Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Kaufen - Verkaufen - Tauschen > Suche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2011, 20:04
9xx 9xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 15
9xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

vom Verbrauch her ist das egal.. zwar höchst ineffizient, aber nicht ausschlaggebend. Wieviel kostet denn eine Vollrevision? Der Motor an sich soll ja um die 10T€ liegen, d.h. irgendwo um diesen Bereich herum!?
Grundsätzlich ist das ja okay, solange dies bei einem evtl Verkauf entsprechend gewürdigt würde.
Ich verspreche mir gerade von einem Porsche unabhängiug von den Kosten die er verursacht eine gewisse Grundsolidität.. Aktuell fahre ich Saab (schon seit 8-9 Jahren), immer Vollturbos (200-250PS) , immer am Limit, immer mit überzogenen Ölwechseln.. Die Kisten halten das aus, das würde ich von einem Porsche auch erwarten wollen. Ist das womöglich doch fragilere Technik als ich angenommen habe?
Ist aber ja zumindest kein klassischer Ferrari, wo man sich den Werkstattwagen gleich dazukaufen müsste

Grüße,
Daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2011, 21:27
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn Du einen Elfer artgerecht bewegst hat man sehr hohen Verschleiß. Der Motor (wenn immer 10-15Km warmgefahren, da ca.11 l Oel) ist das kleinste übel, der hält lange. Bis auf Oelundichtigkeiten so jenseits von 100tskm passiert da nicht viel, aber bei vielen arbeiten muss der Motor immer raus.Ab 200tskm ist das Getriebe dann meistens dran, ab 100tskm die Kupplung, alles sehr teuer. Dann so ab 200tskm verbrauchen manche so viel Oel das eine Revision ansteht, die Kosten liegen so zwischen 7K bis 10k je nach Umpfang. Das Fahrwerk, Bremsen, Reifen ist auch nicht zu unterschätzen, da kann man viel Geld verbrennen. Die Elektrik ist auch recht anfällig, da viele Steuergeräte etc. vorhanden. Für mich ist ein Sportwagen wie der Elfer kein Alltagsauto, aber das sieht jeder anders. Ich bin der Typ der Sonntags um 7 Uhr bei schönem Wetter das Teil aus der Garage holt und Spaß hat. Zum Mittag bin ich dann wieder mit einem Grinsen zurück. Wie gesagt, wenn Dein Budget es zulässt, kann man mit Sicherheit auch einen Elfer ganzjährig 30tskm und mehr bewegen.
Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2011, 08:14
9xx 9xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 15
9xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie sieht denn das vom Wertverlust aus? Würde ein instandgesetzter/revisionierter 911er auch mit 200tkm einen entsprechenden Preis erzielen? Hier war von Einstieg bei 50 und Exit bei 25 nach 3 Jahren die Rede. 25k Wertverlust + 10k für den Motor + 3k für Wartung und Kleinigkeiten liegen wir bei ca 13k p.a., also ca 1000€ pro Monat.

Bei Jülicher steht ein weißer 993er mit gemachtem 140-tausender Service. Das wäre dann zB einer, der mir aufgrund der Laufleistung bald "auseinanderfällt" (ohne das jetzt wertend in Bezug auf die Werkstatt zu meinen)?

Zum Einsatzzweck: ich bin weniger der Kurvenräuber (obwohl ichs mit dem 11er vielleicht werde ), sondern fahre gern schnell geradeaus.
Dass ein Auto bei rennsportmäßigem Einsatz nach ein paar Erdumrundungen mal neue Teile braucht sei akzeptiert.
Was ich aber nicht möchte, ist eine "Prinzessin" in der Garage, die ich jeden Tag verhätscheln muss. Das Leben kommt von vorn und das muß auch der 11er mitmachen.
Der 964 wäre dann aufgrund des Ventiltriebs (keine Hydros) dann insgesamt gar nicht zu gebrauchen?

Grüße,
Daniel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2011, 13:39
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 9xx Beitrag anzeigen
Wie sieht denn das vom Wertverlust aus? Würde ein instandgesetzter/revisionierter 911er auch mit 200tkm einen entsprechenden Preis erzielen? Hier war von Einstieg bei 50 und Exit bei 25 nach 3 Jahren die Rede. 25k Wertverlust + 10k für den Motor + 3k für Wartung und Kleinigkeiten liegen wir bei ca 13k p.a., also ca 1000€ pro Monat.

Bei Jülicher steht ein weißer 993er mit gemachtem 140-tausender Service. Das wäre dann zB einer, der mir aufgrund der Laufleistung bald "auseinanderfällt" (ohne das jetzt wertend in Bezug auf die Werkstatt zu meinen)?

Zum Einsatzzweck: ich bin weniger der Kurvenräuber (obwohl ichs mit dem 11er vielleicht werde ), sondern fahre gern schnell geradeaus.
Dass ein Auto bei rennsportmäßigem Einsatz nach ein paar Erdumrundungen mal neue Teile braucht sei akzeptiert.
Was ich aber nicht möchte, ist eine "Prinzessin" in der Garage, die ich jeden Tag verhätscheln muss. Das Leben kommt von vorn und das muß auch der 11er mitmachen.
Der 964 wäre dann aufgrund des Ventiltriebs (keine Hydros) dann insgesamt gar nicht zu gebrauchen?

Grüße,
Daniel
Wenn Du nur gerne schnell geradeaus fährst ist ein 993 nicht das richtige, dann eher ein 996 Turbo. Der Kick beim 993 fahren ist das Kurvenfahren Ein 993 fällt nicht bei 140tskm auseinander, der steht dann voll im Leben. Nur bedenke doch Du fährst in 5 Jahren 150 dazu, dann ist der durch. Dann bekommst Du den auch nur sehr schwer für kleines Geld los, egal ob mit oder ohne Revision.
Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG