Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2011, 22:01
Maui Maui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: München
Beiträge: 2
Maui befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

weißt Du, ob es bei dem besagten Motor eine Bezeichnung gab, die mit AT begann? Bin gerade an einem dran, der AT664.... auf dem Motor stehen hat, obwohl es ein 75er Modell ist.

Danke und beste Grüße

Maui
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2011, 22:59
Markus.tv Markus.tv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
Markus.tv befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ihr Lieben,

da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen. Sorry für die Aufregung.
Ich hab schon zwei Ur-Elfer und deshalb reichte mein Horizont bis vor kurzem auch nur bis Sommer 73. Dann hab ich den 2,7 Carrera gesehen - und gefahren... und haben wollen.

Ich will jetzt auch keine Haarspalterei betreiben. Aber der Motor Typ 911/83 (2,7l, 210 PS, mit der mechanischen Bosch-Stempelpumpe), der wurde eben von Bj 73-75 ins jeweilige Top-Modell verbaut. Das war erst der legendäre RS und dann ab 74 der wenig bekannte Carrera 2,7. Porsche-intern hießen beide übrigens 911 SC. Vom 73er RS wurden 1.580 Stück gebaut, vom Nachfolger Carrera 2,7 ca 1.500 Coupes und 630 Targas. So, und deshalb hab ich den Motor frevelhafterweise als RS-Motor bezeichnet.

Aber meine Frage war ja eigentlich ne andere. Weiß jemand hier, was es mit dem "AT" vor der Motornummer auf sich hat? Nach der reinen Nummernlehre wäre das nämlich ein 74er Motor im 75er Auto, also nicht matching numbers. Und trotzdem ein Renner ;-)

Besten Dank und Grüße!
Markus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2011, 01:17
porschesattler porschesattler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
porschesattler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,
natürlich "friends", allein Deine Leistung bei Aufbau der Library zollt meinen Reschpekt.

Eine andere Anmerkung zu dieser Diskussion um Carreras und RS:in ebay ist momentan ein blauer RS-Replika mir den Motor um den es hier geht
Hier der Link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Das Auto war in letzten Wochen schon mal drin und ist bei Geboten von 85keuro stehengeblieben, Mindestpreis wurde nicht erreicht-das ist doch der Hammer!
Gruß an alle Carrera und RS Verrückten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2011, 08:14
Markus.tv Markus.tv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
Markus.tv befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dirk,

danke für den Tipp. Würd mich nicht wundern, wenn der Peter nach unserer Diskussion hier auch Blut geleckt hat und den selben Wagen haben will... Da muss ich wohl mal ne PM...

Vielleicht kann man ja Motor tauschen mit der speziell blauen teuren RS Replika, deren Motor ist nämlich von 1975 ;-)

Beste Grüße!
Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2011, 07:54
maeranha maeranha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 40
maeranha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wollte eigentlich nichts schreiben, aber na ja......ich habe beide den 1973 RS und den 1974 SC ( RS ) mit dem Motor 911/83 gefahren. Den 1974 SC (RS ) habe ich noch selber in Note 1.5
Ferner mit Alutüren und Aluhaube, ich will den 1973 RS sehen der mir wegfährt und noch ein ganz wichtiger Punkt, G.Modell hin oder her.....von Fahrwerk, Fahrverhalten ist der 1974 klar besser und liegt besser. Und kostet die Hälfte vom 1973 RS....und hat das Potential nach oben während alle 1973 RS die im Moment um die 200-220 T€ angeboten werden Standschäden bekommen...weil der Bogen überspannt ist.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2011, 12:25
Benutzerbild von Cole T.
Cole T. Cole T. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 59
Cole T. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von maeranha Beitrag anzeigen
Wollte eigentlich nichts schreiben, aber na ja......ich habe beide den 1973 RS und den 1974 SC ( RS ) mit dem Motor 911/83 gefahren. Den 1974 SC (RS ) habe ich noch selber in Note 1.5
Ferner mit Alutüren und Aluhaube, ich will den 1973 RS sehen der mir wegfährt und noch ein ganz wichtiger Punkt, G.Modell hin oder her.....von Fahrwerk, Fahrverhalten ist der 1974 klar besser und liegt besser. Und kostet die Hälfte vom 1973 RS....und hat das Potential nach oben während alle 1973 RS die im Moment um die 200-220 T€ angeboten werden Standschäden bekommen...weil der Bogen überspannt ist.

Hallo miteinander!

Ich habe auch so einen unterbewerteten und im Schatten des legendären RS dahin oxidierenden Carrera 2.7. aus 1974, dies ist die offizielle Handelsbezeichnung.

Im Gegensatz zum US Carrera, der den Motor vom 911 S, 2.7 in sich trägt!

Ich hätte 2001, als ich den Carrera 2.7 für horrente 60000 DM gekauft habe für das Doppelte hätte ich auch auch einen guten RS kaufen können. Vom Gewinnmaximierungsgedanken her, wäre das die bessere Entscheidung gewesen! Nachdem ich inzwischen ca. 60k Euro für Erhaltungs und Verbesserungsmaßnahmen investiert habe ist die Rechnung noch weniger gewinnorientiert.

Aber ich habe es nie bereut, ich gehöre zu Generation G(-Modell),kein RS
hat mich je davon überzeugt, dass er besser fährt oder sonst einen Vorzug bietet außer dem Wert, der jedoch erst dann zu Buche schlägt wenn Geld fließt!

Ich bin noch nie dahingelaufen wo alle hinwollen, vielleicht gefällt mir deshalb der Carrera 2.7 besser als der RS.

Was viel vergessen ist die Tatsache, dass nur Carrera RS in der Leichtbauvarianten den Charakter des Rennwagens
in sich Tragen, die weitverbreitete Touring Version ist nicht anders als ein Carrera 2.7

Allerdings so ein 3.0 RS würde mir schon gefallen, leider bin ich da zu spät dran!
__________________
Grüße Cole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2011, 19:32
maeranha maeranha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 40
maeranha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau so ist das.....!!!! Danke.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG