Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2011, 22:37
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...so sollte der Schaltkuppler aussehen, dann klappts auch mit der Schaltung!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kuppler.jpg (76,4 KB, 168x aufgerufen)
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2011, 20:06
Waldi124 Waldi124 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Neuhausen
Beiträge: 17
Waldi124 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... so schaut's aus!

Hallo Peter,

genau so schaut meine Schaltstangenkupplung aus, nachdem ich die Buchsen getauscht habe!
Ich werd' noch ein bischen an der Einstellung fummeln und dann (bewährtes altes Motto) .... schau mer mal!

Danke und Grüße!

(noch'n) Peter (Waldi 124)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2011, 21:10
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von hoppepit Beitrag anzeigen
...so sollte der Schaltkuppler aussehen, dann klappts auch mit der Schaltung!




...aber dafür lebt man mit der Gefahr, von der grünen Farbe der Buchsen Augenkrebs zu bekommen....

S
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2011, 18:01
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
"Zu einer Probefahrt bin ich leider berufsbedingt noch nicht gekommen, werde aber berichten ob ich damit das Problem beseitigt habe."

Nachtrag: Alles super, exakte, knackige und kurze Schaltwege so wie´s sein muss

Morgen wird´s 25 Grad allen ein schönes Wochenende!
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2011, 14:49
Benutzerbild von gwanner
gwanner gwanner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
gwanner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Etwas spät, aber vielleicht hilft das mal noch jemand anderen.

Ich hatte ein ähnliches Problem nach Einbau der Schaltwegverkürzung. Bei mir war es aber die kleine Federsperre beim Schaltknüppel, die das Einlegen des Rückwärtsgangs aus dem 5. Gang verhindert.
Diese Federsperre hat sich beim Schalten in den 5. Gang mit dem Schalthebel verkantet, so dass es beim Rausnehmen des 5 gehakt hat. Hab dann die Kulissenplatte der Schaltung lose gemacht und mit dem Hammer vorsichtig ganz nach hinten geklopft (hat insgesamt ca. 1 mm Spiel).
Nun Schnappt die Hemmung beim Einlegen des 5. Gangs richtig zurück und der Gang geht auch wieder raus.
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)

Porsche Club Schwaben
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG