
Porschejonny befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Haubenöffner

Hallo,

normalerweise, wie beschrieben Pluspol an den herausziehbaren Dödel im Sicherungskasten, Minuspol an die B-Säule wo das Türschloss einrastet, dann Haubenöffner am Schlüssel drücken.

Um an den Notentriegelungszug zu kommen, muss die linke vordere Radhausschale ausgebaut werden. Dann sieht man vorne einen ca. 5 cm langen Bowdenzug herusschauen. Dort kräftig mit der Zange ziehen.

Eigentlich sollte aber die el. Lösung funktioniern, der Zug ist nur vorgesehen, falls der el. Öffner defekt ist.
__________________
Jonny

Geht nicht gibts nicht, geht schwer gibts schon.

964 C4 Cabrio, EZ 03/90, 162Tkm, indischrot, seit 2000 bei mir.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2011, 17:53
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

noch ein autoknacker trick:

auto aufbocken, ueberbrueckungskabel an den anlasser (+pol), einsteigen, zuendung an, ueberbrueckungskabel an seperate batterie/auto anschliessen, auto starten ...



cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.01.2011, 20:11
KU 666 KU 666 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Erbach
Beiträge: 8
KU 666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo mal wieder...

hatte jetzt im beifahrer-fußraum die steckdose gefunden, die angeblich direkt mit der batterie verbunden ist (ohne lange umwege und sicherungen)... dort ladegerät dran, und siehe da, es haben relais geklackt und die alarmanlage in urzen intervallen versucht zu piepsen... relais auch klack klack klack..... dachte ok, das ist jetzt das ladegerät, dass zeigte auch per zeiger schnell hoch und runter an.... also denke ich, mach doch da mal spenderbatterie dran, so hat du spannung auf porsche, und haube lässt sich öffnen, um dann batterie abzuklemmen und zu laden.... gesagt getan.... und dann nix mehr tot, still.... wieder ladegerät dran, auch nix mehr ..... ich könnt an die decke gehn..................



mfg manfred
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.01.2011, 01:44
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Manfred, hi all

ein gewoehnliches ladegeraet kann das relais NICHT betaetigen. Der haubenoeffner zieht ~20Amp, dein ladegeraet leistet gerade mal 10Amp. Du brauchst offensichtlich eine zweite, externe batterie (freistehende oder spender-fahrzeug) oder ein not-start/ladegeraet.

Ich wuerde dir deshalb empfehlen, dass du das auto startest wie ich es dir vorgeschlagen habe (anlasser relais ueberbruecken) oder eine freistehende batterie benutzen.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.01.2011, 10:05
KU 666 KU 666 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Erbach
Beiträge: 8
KU 666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
neuester stand:

also nachdem ich 12 v batterie direkt an 12 v steckdose im fussraum angeschlossen habe, ist die sicherung raus....

danach diese erneuert, und ladegerät an diese steckdose..nach ca. 1 minute relais klackern und versuch der alarmanlage sich zu melden...konnte ich schlüssel endlich wieder rausziehen... und kurz danach...oh wunder.... konnte ich per fernbedienung die haube öffnen .... WIEDER FREU !!!!!!!!!!!!!!!!!!

nun lade ich direkt die batterie......

danke an alle für eure tipps........

nächsten winter, kommt batterie-erhaltungsgerät dran.... wobei ich nicht verstehen will, warum nach 8 wochen die alarmanlage, uhr, radio... soooo viel strom zieht, dass batterie kpl. leer ist... da ging ja gar nix mehr !!!!

und die batterie (habe nachgeschaut) ist vom März 2010 !!!

VARTA
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.01.2011, 20:23
KU 666 KU 666 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Erbach
Beiträge: 8
KU 666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
soooo.....

nachdem es direkt mit batterie an die 12 volt steckdose im fußraum die sicherung rausknallte.... die heute morgen erneuert.

dann ladegerät wieder an die fußraum steckdose.... wieder geklackert und alarm wollte und konnte nicht... hab mir das jetzt länger als gestern angeschaut ......und nach ca. einer minute mal über die fernbedienung und hebel versucht haube zu öffnen... und siehe da: seam öffne dich.... freier zugeang zur batterie...wow.... diese geladen, und gestartet....bin wieder stolzer 911 er fahrer ;-))))))

Danke an alle, die mir hilfe gaben.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG