
14.03.2011, 23:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
pauschalaussagen kann man über den zahnriemen gar nicht machen.
ich hab schon welche mit 100tkm erneuert die wie neu aussahen und welche die bei knappen 60tkm so aussahen als wären sie schon mindestens 300 tkm gelaufen.
Zitat:
und ich bekam vor einem Jahr im Rahmen einer Inspektion im PZ die Auskunft, dass der Riemen alleine gar nicht zu haben sei
|
bei porsche nicht, bei fachwerkstätten schon.
guido
|

15.03.2011, 13:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 37
|
|
Frank das macht doch keinen Sinn
Verkauf den alten Ofen, solche Rachulien will doch eh keiner mehr reparieren. 
Schön von Dir mal wieder was zu lesen.
|

07.04.2012, 21:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
|
|
Servus,
bei meinem 964er ist diese Woche der Zahnriemen im DZV gerissen. 
Gemerkt habe ich das durch ruckelnde Beschleunigung und Leistungsverlust.
Wo bekomme ich neben dem Zahnriemen auch den Splint in der Verteilerwelle her?
Der DZV hat KEIN Z eingeschlagen, aber den Belüftungsschlauch angeschlossen (vermutlich nachgerüstet). Daher vermute ich, dass der Riemen bald beinahe 22 Jahre alt geworden wäre.
Ob der Motor was abbekommen hat, kläre ich nächste Woche.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Hermann 
|

08.04.2012, 07:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Den Riemen kannst Du direkt vom Boschhändler kaufen. Der sollte wohl auch nen Splint haben für den Verteiler. Ansonsten kannst Du den alten aber weiterverwenden.
Bosch Teile Nr. Riemen: 1 234 736 002
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|

08.04.2012, 17:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
|
|
Hi Thorsten,
Danke für die Info.
Meinst Du, daß der Splint wieder richtig hält?
Viele Grüße
Hermann
|

08.04.2012, 17:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
|
|
Klar hält der Splint wenn es ordentlich gemacht wird.
Laß den Verteiler überholen, dann bist Du auf der sicheren Seite und fängst wieder an bei 0 zu zählen (Km und Jahre).
Es gibt da eine gute Empfehlung, der Dieter macht gute Arbeit zu einem sehr fairen Preis. Schau mal im '''''''''-Forum unter User "D964" nach. Habe versucht hier einen Link reinzustellen aber der wird immer beim Speichern zerhackstückelt.
Ich habe den Wechsel selber gemacht weil ich neugierig war wie das geht.
Das nächste Mal würde ich es machen lassen, ist das Geld wert.
Gruß, Frank
Teilenummern Bosch:
Kegelkerbstift: 1 233 111 003
Verschlußdeckel: 1 230 500 249
|

08.04.2012, 18:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
|
|
Zitat:
Zitat von Ummi
Schau mal im '''''''''-Forum unter User "D964" nach. Habe versucht hier einen Link reinzustellen aber der wird immer beim Speichern zerhackstückelt.
|
Wieder wurde der Text beim Speichern geändert. Warum?
Darf man hier nicht auf ein anderes Forum verweisen?
|

26.04.2012, 01:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Kanada & Alpen
Beiträge: 2
|
|
Zitat:
Zitat von flitzi
Wo bekomme ich neben dem Zahnriemen auch den Splint in der Verteilerwelle her?
Viele Grüße
Hermann 
|
Der splint kannst du bei Porsche händler kaufen, teil nr. 930 602 922 00.
Juni 2011: €4.76
Kann dir nicht sagen wo du den zahnriemen bei euch kaufen kannst, aber hier sind einige infos...
Markierungen auf meinen alten zahnriemen: 5104 NICHT KNICKEN CT 1234736002
ContiTech CT1032 Toothed Belt / Zahnriemen
Number of teeth/zahl der zähne: 57
Width of belt/zahnriemen breite: 8 mm
OE-Nummer: Bosch 1234736002 (Bosch number grouping: 1 234 736 002)
Ich habe meinen DZV winter 2010/2011 überholt mit einen neuen zahnriemen und splint (teile waren weniger als €15). Die lager waren noch wie neu.
|

06.05.2015, 17:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 33
|
|
DZV Revision
schon etwas her,..........aber HALLO - hier findet man auch den Alex aus Canada, der
immer mit frischem Zahnriemen und gewechselten Lagern (im DZV !) unterwegs ist  hab Deine Berichte auch beim "hungrigen Pelican" gelesen - alles o.k.
Luftige Grüsse,
Dieter
|

17.12.2016, 01:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 33
|
|
Altes Thema, aber immer noch interessant und wichtiger denn jeh ! Also,......Wartung alle 60Tkm oder 6 Jahre, CONTI schreibt 5 Jahre für den CT-1032 vor, die Lager sind oft das
große Problem - Fettverlust & Feuchtigkeit !
............hab noch alles im Regal: 7201er Lager, NX12, Riemen CT-1032
Kerbstift, O-Ring usw. 
#Gruss,
Dieter
|

24.07.2017, 00:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 33
|
|
.............zum DZV, wieder lieferbar ist der Deckel für den 2. Läufer !
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|